So unsicher beim Thema 2. Kind

Hallo,

so ganz bin ich hier eigentlich nicht richtig, denn ob ich einen weiteren Kinderwunsch habe, weiß ich gar nicht wirklich.

Ich habe ein Kind, nicht ganz 20 Monate, und es ist soooo anstrengend. Und nein, das ist keine Einbildung. Viele aus Familie und Freunde bestätigen, dass mein Schatz ein recht anstrengendes Kind ist. Zudem schläft er schlecht. Weiß nicht, wann ich die letzte Nacht mehr als 6 Stunden geschlafen habe.

Ich bin abends so fertig und einfach nur froh, wenn mein Schatz im Bett ist. Ich warte auch jeden Abend sehnsüchtig auf meinen Freund, da mir die Zeit allein mit meinem Schatz doch irgendwann zu anstrengend wird. Ich schäme mich schon fast, es zu sagen, aber die 3x4 Stunden pro Woche, die ich arbeiten gehe und mein Schatz in der Kita ist, genieße ich richtig. Die Ruhe - die Erholung tut einfach gut.

Ihr merkt schon, entweder bin ich nicht die "geborene" Mutter oder was auch immer, jedenfalls bin ich fix und alle. Früher war ich nach 9 Std. Arbeit und zusätzlich 2,5 Std. pendeln nicht so fertig, wie heute nach einem halben Tag mit meinem Schatz.

Und trotz allem habe ich immer das Gefühl, dass unsere Familie nicht vollständig ist. Hier ist noch ein Platz frei und ich habe tief in meinem Herz den Wunsch, bald ein zweites Kind anzugehen. Dazu müsste ich allerdings auch noch meinen Mann "überzeugen". Er wollte zwar auch immer zwei Kinder haben, seitdem wir aber so schlecht schlafen, höre ich immer öfters, dass er dies nicht ein zweites mal aushält.

Aber die Vernunft schaltet sich dann ein und schimpft mit mir, dass ich ja schon soooo fertig bin mit nur einem Kind, dass ich ein zweites dazu gar nicht schaffe.
Das ist dann auch meine große Sorge, dass ich mit Nr. eins und zwei zusammen noch mehr fertig wäre.

Weiß gar nicht, warum ich dies hier schreibe - helfen kann mir hier eh niemand.

Und auch noch eine zeitlang zu warten, bis Kind Nr. 1 was älter ist- mein Herz weint bei der Vorstellung. Das will SOFORT. Und mein Verstand GAR NICHT.
Ach mensch, so ambivalent war ich noch nie.

Sorry, aber es tut irgendwie auch gut, einfach mal die Gedanken niederzuschreiben.

LG

1

Hallo
Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Besonders die Nächte waren bei uns zu dieser Zeit auch ganz schlimm und der schlafentzung hat mich fertig gemacht, dadurch war ich tagsüber auch immer total fertig und auch schneller genervt...ich wollte auch immer 2 Kinder und konnte es mir aber zu dieser Zeit vom Verstand auch gar nicht vorstrecken. jetzt ist mein Sohn 2 1/2 und die Nächte sind tatsächlich gut geworden und er schläft durch, zwar nicht lange aber durch :-) und dadurch bin ich so viel entspannter ü d er auch. und zack wollen Herz und Verstand Nummer 2. Also Kopf hoch und durchhalten. Es wird besser und dann entspannt es sich auch :-)

3

Ähm ja, die worterkennung von meinem Handy :-)

2

Hallo meine Liebe,

ich kann ein bisschen nachvollziehen, was du meinst.

Mein Tipp wäre, dich selbst nicht zu vernachlässigen. Du benötigst Schlaf. Ganz essentiell.
Und wenn du denkst, dass du es rein körperlich schon nicht schaffen kannst, jetzt noch ein Kind zu kriegen - dann leg den Wunsch, der vom Herzen (oder der Biologie?) ausgeht, noch ein wenig auf Eis.

In ein oder zwei Monaten kann die Welt schon ganz anders aussehen.

