Sowie Papa da ist, bricht das Chaos aus und es gibt nur noch Gebrüll

Hallo!
Ich bin ziemlich traurig und fix und fertig. Meine tochter (gerade 3 geworden) raubt mir den letzten Nerv. Ich komme mit ihr prima zurecht, sie ist lieb, führsorglich, lustig etc. Sie hat noch einen kleinen Bruder (1 1/2), den liebt sie sehr und es gibt nicht wirklich oft Streit, das übliche halt, aber sowie ihr Papa abends nach Hause kommt ist der Teufel los. Ich weiss nicht, was ich noch machen soll. Sie schlägt nach mir, brüllt, tritt, wirft das essen vom Tisch, ärgert ihren Bruder. Fast jeden Abend schafft sie es unser Abendbrot in eine mittlere Katastrophe zu verwandeln. egal ob man schimpft, es mit ruhe sagt, sie bockt. Leider entfacht das jedesmal Streit mit meinem Mann, da er fast alles durchgehen lässt und nur sagt, sie hätte halt mein Temprament und ich solle mal ruhiger werden. Auch wenn ich mich zusammen reisse, schaffe ich es meistens nicht, nix zu sagen. Das Ende vom Lied, ich stehe auf und esse nicht mit. Mit meinem Mann habe ich Streit und bekomme nur gesagt, dass ich nicht so faul im Bett rumliegen soll, wenn ich mich dann vor lauter wut mal 10 min zurückziehe. Meine Ehe hat sehr gelitten unter den Wutausbrüchen meiner Tochter. wir streiten uns nie, nur wenn es um die tochter geht. Z.B. im auto, wir können nicht alle gemeinsam Auto fahren. Egal was wir machen, unsere Tochter fängt nach 10 min an zu brüllen, an den Sitz zu treten etc. auch vorne sitzen beim Papa brachte nix. Wenn ich mit ihr alleine (und ihrem Bruder) fahre ist alles ok. Wir haben jetzt auch schon Zeiten eingerichtet, indenen sie etwas alleine macht mit Papa (Sonntags morgens schwimmen) und Zeiten, indenen sie etwas alleine macht mit mir (Musikschule, gemeinsam einkaufen etc), aber auch das brachte nix. Das schlimmste ist, dass sie mir immer das Wort verbietet, wenn ich mit meinem Mann reden möchte, ich darf nix sagen zu ihm, beim spazieren gehen, beim essen, beim autofahren, sie brüllt sofort los, dass ich nicht reden darf, sie würde mit Papa reden. Mich macht das fertig. Mein Mann unterstützt mich nicht richtig, es wäre eine Phase. abgesehen davon wäre ich schuld, wenn die Kinder mal einen Psychologen bräuchten, denn ich würde ja immer sofort aus der Haut fahren. Ich freue mich nie wirklich auf das Wochenende, denn das ist Chaos pur. Dabei freue ich mich immer, wenn mein Mann mal Zeit hat, aber so langsam wünschte ich manchmal, er würde mehr überstunden machen, denn alleine komme ich so gut klar mit den Kids... Es ist einfach total doof, ich weiss nicht weiter, er ist mir bei solchen Fragen keine Hilfe, bei ihm bin immer ich schuld :-(
Was würdet ihr tun?
LG
zoe0212

1

Hi,

ich kenne das von vielen Familien. Eine Bekannte sagt immer: Ich bin froh, wenn mein Mann arbeitet, da herrscht bei uns immer herrliche Ruhe und kaum kommt er gibts Streß. Das ist einfach so. Wo zwei Meinungen aufeinander prallen, gibts es eben Zoff.

Bei uns ähnlich, weil mein Mann unsere Tochter nach ganz anderen Gesichtspunkten erzieht als ich. Manchmal sind wir gleicher Meinung, oft aber ganz anderer Ansicht.
Da kann man nichts machen, denke ich. Unsere Ehe hat auch gelitten, aber ich kenne keinen Ausweg.

lg
leonie

2

Wie wirkt denn Deine Tochtere auf Dich, wenn sie von der "Alleintour" mit ihrem Papa zurückkommt?

6

Sie wirkt ausgeglichen, lieb, nett, erzählt viel... sie freut sich auch immer, wenn sie heim kommt und begrüsst alle ganz lieb.

8

Es sieht wirklich so aus, als wenn sie Euch ausspielt. Sie hat wohl gesehen, wie schnell Dein Mann "schwach" wird.

