wie geht ihr mit dem "timing" um ?

Hallo Ladys,

kurz zu mir: ich habe jahrelang die Pille genommen und bin letztes Jahr im 3. ÜZ schwanger geworden. Leider musste ich am 06.12. zur AS (Entwicklung war wohl viel zu langsam und Herzchen hatte auch nicht mehr geschlagen #schmoll )

Nun haben wir brav 1 Zyklus abgewartet und haben soo gehofft dass es schnell wieder klappt aber ich habe heute leider mit 10er bei es+12 negativ getestet.

Diesen Zyklus wollen wir es weiter versuchen ABER wenn es wieder nicht klappt möchte mein Partner 2 Monate Pause weil er befürchtet, dass der geplante ET zu nah an Weihnachten sein wird ... Das möchte er nicht für unser baby (er meint dass es sonst zu viele Geschenke auf einmal bzw. in kurzer Zeit gibt #aerger )

Ich bin der Meinung dass es eh kommt wann es eben "für uns bestimmt ist" aber absichtlich 2 Monate aussetzten ?
Der Preis dafür ist mir ehrlich gesagt zu hoch - vor allem wg. dieser für mich blöden Begründung #klatsch ... (immer würde ich denken "verdammt, jetzt hätte es bestimmt geklappt" wenn ihr versteht ... )

Musste jemand ebenfalls solche Diskussionen führen und kann mir eventuell Tipps geben wie ich mein Partner wieder zur Vernuft bekomme? :-)

1

Ich kann dich verstehen man hat da dann das Gefühl den Moment zu verpassen 🙈 ich hatte zwar solche Diskussionen nicht da es für uns keinen unpassenden Zeitpunkt gibt aber ich kann mich in deine Lage versetzen 😘😥 ich würde nochmal das Gespräch mit ihm suchen und ihm vorschlagen das ihr trotz des "Risikos" probiert euch aber nicht unter Druck setzt und wenn es passiert, passiert es 😘

5

oh ja, das Gefühl den Moment zu verpassen ist für mich das schlimmste (zumal ja behauptet wird dass man die ersten 3 Zyklen nach einer AS fruchtbarer sein soll #schein > auch wenn es nur Humbug sein könnte aber gerade DA aussetzen kann ich glaube trotzdem nicht :-) )

Danke für deine Antwort :-D

2

Das mit deiner AS tut mir sehr leid 😔😔

3

Ich kann beide Seiten verstehen. Ich finde es auch nicht so optimal an einem großen Feiertag Geburtstag zu haben.
Meine Tochter ist an einem Ostermontag geboren und hat alle paar Jahre am Ostersonntag Geburtstag. Da habe ich mir vorher nicht eine Sekunde Gedanken drüber gemacht weil ich einfach nur schwanger werden wollte.
Wenn er so festgefahren ist in seiner Meinung wirst du wohl warten müssen.

4

Ich kann euch beide verstehen. Meine Schwester hatte es geschafft bei ihren beiden Kindern den 24.12. als ET zu haben. 🤦🏼‍♀️😄Der erste kam 2 Tage vorher, der zweite erst im Januar. Sie meinte im KH war jedes Mal erstaunlich viel los um die Zeit...
Meine Schwester und ihr Freund achten sehr darauf die Feiern zu trennen und dass es insgesamt nicht zu viele (und vorallem keine sinnlosen) Geschenke gibt, aber das würden sie sonst im Jahr wahrscheinlich auch machen.
Ich freue mich, dass ich so immer an den Geburtstagen dabei sein kann als Tante, da wir sehr weit entfernt wohnen und uns sonst selten sehen.
Es hat also Vor- und Nachteile. Extra warten würde ich nicht, es ist eh unwahrscheinlich, dass es genau Weihnachten trifft.
Aber Vielleicht könnt ihr ja trotzdem versuchen ein bisschen Druck aus der Sache zu nehmen? Ich weiß das ist echt schwer.. aber ich würde die Bedenken von deinem Freund auch nicht einfach wegwischen.
Ihr schafft das!! Alles Gute! 😊👍🍼

8

ich glaube ich hätte deiner Schwester empfohlen mal Lotto zu spielen #rofl

Danke auf alle Fälle für deinen Einblick - aus dieser Sicht haben wir es noch gar nicht betrachtet :-)

und klar, die Bedenken will ich auf keinen Fall einfach ignorieren - das wäre unfair... aber es ist so waaahhhnsinnig schwer wenn man "diese Blütte auf der Handy-App" sieht #schein

6

ich kann dein mann verstehen..unser Sohn hat am 19.12 geburtstag..und ich finde es nicht schön . er wird zweimal hintereinander mit geschenken zu geschmissen..

und mal davon abgesehen finde ich die Zeit sehr stressig Geburtstag feiern weihnachten silvester...man hetzt nur umher um das eine wegzuräumen und das neue fest vorzubereiten.
wir sind grade im 2 üz für unser drittes kind und werden auf jeden Fall einem Monat Pause machen um den Dezember als geburtstermin auszulassen.

7

Ich kann diese Gedanken ganz bedingt verstehen, aber wer schon mal eine Fehlgeburt erlebt hat, dem wird schnell bewusst, dass das Geburtsdatum total nebensächlich ist. Ich hätte mich auch sehr über ein Sommerkind gefreut, aber letztendlich ist es mir jetzt total egal. Ich war in den letzten 4 Monaten 2x schwanger. Beide SS endeten einmal in Woche 5 und einmal in Woche 8. Für mich absolut schlimm und ich möchte einfach nur, wenn ich es mir wünschen dürfte, dass im dritten Anlauf jetzt alles gut wird. Vollkommen egal, ob Herbst oder Winter! Ich hoffe Du kannst Deinem Mann auch davon überzeugen, dass es letztendlich nicht wichtig ist! ❤

9

Du sprichst mir absolut aus der Seele...

Ich danke dir sehr für den Beitrag und wünsche dir/uns, dass es endlich ein gutes Ende nimmt - egal wann #schein

10

Das wünsche ich mir für uns auch! Beim nächsten Mal wird alles gut. Lass' uns fest daran glauben. ✊🏼🍀💞

11

ich hoffe ihr findet eine Lösung dafür.

und viel Glück für dich für den nächsten Versuch💕

13

daaanke #herzlich:-)

12

Bei uns ist das irgendwie verkehrte Welt. 🙈 Ich würde den Dezember auch lieber ausschließen und erstmal Pause machen um den Monat auszuschließen. Meinen Mann ist das völlig egal, das Kind soll sofort kommen so schnell wie möglich und wenn es Weihnachten oder Silvester ist, dann ist es eben so. Während ich den Gedanken furchtbar finde, dass ich erstens Weihnachten eventuell im Krankenhaus verbringen muss und zweitens, dass das Kind dann direkt an Weihnachten oder kurz davor, kurz danach Geburtstag hat.
Meine Tante hat am 25.12 Geburtstag und die findet das auch mit fast 60 immer noch ziemlich doof...
Aber gut, ich gehe da aber dem Wunsch von meinem Mann ein und wir versuchen es artig und ich hoffe einfach, dass wenn es ausgerechnet dann klappt, das Kind entweder zwei Wochen zu früh oder zu spät kommt 🤐😂😂

14

das ist doch eine gute Lösung👍