Wem hat Cariban nicht geholfen?- und was hat stattdessen geholfen?

Hallo,

frage steht ja schon oben.

LG

1

Mir hat Xonvea geholfen. Ist der gleiche Wirkstoff wie Cariban, hat aber eine Akut- und eine Depotwirkung.
In der 20. Ssw konnte ich es dann endlich absetzen 😊

Lg, babyelf (22+5 🩵) mit 👧🏻🧑🏻 an der Hand und ⭐⭐⭐👼🏻⭐⭐⭐ im Herzen

2

Hier noch eine Stimme für Xonvea, wobei ich immer mal wieder abgewechselt habe mit dem Cariban, weil ich zweitweise das Gefühl hatte, dass es doch hilft 🙂 musste dank Hyperemesis auch bis zur 22. SSW täglich die Höchstdosis nehmen 😫

3

Mir hat cariban nur teilweise geholfen.
Ich hatte immer noch sehr starke Übelkeit aber mit cariban etwas abgemildert. Bei mir hat nur durchhalten geholfen.
Ich bin jetzt in der 19 ssw und nehme seit 2 Tagen kein cariban mehr, aber icc hab abends immer noch mit Übelkeit zu kämpfen mal doller mal weniger doller, Aber soweit auszuhalten 😅
Mal schauen ob es in den nächsten Wochen gänzlich aufhört

4

Agyrax hat mir sehr geholfen. Muss man aber im Ausland bestellen.

5

Ich hatte bei meiner ersten SS hyperemesis gravidarum inkl. Cariban hat nichts geholfen. Agyrax hieß die Erleichterung!

6

Mit hat tatsächlich nur Vomex geholfen. Bevor ich im Krankenhaus Vomex bekommen habe, war ich bei der Akkupunktur. Die Akkupunktur hat eine deutliche Linderung gebracht.

7

Mir hat es super geholfen. Ich bin jetzt in der 23. SSW und habe erst vorgestern wieder testweise abgesetzt und gestern kam die Übelkeit leider sofort mit vollster Wucht zurück. Ich nehme nur eine Tablette abends und alles ist wie weggeblasen, für mich wirklich ein Wundermittel, wäre sonst komplett out of order.