Kosten Spermiogramm

Hallo Mädels ich habe da mal eine Frage an euch:

Und zwar war mein Freund vor einiger Zeit beim Uro um ein Spermiogramm machen zu lassen. Als er dann nach dem Wochenende dort anrief um zu erfahren ob es schon ein Ergebnis gäbe, da sagte ihm die Ärztin, dass es nicht untersucht wurde, da es Probleme mit der KK gab und wir das selber zahlen müssten.......

Jetzt meine Frage, welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Krankenkasse diese Untersuchung zahlt? (wir versuchen seit über 2 Jahren schwanger zu werden, bei mir wurde auch schon eine Bauchspiegelung gemacht, war aber bis auf eine Zyste soweit i.O.)

Er war seitdem nicht mehr beim Arzt, da er so blöde Arbeitszeiten hat und er auch nicht wieder in die gleiche Praxis wollte.

1

hallo also ich kann dir nur sagen wie es bei uns war,beim ersten baby war es so das wir nach 5onaten üben zum doc sind.meine FA sagte alles wäre gut und das üben bis zu einem jahr wäre vollkommen normal.mein mann ging damals dennoch zum urologen gab dann eine spermaprobe ab und ein paar tage danach konnte er das ergebnis abholen bzw erfahren,ende!keine zusatzkosten nix!

2

hi

keine ahnung was da bei dir war aber wir haben nix bezahlt, und wir haben das einfach mit einer Überweisung von HA machen lassen.

welche KK habt ihr dennn und schon mal da angerufen?

lg

4

Er ist bei der Vereinigten IKK (wenn sie nicht schon wieder fusioniert hat)

Aber interessant zu wissen, dass ihr nichts bezahlt habt, dann werde ich da wohl wirklich mal anrufen.

Danke

3

normaler weise zahlt das die KK #kratz#kratz

evtl. mal direkt bei dir KK anrufen warum die nicht zahlen??

wenn ihr es schon 2 jahr versucht......war bei uns kein problem und die haben es bezahlt

5

Na dann werde ich da mal nachfragen. Danke

6

Wir haben zweimal eins machen lassen und nichts bezahlt. Übern seit etwas über einem Jahr.

7

also wenn ihr euch eine überweisung vom hausarzt holt mit dem verdacht der unfruchtbarkeit dann muss die kasse das übernehmen hilfreich wäre natürlich wenn dein Mann irgend was hat was den verdacht begründet eine erkrankung oder ähnliches. Ansonsten kann man das selber zahlen kostet um die 30€ also ist nicht wirklich teuer.

8

ich hab den beitrag zwar schon vor kurzem etwas weiter unten gepostet, aber hier passt es wohl auch ganz gut.

von uns wollten ungefähr 90% der urologen, die wir angerufen hatten 70-100 euro selbstbeteiligung für ein SG, obwohl wir von der kasse die bestätigung hatten, dass wir eigentlich nichts zahlen müssen.

dafür kamen sie mit den unterschiedlichsten begründungen, von wegen sie rechnen nicht mit der kasse ab, oder man bekommt es nur bezahlt wenn man verheiratet ist, oder wir sind zu jung, ....

wir sind dann zu einem urologen, den wir nach ewigem rumtelefonieren gefunden hatten, der nichts verlangte, allerdings erzählte er uns, dass die urologen über die kasse anscheinend nur 20 euro für ein SG bekommen und deswegen dauernd mit selbstbeteiligungen ihre kasse aufbessern wollen.

also auf jeden fall vorher anrufen und erkundigen, ob sie es über die kasse abrechnen oder man zuzahlen muss.

die voraussetzungen dafür sind glaub ich soweit ich weiß, dass ihr es schon über ein jahr versucht und der verdacht besteht, dass der mann evtl. unfruchtbar sein könnte.

aber ihr solltet vielleicht mal bei eurer krankenkasse über die voraussetzungen sprechen und warum es beim letzten mal mit der zahlung nicht geklappt hat.

LG