;-)

4

HallO
Kann dich gut verstehen. Habe drei Jungs 7,5&2 Jahre . Alle drei haben sehr wenig Schlaf gebraucht und sind ne wilde rasselbande. Der kleine wird immer noch jede Nacht wach , das ist sehr anstrengend. Aber auch das geht rum.. War bei den zwei anderen genau so.. Ich gehe auch arbeiten 5x5 Std und noch Haus usw. Trotzdem finde ich es schön, auch wenn ich bis abends alleine mit Ihnen bin.
Wartet doch einfach noch ein halbes Jahr, bis dahin hat es dich vom Alter her erfahrungsgemäß eingependelt, und vielleicht seht ihr die Sache dann wieder mit anderen Augen. Ich wünsche euch alles gute..
Lg #liebdrueck

5

Hi,

ich kann dich gut verstehen. Uns ging es mit unserer Großen auch nicht anders. Sehr fordernd, lange Stillkind auch nachts, durch schlafen erst ab 3,5 Jahre. Trotzdem stand für uns von Anfang fest, dass wir keinen großen Abstand zwischen unseren Kindern wollen. Klar war es hart am Anfang als mein Sohn auf der Welt war. Die ersten drei Monate nach seiner Geburt waren die Hölle, ungelogen. Aber man wächst mit seinen Aufgaben und inzwischen finde ich es toll, dass beide so schön miteinander spielen können und so viel von einander lernen können. Es ist auch heute noch oft anstrengend und bringt mich an meine Grenzen, aber man bekommt so viel zurück und das ist es wert. Trotzdem genieße auch ich es arbeiten zu gehen. Das ist für mich echt Erholung. Ich gehöre auch nicht zu den Übermuttis, die mit Haus, Herd und Kind alleine glücklich werden.

Wenn dein Wunsch doch so groß ist wird er dich auch nicht los lassen. Aber dein Freund sollte auch dahinter stehen.

Vielleicht lasst ihr euch noch Zeit bis euer kleiner durchs gröbste durch ist. Und: Das zweite Kind wird immer ganz anders als das erste!

LG Julia

6

Hallo ihr Lieben,

danke für eure verständnisvollen Worte.
Ihr habt wohl recht - wir müssen wohl einfach warten und gucken, was die Zeit uns bringt.
Vielleicht ja in einem halben Jahr oder Jahr... mal abwarten. Und klar muss mein Freund auch dahinterstehen - das ist logisch!
Und wenn nicht, hab ich einen Sonnenschein, den ich über alles liebe. Dafür bin ich sehr dankbar.. und wenns so sein sollte, werde ich auch als kleine Familie glücklich :-)

7

Hey, ich frage mich grade. Woher mir die Worte bekannt vorkommen. Meine kleine Madame ist fast 3 und ich wünsche mir auch noch mal so ein kleines Würmchen im Arm ???? Kinder brauchen andere kinder. Auch dein kleiner genießt sicherlich die Zeit in der Kita. Ich bin wieder voll arbeiten, seit madame 1jahr geworden ist und ganz ehrlich, ich gönn ihr die kita! Keine supermama der Welt, kann das bieten, was die Kiddies dort haben. Ist einfach so! Aber ich wünsche mir eine Nummer zwei und zwar direkt seit die kleine da war. Mein Mann sagt, eins langt... Aber wenn's so wär... Ich werd ihn nicht verarschen, aber wär echt glücklich, wenn es doch noch klappen könnte ????

8

Ich verstehe dich :)
Ich habe eine 2jährigen Sohn.Er ist ein richtiger Wirbelwind, aber dafür eine wahre Frohnatur und so ein Sonnenschein.An sich ist er wirklich einfach zu handhaben und trotzdem gibt es Tage, an denen ich es anstrengend finde.
Trotzdem stand für mich immer fest, dass ich zwischen beiden Kindern keinen großen Altersabstand haben möchte.Wenn der Große dann 5 ist und vielleicht endlich gut schläft und manche Dinger einfacher werden, dann wieder von vorne anfangen?Nein....
Von daher haben wir, als er 18Monate als war, weitet angefangen zu üben.Man muss ja auch immer bedenken, dass es vielleicht nicht sofort klappt und dann ist man ja auch noch ne Weile schwanger ;-)

Ich bin jetzt in der 23.Woche und nach wie vor glücklich über unsere Entscheidung.Mein Sohn ist vielleicht noch "zu klein" um das alles wirklich zu verstehen, aber schon groß genug um dann beim Baby zu helfen und das macht er bestimmt rasent gerne #verliebt Schnuller bringen, Socken anziehen.
Ich hoffe einfach sehr, dass die beiden durch den geringeren Altersabstand auch viel miteinander anfangen und spielen können.Ich weiß, dass ist nie eine Garantie.Mein Bruder und ich sind 2,5Jahre auseinander und haben immer zusammen gespielt.Mein Mann und sein Bruder sind 5Jahre auseinander und konnten nie wirklich was miteinander anfangen...
Ich denke, den perfekten Zeitpunkt für ein zweites Baby werdet ihr nicht finden.
Wenn dein Bauchgefühl Ja sagt, dann lasst es doch ganz zwanglos drauf ankommen,Es wird schon klappen, wenn dein Körper dazu bereit ist :)