Kind weint nur bei mir;(

Hallöchen Alle,
ich bin gerade am Boden zerstört.
Meine ca.1 jährige Tochter weint nur bei mir.Mir kommt es vor als ob ich immer die ,,böse'' Mutti bin.Wenn ich mal sage NEIN das darfst du nicht ,geht gleich ein riesen Theater los.Auch bei den üblichen undankbaren Sachen,wie Fingernägel schneiden oder Zähne putzen.Klar weiß ich das das bestimmt einigen Mütter so geht aber es ist deprimierend.
Die letzten tage klappte auch das Abendessen wieder gut,natürlich nur bei OMA und OPA und bei meinem Mann.Bei mir hat sie gestern wiede alles runtergeschmissen.Ich habe nichts gesagt oder geschimpft.Habe den Teller dann weggenommen und sie wieder ins Wohnzimmer gesetzt.Da ging das ganze Geschreie wieder los#schrei.Ich hätte heulen können:-(.
Habt ihr vielleicht Tips für mich oder trösetet mich,das es euch auch so geht?

Vielen Dank

1

Das ist ganz normal. Die mäuse testen zu Hause (und das bist in dem Fall Du) halt ihre Grenzen aus. Ist doch normal dass sie weint wenn du sie schimpfst oder wenn es eben nicht so läuft wie sie es sich vorstellt. Sie muss das auch erst verstehen und lernen und haben auch noch keine andere Möglichkeit mit ihrem Frust umzugehen.
Und auch wenn du nichts sagst und ihr den Teller wegnimmst, das finde ich fast noch schlimmer, weil sie dann überhaupt nicht versteht was los ist. Auf einmal nimmt Mama mir den Teller weg und setzt mich ins Wohnzimmer. Die weiß doch gar nicht was los ist.Da würde ich auch heulen.

Und man ist als Mama nicht nur die, wo am meisten geweint und gewütet wird, sondern auch die die "am meisten" geliebt wird. Die die liebste Trösterin ist und bei vielen Dingen die 1. Wahl. Ich finde das gleicht alles wieder aus.

2

Seh es mal so, das Verhalten Deiner Tochte hat etwas sehr Gutes!

Sie weiss, dass Du Sie bedingungslos liebst!

Kinder sind oftmals Zuhause oder bei Ihren Eltern anstrengend und bei "Fremden" die reinsten Musterkinder. Mir hat mal eine Freundin (Psychologin) erklärt, dass es daran liegt, dass Kinder sich vorwiegend bei Ihren Beszugspersonen austesten, da Sie dort wissen, dass Sie es sich leisten können und immer noch geliebt werden, egal was ist. In der Fremde kommen dann noch soziale Themen, wie: ich will dem anderen gefallen, will nicht auffallen etc. dazu.
=> zeige Deine Grenzen (das ist was sie sehen will) und habe dabei vieeeeel Ausdauer!

Unsere 3 Räuber hatten das alle in dem Alter und sind auch heute noch Zushause viel lauter, wilder etc. als in der "Fremde". Dafür kann ich Sie überall mit hinnehmen und werde oft angesprochen wie gut sie doch erzogen sind. Denke mir dann schon auch manchmal, dass es schön wäre wenn Sie Zuhause auch so zahm wären.... aber das ist bei drei Jungs vielleicht doch zu viel erwartet:-p

