Wie selbstständig sind eure 9 jährigen ?

Würde mich mal interessieren wie das mit euren Kindern läuft . Bei uns ist da irgendwie grad der Wurm drin. Ich muss echt alles sagen ...von Licht aus wenn man den Raum verlässt bis kämm dir die Haare . Was machen eure schon selbst grade die Mädchen ....machen sie sich schon selbst die Haare z.b. Wie sieht es mit Interessen und spielen aus ? Noch immer barbie und filly oder doch schon in Richtung Jugendliche . Wird bei euch gelesen ? Hab das Gefühl meine steckt grade so bisschen in einer Krise ....sie ist weder Fisch noch Fleisch zur Zeit. Ich freu mich wenn ihr mir ein bisschen von eurem Alltag berichtet .

Glg Amitola

1

Hallo

Zu Schulzeiten läuft Emma ganz normal:-p Sie steht auf Frühstückt geht ins Bad macht sich fertig lässt sich von mir einen Zopf machen (die Haare sind zu lang zum selber machen) macht sich ihre Brotzeit packt die ein und überprüft nochmal ob alles im Schulranzen ist. Auch nach der Schule Hausaufgaben usw.

In den Ferien und in der Freizeit muss man sie ans Zähneputzen erinnern und überhaupt an alles. Lesen hasst sie #schmoll aber sie muss....... zur Zeit Pferdebücher aller Art.

Und manchmal glaube ich die Kinder haben soviel im Kopf da denkt halt keiner ans Licht. Ich denke das ist normal. Meine beiden großen waren auch so jetzt sind sie Teenager und noch vergesslicher wenn es um Aufträge geht die ich ihnen gebe#schwitz#rofl

Im großen und ganzen klingt das bei euch recht normal man muss nur aufpassen das man nicht zuviel für die kleinen Monster mit übernimmt. Ich lasse meine halt dann ein drittes mal die Treppe hochlaufen wenn sie es schon wieder vergessen hat. Oder sie steht halt ohne ihre Klaviernoten bei Oma.

LG
Corinna

2

Huhu,

meine mittlere Tochter wird im September 9.

Haare kämmen...öhm ja... macht sie nicht wirklich von allein.
Es ist schon so bischen die selbe Situation wie bei euch.

Interessen:
Sie hat sich zum Geburtstag ne neue Barbie gewünscht und nen Nintendo 3DS.
Die alte Barbie hat einen Hüftbruch erlitten #schock:-p:-D und sie hat recht viel Zubehör und Klamotten, deswegen versteh ich den Wunsch nach einer neuen.
Außerdem ist noch ne kleine Schwester (5) da, die auch damit spielen würde, sollte das Interesse plötzlich flöten gehen.
Mit Playmobil (Shoppingcenter, Krankenwagen & Zubehör) spielt sie auch noch.
Lesen tut sie nicht gern, aber ich ermuntere sie schon immer wieder.
Ich denk sie hat noch nicht so das richtige für sich gefunden.
Sie hatte mal ein Buch auch der Bücherei, da gings wie geschmiert (Bad Kitty will nicht baden - oder so ähnlich).

Ja, ich habe auch schon oft das Gefühl, das sie recht vorpupertär ist.

LG
Salo

3

hallo, das ist wohl auch typsache, denke ich. meine mittlere ist gerade 9 geworden. licht aus / tür zu / räum auf muss ich auch sagen. andere dinge widerum klappen super (per fahrrad ins nä. dorf 5 km entfernt fahren).
sie liebt ihre barbies noch heiß und innig, baut kuschelnester für plüschtiere. mode/styling sind aber auch thema und kleidung darf nicht zu kindisch sein.
meine große ist 11 und hat mit 9 schon lange nicht mehr barbie gespielt, ist vom wesen her schon immer eher erwachsen und reif, pflichtbewusst und organisiert.
ich finde es schön, wie die 2 so sind.
lg

4

Hmm...da würde ich mal sagen ist meine Kleine (auch 9) auch nicht wirklich selbstständig. Im Prinzip lässt sie alles rumliegen, im Bad werden die Sachen einfach fallen gelassen. Licht aus,Tür zu? Fehlanzeige!
Haare machen? Kann sie! Perfekt! Allerdings tut sie es nur, wenn sie Lust dazu hat oder ich es ihr sage. Zähne putzen? Auch da muss ich sie ständig erinnern.