Schwer was zu raten, aber ihr zwei müsst Euch dringend untereinander beraten. Er scheint sich nicht besonders für die Erziehung Eurer Kinder verantwortlich zu fühlen.

Lass ihn auflaufen. Ich glaub ich würd mal in Streik gehen. Bleib ruhig, versuch mal nicht einzugreifen. Lass ihn doch mal machen. Du bist nicht für das Wohlergehen aller verantwortlich.

Vielleicht wacht er auf.

Alles Liebe
Pauline

3

Hallo,

wenn Ihr als Eltern nicht zusammenhaltet, wird sich da nichts ändern. Was ist denn das für eine Botschaft, wenn Du den Raum verlässt, und sie darf mit Papa weiteressen? Wenn sie nach Dir treten und schlagen kann, und Dein Mann findet das nicht weiter schlimm?

Sprich mit Deinem Mann, nicht zwischen Tür und Angel, sondern nehmt Euch Zeit dafür. Ihr zieht Euch gerade einen Drachen groß!

Wenn sie sich beim Essen nicht benimmt, gebt Ihr ihr eine kleine Auszeit, d.h. sie verlässt den Raum.
Was das Autofahren anbelangt: Wenn sie sich im Auto nicht benimmt, dann lauft Ihr eben. Würde ich bei einer kleineren Strecke durchaus mal machen.

Grenzen setzen, klare Regeln vereinbaren unddurchsetzen - sonst hilft nichts.

Grüße
arya

4

Hallo Zoe,

das ist ein sehr heftiger Konkurrenzkampf, den du ganz schnell beenden musst. Deine Tochter möchte deinen Platz einnehmen und schafft es schon sehr gut mit ihren drei Jahren.

Du bist die Mutter. Wenn sie sich nicht am Tisch benehmen kann, bring sie in ihr Zimmer, dann isst sie nicht mit. Warum belohnt ihr sie für ihr Verhalten?

Such am Besten eine Erziehungsberatungsstelle auf, es scheint schon sehr festgefahren zu sein.

LG,
Patsy

5

Hallo!

Ich sehe das auch so, daß deine Tochter gegen dich um den Papa konkuriert.
Unternehmt nichts mit der Tochter, sondern macht eine Mama- Papa Zeit! (und wenn es nur ein 10min Kaffee zu Hause ist)
Und wer schreit, wird nicht ernst genommen, dann ist es bald leiser ;-) (also beim Essen, stell sie vor die Eßzimmertür, beim Sprechen sag, ich verstehe dich nicht, wenn du so schreist,...)
Schreien darf keinen Erfolg haben, sonst wird es immer wieder eingesetzt. Gewünschtes Verhalten soll mit Aufmerksamkeit belohnt werden.

Und noch etwas, wenn sich Mama und Papa füreinander Zeit nehmen, profitieren auch die Kinder davon, weil wer hat gerne Eltern die getrennt sind #schmoll

lg karin

7

Vielen dank für eure Antworten :-)
Viele Eurer Vorschläge habe ich schon ausprobiert. Z.B. dass sie 10 min in ihr Zimmer in ihre Höhle geht, wenn sie nur noch brüllt, klappt prima. Zuerst brüllt sie natürlich noch mehr, aber dann kommt sie von alleine nach ca. 10 min, nimmt mich in den arm, wir reden drüber in aller Ruhe und gut ist. Nur wenn mein Mann da ist, dann funktionieren diese Methoden nicht, er kann sie nicht schreien hören, er geht zu ihr hin, genau das was sie will. wir haben schon oft in Ruhe darüber geredet, er hat sie grosse Mühe gegeben, es ist auch schon besser geworden, denn Anfangs hat er sie ALLES gefragt. Z.B. Können wir Zähneputzen gehen, können wir noch auf Klo gehen. Sie hatte die Wahl, also sagte sie immer nein und bestimmte nach kurzer Zeit den gesamten ablauf in der Familie. Das konnte ich mit viel Geduld und arbeit unterbinden. Nur jetzt komme ich nicht weiter... Ich hab sie auch schon rausgestzt aus dem Auto, seitdem habe ich ja Ruhe, wenn wir alleine fahren, nur wenn er dabei ist, darf ich mich das nicht wagen, da bekomme ich riesen Stress mit ihm. Wahrscheinlich liegt das grosse Problem an dem Verhältnis zwischen mir und meinem Mann, aber er ist wie eine wand, da prallt alles ab, er macht es so, wie er es für richtig hält. Sag ich was dagegen, bin ich wieder das Monster, das immer nur meckert. Er sagt ihr auch, dass sie mich nicht schlagen soll etc, aber alles nur gaaaanz lieb und niemals so, dass sie es wirklich ernst nimmt. Wenn ich mit ihr schimpfe, dann greift er ziemlich schnell ein, indem er mich anbrüllt, ich solle mich mal zügeln und nicht immer gleich ausrasten....
Ich habe mich schon an eine Familienhilfe gewandt, leider weigert er sich, dort mal mit hinzugehen. Ich wäre ja schuld. Allles sehr schwierig und jetzt kommt Weihnachten , 14 Tage Urlaub, mal gucken, wie wir das so durchstehen.
Danke für Eure Antworten, ich versuche weiterhin mit ihm zu reden und mich in Geduld zu üben, vielleicht sieht er es ja irgendwann ein, dass man mit mehr Konsequenz eher ans Ziel kommt. Ich mag den Satz: Demokratie in der erziehung funktioniert nicht! sehr gerne, denn sagte Günter Jauch mal in Bezug auf seine Rasselbande zu Hause...
LG
zoe0212