lg
mori

3

Ja hier #winke
wir sind gerade in der selben Phase, leider schon seit einigen Wochen. Mein kleiner ist 13 Monate und grundsätzlich will er das Gegenteil was ich möchte. Ist wohl ein Schub. Er kommt in den Hochstuhl zum Essen, aber er will spielen, während der Spielzeit will er in den Hochstuhl. So geht das mit allem. Wir sind im Garten er will rein und umgekehrt. Wenn er seinen Willen nicht bekommt gibt es zehn Minuten Geschrei, danach lässt er sich ablenken.
Ich halte das dann einfach aus und erkläre es nochmal warum es jetzt nicht so geht wie er will. Außerdem zeige ich Verständnis: "Oh, ich versteh du ärgerst dich".
Manchmal überdenke ich aber auch, warum soll er jetzt nicht drinnen spielen? Dann gebe ich auch mal nach.
Aber du hast recht, das es so anstrengend, manchmal kommen wir von einem Konflikt in den nächsten ohne Pause. Dann denke ich halt immer, ich habe auch so Tage an denen ich mich über alles ärgere und der nächste Tag wird bestimmt besser.
lg

4

hallo,
wo kann sie sich besser ausleben, ausprobieren, reaktionen testen als im heimischen hafen? der ist DU! sie ist sich deiner absolut sicher und kann sich entwickeln....
sieh es positiv, dass du ihre hauptperson bist :-).
lg

5

ich denke du solltest ruhiger werden, indem alter können sich Kinder nicht anders ausdrücken.
Du musst weniger schimpfen.

6

Meine Enkelin ist bald 10 Jahre alt und noch heute bin ich zuständig fürs Fingernägel schneiden :-D Mama für die Zehen #klatsch Und das schon von klein auf.
Ihre Widerstandsausbrüche/Endlosdiskussionen versucht sie nur bei Mama - bei mir definitiv nie.
Ich fragte sie mal vor einigen Monaten schmunzelnd, warum sie nur bei Mama spinnt und bei mir nie. Ihre klare Antwort " ich weiß, dass ich damit bei dir nicht durchkomme...."
Alles klar? Ehrlich, ich musste erstmal lachen, wie verschmitzt grinsend die Maus das sagte. Sie bekam dann allerdings von mir eine recht ernste Ermahnung, dass ich das auch nicht fair finde, wenn sie bei ihrer Mama so rumspinnt, dafür sei sie nun wohl zu groß.

Heulen hilft Dir nicht, bei einem einjährigen Kind doch eh nicht. Das begreift doch garnicht so recht, was Du willst. Bleib so ruhig als möglich, sei konsequent (Nägel schneiden kann man übrigens auch beim schlafenden Kind#cool) Und wenn Du ihr den Teller wegnimmst und sie brüllt - soll sie. Die hört auch wieder auf, wenn sie merkt, dass sie damit nichts erreicht. Klingt hart, aber eine Mutter mit mehreren Kindern kann auch nicht auf jede Befindlichkeit eines einzelnen Kindes dauernd eingehen.
Ich wünsche Dir gute Nerven und BITTE - nimm nicht alles so schrecklich "persönlich", was Dein Kind so veranstaltet - die Phase hatte meine Tochter auch. Als sie das mal einigermaßen ablegte, ging es ihr besser.
LG Moni

7

meine große wird bald 10 und wenn irgendwas klappen soll, dann muß papa ran. da wird aus dem sturen esel ein schnurrendes kätzchen.

bei der kleinen: genau andersrum. die treibt ihren vater zur verzweiflung (der mann hat die geduld eines heiligen, aber unsere kleine macht ihn regelmäßig alle) und bei mir läuft's wie am schnürchen.

wieso? keine ahnung. meine große hat sich von mir nicht mal freiwillig stillen lassen. zum baden hab ich sie früher zu ner freundin gefahren, wenn mein mann auf dienstreise war, weil sie bei mir so gebrüllt hat, dass ich angst hatte, die polizei kommt vorbei.

die kleine hat vom ersten tag an komplett alarm geschlagen, wenn mein mann sie auf den arm genommen hat. als wär der böse wolf hinter ihr her.

kinder, kannste nix machen. ich war auch immer ein mama-kind, meine schwester (die große) voll das papa-kind. ist heute noch so und wir gehen stark auf die 40 zu. wenn man's persönlich nimmt, dann wird's nur zum kleinkrieg und das tut keinem gut.

lg