Im Spielbereich war sie nie der Barbie/Playmobil Typ, gerne kreativ, auch heute tüddelt sie lieber mit Knete, Magic Sand, Stiften, Papier...herum. Oder sie macht eins ihrer vielen Experimente, da wird alles auseinander genommen und ausprobiert.
Gerne schaut sie (da ist sie "große-Schwester-geprägt) irgendwelche Youtube-Videos oder Serien wie Victorious , da ist sie schon etwas Teenie-artig....
LG

5

Hallo,

bei unserer Tochter (9) muss man auch alles sagen.

Die Haare macht sie sich selbst, wenn ich ihr sage, dass ich es nicht mache. :-p
Allerdings fällt ihr das recht schwer, weil sie so blöde Wirbel hat, die man immer wieder glatt kämmen muss, wenn die Frisur sitzen soll.

Zu Barbies u.ä. hatte sie noch nie einen Draht. Sie interessiert sich schon immer eher für Technik oder bastelt oder spielt Rollenspiele.

Ansonsten hört sie Hörspiele oder auch schonmal Musik oder liest. Nach ein paar Startschwierigkeiten am Anfang liest sie mittlerweile sehr gerne und viel.

Sie mag am liebsten Astrid Lindgren (vor allem Madita, aber auch die Kurzgeschichten.) und ähnliches, Erich Kästner, Sagen und Märchen (nicht die altbekannten, sondern ausgefallenere Märchen), aber auch Fantasy wie z.B. Die Drachenreiter von Cornelia Funke oder die Spiderwick-Chroniken und Pferde-Bücher.
Ihre Freundinnen lesen und gucken häufig so Teenie-Krams wie Violetta, H2O-Plötzlich Meerjungfrau, Vampirschwestern o.ä., aber daran hat sie kein Interesse.
Ich denke, das ist aber auch typabhängig. Ich fand solche Sachen auch nie toll. ;-)

Sie interessiert sich sehr für Geschichte. Allerdings färbt das wohl von uns ab. Ihr Bruder (6) ist auch so ein Experte für Wikinger, Germanen und Römer. ;-)

So langsam fängt sie an, sich für Klamotten zu interessieren. Bis vor einer Weile wollte sie immer, dass ich ihr was kaufe, weil sie keine Lust hatte, sich damit zu befassen.
Ich soll/darf ihr auch morgens immer noch etwas rauslegen.

LG

Heike

6

Meine 9 Jährige ist was das Ganze drumherum betrifft sehr selbstständig, ich könnte ohne bedenken ihr morgens früh den Wecker stellen das Haus verlassen und sie wäre pünktlich , ordentlich gestylt in der Schule, könnte sich auch Frühstück selber zubereiten, sie kann sich seid sie 7 ist das Haar alleine flechten, ihres ist po lang.

Ansonsten ist noch sehr verspielt, spielt gerne Barbie aber viel mehr Rollenspiele, am liebsten wilde Abenteuerspiele, sie kann sehr gut mit Jungs spielen, da sie gerne wild ist, aber dann gibt es wieder Tage da ist sie die hübsche Prinzessin.
Tja und eigentlich sind die meistens Jungs total blöd und alles was mit verliebt sein oder gar küssen zu tun hat ist schrecklich zum Wegrennen und bäh...

Sie ist 9,5Jahre .

7

Meine 9 Jährige ist was das Ganze drumherum betrifft sehr selbstständig, ich könnte ohne bedenken ihr morgens früh den Wecker stellen das Haus verlassen und sie wäre pünktlich , ordentlich gestylt in der Schule, könnte sich auch Frühstück selber zubereiten, sie kann sich seid sie 7 ist das Haar alleine flechten, ihres ist po lang.