9

hi,
also ich kenne dein problem auch (allerdings nicht so extrem). bei uns ist auch theater angesagt wenn mein mann und ich da sind. wenn nur einer da ist, ist celina (4) das liebste kind (zumindest meistens). ich denke, es ist normal, dass kinder versuchen die eltern gegeneinander auszuspielen....haben wir doch früher auch. nur dürfen sie dabei keinen erfolg haben, das ist allerdings leider bei euch so. wir haben eine ganz einfache regelung gefunden, ich habe das letzte wort falls wir uns nicht einig sind, denn ich verbringe die meiste zeit mit den kindern. wir diskutieren so etwas allerdings ohne bei sein der kinder. und was ich ganz wichtig finde, es kann nicht sein, dass du immer diejenige bist die schimpft, dass sollte auch der vater machen. ich möchte nämlich nicht immer die "böse" sein. bei uns früher hat mein vater immer geschimpft und mutter sagte immer: wartet bis euer vater nach hause kommt.....wir hatten richtig angst vor ihm (und nein, er hat uns nicht geschlagen, sondern "nur" geschimpft und strafen verhängt). und das ist nicht wirklich schön für kinder (wobei ich immer mehr an meinem vater gehangen habe, denn da gab es klare ansagen). deswegen MÜSST ihr einen weg finden, wie ihr euch einigt. dein mann muss sich eingestehen, dass ihr euren kindern nicht wirklich einen gefallen tut wenn sie immer alles (bestimmen) dürfen. ich sehe es bei unserer nachberin (allerdings ist es da andersherum, mutter erlaubt alles, vater erlaubt nichts), das kind (3) ist nicht auszuhalten. wir wollten eigentlich morgens einer beide kinder in den kiga bringen und der andere sie mittags abholen.....aber das traue ich mich bei dem satansbraten nicht, ich möchte die verantwortung nicht tragen.
so viel rumgelaber, aber eigentlich wollte ich nur sagen: rede weiterhin mit deinem mann, sonst habt ihr bald eine total verzogenes kind und eine scheidung vor euch.
gruss feli

10

Hallo,

ich weiss ja nicht, ob Dir das schon aufgefallen ist, aber ich hab beim lesen fest gestellt, dass Dein Mann gegen Dich powert in gegenwart deiner Maus. Sie hat gelernt, dass sie sich alles erlauben darf, weil Pap ihr den Rücken stärkt. Der einzige Weg aus der Sache ist, wenn Dein Mann und Du an einem Strang zieht. Anders geht das nicht. Sie muss lernen, dass Du für Deinen Mann die Nummer eins bist und wenn ER ihr das nicht klar macht, durch deutliches einschreiten, wenn sie Dich wieder so behandelt, solltest Du vielleicht mal überlegen, ob eure Ehe noch einen Sinn hat, oder vielleicht eine Trennung (auf Zeit?) besser wäre für die Kleine. Sie sieht euch nicht als Einheit und das sollten Eltern sein. Du bist für sie keine Respektsperson, weil Dein Mann ihr das so vorlebt. Mama kann man ruhig anbrüllen, die hat nichts zu sagen. Red mal mit Deinem Mann darüber. Er muss hinter DIR stehen, nicht hinter seiner Tochter. Sie muss einfach wissen, dass ihr beide die Basis seit, und nciht sie!

Ich wünsch Dir dabei viel Kraft

Liebe Grüsse
Sanne