Nur noch Zank und Streit zu Hause

Hallo an alle...

Bei uns zu Hause gibt es zur Zeit nur Theater mit meinen beiden großen Mädels (8Jahre).
Beide Mädels sind Verhaltensauffällig, Diagnostik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist erfolgt, bei entsprechenden Therapeuten stehen wir auf der Warteliste.

Ich habe allerdings das Gefühl dass es bei uns immer mehr den Bach runter geht. Ich will nicht darauf warten dass jemand meine Mäuse "repariert", ich möchte gemeinsam an einem vernünftigen Miteinander arbeiten.
Ich fühle mich momentan total überfordert mit der Erziehung!
Dabei weiß ich nicht mal wann alles so aus dem Ruder gelaufen ist.
Ich flippe mittlerweile genau so schnell aus wie die Mädels #hicks

Kann mir jemand einen Tip geben wo ich mir Hilfe suchen kann? Eine Stelle wo die Familie als Ganzes gesehen wird und nicht immer nur am Einzelnen rum therapiert wird?

Ich bin extrem unglücklich mit der momentanen Situation und meine Mädels vermutlich noch viel mehr.

Lieben Gruß,
Monika

1

Hallo Monika,

es gibt Familienberatungsstellen. Caritas, Pro Familia, Rotes Kreuz ... Frag beim Jugendamt nach, die können da bestimmt Kontakt vermitteln.

Fröhliche Grüße von Swety

2

Hallo...

Da hätte ich auch selbst mal drauf kommen können #klatsch
Habe direkt zwei Nummern im internet gefunden, ich glaub ich ruf da einfach mal an!

#danke

3

Erziehungsberatungsstellen, die Systemisch/ familientherapeutisch arbeiten oder bei allen Familientherapeuten

Ich denke, mit der Lösungsidee, nicht an einzelenen "rumzudoktern", sondern gemeinsam was am miteinander verändern zu wollen hast du den wichtigsten schritt schon getan!

Alles Liebe
lisasimpson

4

Danke für deine Antwort!

Kannst du mir was zu den Kosten sagen? Ist sowas ein Fall für die Krankenkasse, wie Einzeltherapien oder ist das "Privatvergnügen" wie eine Paarthearapie?

LG, Monika

5

kommt ganz drauf an.
es gibt Familientherapeuten in Beratungsstellen (oft kirchliche träger), die arbeiten kostenfrei, es gibt Familientherapeuten/ systemische Therapeuten, die noch eine andere Qualifikation haben und somit mit der Krankenkasse abrechnen können, es gibt aber eben auch welche, die privat abrechnen.

kannst auch mal beim Jugendamt nachfragen.
es gibt auch Kinder- und Jugendpsychiater, die in ihrer Praxis Familientherapeuten beschäftigen und dies dann abrechnen über die KK.

Alles Liebe
lisasimpson