mein sohn hat geld *geklaut*....welche strafe???

hallo....
also mein kind ist sechs jahre alt und hat bei uns vom tisch genommen und sie in ein schrank versteckt!!!

als wir ihn fragten ob er was genommen hat,sagte er erst nein.

man merkt aber sofort wenn er schwindelt,also haben wir nachgehackt und ja,er hat sie vom tisch genommen und versteckt.warum und wieso kann er nicht sagen...


gleich danach kam er fürs we zu sinem vater und wir meinten zu ihm das die sache nicht vergessen wird und er noch seine strafe bekommt....

wie soll man ihn denn jetzt bestrafen??? fernseh verbot und ähnliches ist hier denke ich nicht angebracht...:-(

1

also mein kind ist sechs jahre alt und hat bei uns geld (20 euro) vom tisch genommen und in ein schrank versteckt!!!


so sollte es heißen#hicks

13

In "einem" Schrank...
Also wenn schon, denn schon! :-p#winke

2

Hallo!

Ich würde einfach mit ihm reden und ihm erklären dass das nicht geht. In einem ruhigen Gespräch wird er vielleicht damit raus rücken was er damit wollte.
Ich kann mir vorstellen ihm wird das Ganze schon unangenehm genug sein.
Unser Sohn hat das in dem Alter auch mal gemacht. Er "durfte" sich dann selber eine Strafe aussuchen und hat es nie mehr gemacht.

VG
Neddie

PS: Das Geld hat er übrigens "gebraucht" um es Oma zu geben. Er hat aus versehen da etwas kaputt gemacht und wollte Oma wenigstens eine Entschädigung geben :-)

3

Hallo,

ich würde mein Kind da gar nicht bestrafen und auch würde ich das Verstecken des Geldes nicht als "klauen" bezeichnen.
Ich würde meinem Kind ausdrücklich sagen daß ich nicht möchte daß es Geld oder andere Dinge wegnimmt und versteckt und erklären warum.
In der Regel sollte das ein 6 jähriges Kind auch verstehen.

LG Z.

4

Also ich würde ihn dafür nicht bestrafen,würde ihm erklären, was man mit dem Geld alles machen kann oder muß und wenn er es versteckt,dann könnt ihr das nicht mehr kaufen,da das geld dannw eg ist.
Geld ist kein Spielzeug und sollte auch nicht sinnlos auf dem Tisch liegen,also seid ihr meiner Meinung nach auch ein bißchen selbst dran schuld.
Er hat es versteckt,aber meinst du wirklich das dahinter eine böse Absicht gesteckt hat,das kannst du nur beurteilen.

wenn mein kleiner 3 1/2 was angestellt hat,sagt er auch immer erst nein er war es nicht... das amchen doch fast alle kinder ,oder ???

lg Nadine

14

bei uns liegt geld eigentlich nicht offen rum!!!

wir schmeißen kleingeld,1-2 euro stücke immer in eine dose,wenn es in der geldbörse zuviel wird.alle 3 monate tauschen wir dann gegen scheine.mein freund hatte sie auf dem tisch gestappelt um zu gucken wieviel das ist.

beim rausgehen hat er gemerkt das ein haufen fehlt.

15

Vieleicht war es deshalb auch so interessandt? Schimpfen würd ich nicht erklären was falsch war eher....

5

Gar keine

Nimm ihn fest in den Arm, sag ihm, dass Du ihn liebst und Du gerne hättest das er das nicht mehr macht. Weil Du sonst ganz traurig bist und außerdem die Sache suchen musst.

Meine Güte! Er ist 6!

Gruß

manavgat

7

Liebe Manavgat, vielen leiben Dank für deine Antwort..ich dachte sonst, ich lese nicht richtig..hätte identisch gehandelt

16

sehe ich genauso :-)

weiteren Kommentar laden
6

Hallo

erstes Mal - definitiv nicht bestrafen - einfach zusammen setzen und darüber reden.
Mein und Dein nochmals erklären, wofür ihr das Geld braucht, daß man sich gegenseitig nichts weg nimmt - du nimmst ja auch nicht seinen Lieblingsbär - herausfinden wofür er das Geld wollte
Eventuell Sparschwein anlegen, wo ab und an 2-3 Euro rein kommen, mit dem Geld kann er machen was er will.

Zweites Mal klauen - sauer werden, lauter werden und zeigen daß man das nicht so toleriert.

Drittes Mal klauen - Strafe


Er ist noch sehr jung - und auch wenn er es mit Absicht gemacht hat, hat das noch nichts mit Klauen zu tun, sondern eher mit "nehmen" obwohl ich weiß das es falsch ist.
Klauen ist das gezielte entwenden von Geld, dafür halte ich ihn noch zu jung

Alle Kinder "klauen" Mal - sonst halt eher Spielzeug bei Freunden, etwas aus dem Kindergarten oder mal etwas Geld bei Eltern.
Dann ist man als Eltern dran ihnen zu erklären, begreiflich zu machen, warum das nicht geht.

Grüße Silly

8

Er ist erst 6, rede mit Ihm das wenn man klaut das es mal Konsequenzen geben kann, und klär Ihn auf. Bestrafen gleich würd ich nicht.

Meine Stieftochter hat in einem Laden mal an der Kaffeebar Keckse eingeschoben, die waren zwar umsonst, aber sie wusste das ja auch nicht. Und als wir das entdeckten meinten wir, nun müssten wir eigentlich zur Polizei gehen, denn Klauen darf man ja nicht. Die war so erschrocken das sie reinging und sich im Laden entschuldigt hat, sie drufte die Keckse dann zwar mitnehmen hat aber keinen mehr angerührt.

In dem Alter muss man sie aufklären das man wenn man klaut und alt genug ist auch bestraft wird. Ich denke das das jedes Kind mal macht, haben wir doch sicher alle auch mal getestet.....

9

hat er es geklaut oder versteckt?

10

Hallo.

Mein Sohn (7) hat auch schon Geld aus meiner Geldbörse genommen und als ich ihn darauf ansprach, woher er das Geld in seiner Hosentasche hat sagte er, er hätte das von einem Mädchen bekommen. Ich muß zugeben, dass ich ihm das geglaubt habe. Ich habe das dann meinem Freund erzählt und er meinte nur, dass ich doch mal in meiner Geldbörse nachsehen soll, ob er das vllt. rausgenommen hat und tätsächlich fehlte mein ganzes Kleingeld. Als mein Sohn aus der Schule kam, haben wir ihn nochmal gemeinsam darauf angesprochen (ganz ruhig). Erst hat er es abgestritten, aber irgendwann gab er es schließlich zu und es kam raus, dass er sich davon nach der Schule etwas am Kiosk gekauft hat. Das machen wohl alle Kinder ... Ich war wirklich sehr, sehr, sehr enttäuscht von ihm. Vorallem, weil er gelogen hatte. Ich hab sogar geheult wie ein Schlosshund ...

Naja nun ist es jedenfalls so, dass mein Sohn Taschengeld bekommt und er sich nach der Schule etwas vom Kiosk kaufen darf.

LG Ina

P.S. Und es ist wirklich so, dass sich ganz viele Kinder nach der Schule am Kiosk Süßigkeiten kaufen. Ich glaube, der Laden lebt nur noch davon. ^^