Flüssigkeit aus der brustwarze

Hallo ihr lieben
bin gerade etwas erschrocken, meine brust tut seit zwei tagen weh so ein stechen und ziehen. Im unterbleibt habe ich auch mal in der leiste ein heftiges ziehen dann wider normales ziehen, fand ich nicht weiter schlimm stelle mich so Langsam auf meine am Sonntag eintreffende periode ein, jedoch verliere ich etwas weiß gelbliche Flüssigkeit aus der brustwarze was kann das seim? Hoffe doch nix schlimmes .

1

Leider kann ich selber dazu nicht sagen, aber vielleicht hilft dir das habe ich dort gefunden: http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Ausfluss-aus-der-Brust_298895.htm

1. eine Schwangerschaft ist in solchen Fällen rein theoretisch nie ausgeschlossen.

Sichere Aussagen lassen sich zunächst mal mit einem Schwangerschaftstest machen. Und zwar dann, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt.

Dies ist eigentlich erst ca. 14 Tage nach vermeintlicher Befruchtung der Fall.

Die vermeintlichen "Symptome" alleine sind sicher nicht aussagekräftig genug.

2. ein Austritt von klarer oder milchiger Flüssigkeit kann gelegentlich, auch unabhängig von einer vorherigen Entbindung, vorkommen. Er hat zunächst keinen negativen Einfluss auf die Gesundheit In einigen Fällen kommt es zum spontanen Austritt von Flüssigkeit aus der einen oder beiden Brustwarzen. In anderen Fällen lässt sich dieses nur durch Druck auf die Brust provozieren. Es handelt sich meist um ein klares Sekret oder eine milchige Flüssigkeit. Allerdings kann das Sekret auch anders gefärbt sein.

Es kommen hier u.a. hormonelle Veränderungen (milchbildendes Hormon & Schilddrüse), verschiedenste Medikamente und auch Veränderungen in den Milchgängen als Ursache in Frage.

Diagnostisch ist neben dem Labor, der klinischen Untersuchung der Brustdrüsen und der Lymphabflusswege eventuell ein Abstrich auf Bakterien sinnvoll.

Darüber hinaus können der Ultraschall der Brust und ggf. die Mammographie weiterhelfen.

Bei Anhalten des Flüssigkeitsaustritts kann ggf. auch eine Röntgendarstellung der Milchgänge zeigen, ob hier Veränderungen vorhanden sind, die man in der Mammographie eben nicht erkennen kann.

Was hier im Einzelfall die sinnvollste Diagnostik ist, wird am besten der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin entscheiden können.

In der genannten Situation ist es aber häufig so, dass man keine hormonelle oder organische Ursache findet und demzufolge auch nichts weiter machen würde, als zuzuwarten.

2

Das hatte ich auch seit es+8 und bin schwanger ;) denke du wirst auch ss sein. Drücke die Daumen :)

5

Dankeschön. Bis jetzt kommt aber nur wenig aus der einen brust

3

Ich hatte das an ES +9 einmalig und nun bin ich schwanger...
Drück dir die Daumen!

6

Dankeschön. Wir würden uns tierisch freuen

4

Ich hatte das letzten Zyklus und bin NICHT schwanger. Ich glaub das sagt gar nichts aus.