Beschäftigungsverbot????

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mal fragen, ob ihr euch mit Beschäftigungsverbot auskennt.
Ich arbeite in der Altenpflege und meine Chefin hat mich heute gefragt, ob ich mir nicht lieber Beschäftigungsverbot erteilen lassen möchte, weil sie meint, dass es keine Arbeiten gibt, die ich als Schwangere noch ausüben kann.(Sie sagte, wenn das meine Ärztin nicht macht, könnte sie das Verbot auch erteilen)
Sie möchte nicht Schuld dran sein, wenn mir oder dem Baby was passiert.
(muß dazu sagen, ich war jetzt krank geschrieben, wegen Vorwehen und Nierenstau)
Was würdet ihr davon halten?
Was würdet ihr machen?
Und wisst ihr, ob man dann weiterhin Lohn bekommt?

#danke#danke#danke schonmal im vorraus

Lg Tami 23.SSW

1

Huhu,

guck mal hier....

ich bin auch seit ner freigestellt worden, weil ich in ner Lungenpraxis bin und da ein zu hohes Infektionsrisiko besteht.


Lg Natascha

2

wenn du dich in der arbeit wohl fühlst und dir sonst die decke auf den kopf fällt, dann geh weiter arbeiten!!!

wenn nicht, dann nimm das angebot deiner chefin an und lass dir von ihr ein BV ausstellen. du bekommst ganz normal dein gehalt (dein AG holt sich das dann von deiner krankenkasse wieder).

lg
sonja (24.ssw)

3

http://www.arbeitsschutz.nrw.de/bp/good_practice/BesondereZielgruppen/DownloadMutterschutz/muarzt.pdf


uups der sollte mit...


:0)

4

Hallo,
wenn es nicht geht würde ich schon das BV in Anspruch nehmen, vor allem bekommst du deinen vollen Lohn weiter (ohne Zuschläge), wenn du allerings über sechs Wochen krank geschrieben bist, kommst du ins Krankengeld und dann hast du schon Einbußen. Und Krankheiten die mit der Schwangerschaft zusammenhängen werden auch zusammengerecht, egal ob es Übelkeit ist oder der Rücken weh tut, weil der Krümel ungünstig liegt.

LG Katja

5

Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.

#liebdrueck

6

Hallo!
ich lege dir ans Herz: Nimm das Angebot an!
Bin selbst in eine ZA Px beschäftigt gewesen. Bin immer ein Arbeitstier, was nie genug bekommen konnte. Sogar als ich BV hatte, bin ich hin und wieder zur Arbeit. Obwohl ich da bei bekannt werden der Ss sowieso nur an der Anmeldung beschäftigt war.
Heute sage ich: Großer Fehler!!! Meine Ss verlief alles anderer als "normal" meine Tochter wurde ein Frühchen, zuwenig Fruchtwasser, vorzeitige Wehen mit GMH-Verkürzung! Jetzt mache ich m ir oft ´nen Kopf: Hätte ich doch die Füße still gehalten! Aber nun ist es zu spät.

Nimm das Angebot (welches sowieso nur von deiner Chefin ausgehen kann-nicht vom Gyn) an und genieße deine Ss in vollen Zügen, damit dein Zwerg gesund auf die Welt kommen kann! Ich würde es tun (jetzt)

LG Steffi

PS: Gehalt bekommst du voll weitergezahlt. Deine Chefin bekommt es von der Berufsgenossenschaft wieder. Also! ;-)

7

Hallo Steffi,

ja ich bin auch so ein Mensch, der immer am rumrennen und machen und tun ist, dass meine Kollgen schon immer mit mir schimpfen, dass ich endlich mal einen bzw. zwei Gänge zurückschalten soll.
Einerseits finde ich es blöd dann zuhause sein zu müssen, andererseits ist mir die Gesundheit meines Babys viiiel wichtiger.
Also vielen Dank für deine Antwort, werde das Angebot wohl annehmen.
Also kann der Gyn das auch garnicht "ablehnen", wenn meine Chefin das vorschlägt?
Aber ich bekomme dann nach 6 Wochen Geld von der KK, oder?

Lg Tami #liebdrueck

8

Also, das BV reicht deine Chefin direkt bei der BG ein. das Geld (Gehalt) bis zum Muschu bekommst du zwar weiter vom AG, aber er bekommt es von der BG zurück!

LG Steffi

PS: Glückwunsch zu deiner Entscheidung!

weitere Kommentare laden
12

nimm's an! ich habe auch bv und es tut mir unheimlich gut. allerdings hat mir der arzt eine stundenreduzierung verordnet kein komplettes verbot, weil nur daheim sitzen wollte ich net. war vorher immer fix und fertig während und nach der arbeit, jetzt ist super. wenn's gar nimmer gehen sollte bekomme ich halt doch ein komplettes.
du bekommst dein volles gehalt weiter, keine sorge!