Temperatur und Östrogenzeichen passen nicht zusammen

Thumbnail

Guten Morgen zusammen,

leider bin ich momentan etwas verzweifelt und freue mich über Rat. Ich messe diesen Monat erstmalig Temperatur. Am Samstag (ZT 18) hatte ich einen positiven Ovu, die Linie wurde über den Tag immer stärker, um 15:15 Uhr habe ich das letzte mal gemessen. Samstag und auch Sonntag hatte ich eine sehr gute ZS Qualität (wässrig, leicht spinnbar - eiweißartig hatte ich bisher noch nie). Auch der MuMu stand sehr hoch und war offen. Montag war die ZS-Qualität auch noch gut, habe es als S klassifiziert, aber evtl. Hätte man es auch noch als S+ klassifizieren können.

Gestern habe ich einen deutlichen Umschwung in der ZS-Qualität festgestellt (dicklick, klumpig, weiß). Heute ist der ZS weiterhin wie gestern. Auch der MuMu ist wieder hart und ragt weiter nach unten.

Was mich nun aber wundert ist, dass ich bis heute keinen Temperaturanstieg feststellen konnte. Gemäß der Östrogenanzeichen hätte der ES Sonntag, spätestens Montag erfolgen müssen. Aber in diesem Fall hätte doch wohl spätestens heute auch ein Temperaturanstieg feststellbar sein müssen oder? Woran kann es liegen, dass kein ES stattfindet? Ist es normal, dass alle anderen Anzeichen dafür sprechen (insbesondere ein so deutlicher ZS-Umschwung) und trotzdem kein ES stattgefunden hat? Meine Zyklen variieren zwischen 26 und 35 Tagen, wobei die meisten Zyklen etwa 30-31 Tage lang sind. Auch dazu hätte ein ES an Zyklustag 19 oder 20 gepasst (meine 2. ZH ist i.d.R. 12 Tage lang).

Ich freue mich über Antworten und danke allen fürs Lesen.

Viele Grüße
Nilonilo

1

Hey !
Das sieht ziemlich chaotisch bei dir aus ! Mir ist aufgefallen, dass du immer zu sehr unterschiedlichen Uhrzeiten es machst . Bei manchen macht es kaum ein Unterschied - bei anderen schon ! Ich hatte zb ein Ausreißer in meiner Kurve wo ich später aufgestanden bzw. gemessen habe als sonst , Zack tanzte der Wert komplett aus der Reihe und ich musste ihn klammern - war aber zum Glück erste zh 😂 dennoch : Versuch immer zur selben Zeit zu messen ! 🍀❤️

2

Ja, leider sind die Werte wirklich sehr durcheinander. Du hast recht, meine Messzeitpunkte variieren stark. Ich stelle mir i.d.R. Keinen Wecker und messe einfach, wenn ich wach werde. Auch wenn zwischen den Messzeiten Unterschiede sind, würde ich aber denken, dass eine HL trotzdem erkennbar sein müsste, wenn es die denn gäbe oder?

3

Kommt drauf an wie statt ausgeprägt die ist ! Normalerweise hat man ja dann eine „coverline“ und über diese sollte die Temperatur dann bleiben in der zweiten Hälfte .
Das mit dem zur selben Zeit messen ist echt schwierig , ich hab nur „Glück“ , dass ich durch meinen Mann immer um die selbe Zeit aufstehe - an Tagen wo er frei oder gar Urlaub hat muss ich mir tatsächlich einen Wecker stellen - don’t kann ich meinen Wert den Tag komplett in die Tonne werfen 😂

weitere Kommentare laden