Ansonsten ist noch sehr verspielt, spielt gerne Barbie aber viel mehr Rollenspiele, am liebsten wilde Abenteuerspiele, sie kann sehr gut mit Jungs spielen, da sie gerne wild ist, aber dann gibt es wieder Tage da ist sie die hübsche Prinzessin.
Tja und eigentlich sind die meistens Jungs total blöd und alles was mit verliebt sein oder gar küssen zu tun hat ist schrecklich zum Wegrennen und bäh...

Sie ist 9,5Jahre .

8

Hallo,

meine Tochter ist schon 12. Aber so in dem Alter Deiner Tochter fing es auch an, dass ich vermehrt wieder hinter Sachen her sein musste, die sie vorher vorbildlich gemacht hat. Gerade auch so Kleinigkeiten wie Licht ausschalten etc. Bei uns zieht sich das immer weiter, hab ich das Gefühl, bis jetzt halt in die Pubertät - sie hat mit 7 / 8 Jahren öfter und gründlicher aufgeräumt, als jetzt mit 12. Tja, es ist halt wie es ist...

Ach ja, Haare waschen, kämmen, etc. hat sie in dem Alter selbst gemacht. Aber oft wollte sie gern "aufwändigere" Frisuren (geflochten etc.), die sie allein nicht hinbekam. Irgendwann hat sich das gegeben, jetzt trägt sie die Haare bevorzugt offen und macht sich nur zum Sport / Schwimmen schnell einen Pferdeschwanz.

Barbie und Playmobil war in dem Alter schon out, Filly fand sie nie so interessant. Aber mit Lego hat sie noch viel gebaut. Nach dem Schulwechsel wurde das weniger, hat aber bis jetzt immer noch nicht aufgehört. Experimentierkästen und Fischertechnik interessieren sie auch noch immer. Mit 8 hat sie angefangen, ein Instrument zu lernen und war auch eine ganze Zeit lang mit vollem Eifer dabei, hat viel geübt oder auch "einfach so" rumgeklimpert und versucht, etwas zu komponieren. Das hat aber inzwischen auch stark nachgelassen, sie hat zwar nach wie vor Unterricht, übt aber nur das Minimum und auch das meist nur auf Aufforderung... aber aufhören und abgemeldet werden will sie auch nicht.

Gelesen wird phasenweise recht viel - hauptsächlich in den Ferien oder z.B. an langen Wochenenden - und dann wieder wochenlang gar nicht. Das war auch schon immer so bei ihr.

Viele Grüße
H.

9

Hallo Amitola,

meine Tochter wird erst 9. Was hat aber das Nicht Essen des Fisches mit Selbständigkeit zu tun?

Meine Tochtef ist einerseits eher der bequeme Typ. Wenn das Aussehen nicht gut ist, für sie nicht schlimm#schock

Auf der anderen Seite kann sie ein wunderbares Abendessen für sich und den Bruder vorbereiten.

Sie geht schon alleine zur Schule und kommt alleine nach Hause (seit Mitter zweiter Klasse). Sie kann die Waschmaschine und den Trockner komplett alleine bedienen. Ich fordere viel.

Dies heißt aber nicht, dass ich auch mal Sachen oft hinterher bin. Ich sehe es abef so wie mit Laufen lernen. Auch das will geübt sein. #klee

Vielleicht könntest du einen Minikalog von Sachen einfordern die dir wichtig sind und du arbeitest dann mit positiven Verstärken, Viel loben, mal kleine Belohnung ?

Vom Spielverhalten her - Lego, Lego, Star Wars und Rollenspiele.

#winke

10

Sie ist nicht Fleisch noch Fisch ist eine Redewendung. Das "ist" kommt von sein und nicht von essen! Es bedeutet, dass sie nicht mehr Kind aber auch noch nicht Jugendliche ist. Das sie halt irgendwie dazwischen hängt.

12

ich danke Dir.;-)