Impfung

Hallo ihr Lieben!

Ich habe einen Impftermin für Hepatitis B vereinbart, da ich nie alle Impfungen erhalten habe. Der Termin liegt mitten in der potenziellen „Einnistungszeit“ (mindestens ES + 8) und ich frage mich, ob ich ihn nicht lieber verschieben soll oder ob es keinen Grund zur Sorge gäbe, falls ich schwanger wäre… so früh kann ja doch so viel schief gehen 🙈 Allerdings würde ich die Impfung gerne erhalten und falls es diesen Zyklus geklappt haben sollte, möchte ich nicht, dass ich mir die gleiche Frage in der Frühschwangerschaft stellen.

Hat sich zufällig jemand die gleiche Frage gestellt? 🙈 danke!

1

Hallo ich hatte unwissentlich der Schwangerschaft in der 4. Woche nach der letzten Menstruation bei damals negativem Test die Impfungen gegen japanische Encephalitis (Ixiaro), Tollwut und die Typhus-Schluckimpfung gemacht. obwohl mir alle versichert hatten und ich habe die höchsten Spezialisten angefragt, dass dies problemlos sei, hat es mich doch die ganze Schwangerschaft immer wieder etwas gestresst gehabt... das Kind war dann mehr als gesund, aber so für Deine Psyche, wenn Du's vermeiden kannst, wär's evtl besser

2

Vielen vielen Dank für deine Antwort! 🙈 ich bin auch so hin und hergerissen, die Apothekerin und Ärztin sagen kein Problem, aber ich bin unsicher, ob ich das nicht doch am Ende immer im Kopf hätte. Ich weiß aber auch nicht, ob ich mich dann erst nach der Geburt impfen lassen wollen würde oder ob mir das „Risiko“ mich anzustecken zu groß ist, wobei das meistens sicher nicht der Fall ist.. schwierig! 🙈

3

Ich bin in dem Monat schwanger geworden, in dem Ih gegen Corona geimpft worden bin 👍 hatte keine negativen Auswirkungen. In der 15. Woche hab ich mich dann nochmal boostern lassen

6

Das gibt Hoffnung 🙈 dann führen Impfungen ja auch nicht unweigerlich zu Abgängen, wie ich es als „Horrorszenario“ im Kopf hatte

4

Nach jahrelangem erfolglosen Kinderwunsch bis in ausgerechnet in dem Zyklus mit der ersten COVID Impfung schwanger geworden. Ich bin dann noch mehrfach in der Schwangerschaft geimpft worden, eine davon auch als Nestschutz für das Baby. Uns rausgekommen ist ein kerngesundes Baby.
Ich hatte gehofft, dass vor ein paar Monaten die Grippeimpfung wieder bei einer Schwangerschaft helfen würde, aber nein.
So lange es kein Lebendimpfstoff ist, spricht da überhaupt nichts gegen.

5

Das gibt mir Hoffnung, danke für deine Antwort 🙈 ich bin so hin und hergerissen… aber ich finde im Internet auch keine Kontraindikation, eben nur ein, „wenn es sich vermeiden lässt“.. und auch wenn ich in keinem Gesundheitsberuf arbeite, wäre eine Hepatitis B Erkrankung ja nicht so super 🙈

7

Ich würde die Impfung auf jeden Fall machen und zwar aus 2 Hauptgründen:
1. Du willst deine Schwangerschaft bestimmt nicht mir einem ungenügenden Impfschutz gefährden. Stell dir mal vor, du würdest schwanger werden und wärst nicht geschützt... dann lieber einen Zyklus mehr warten.
2. Theoretisch könnte die Impfung sogar helfen beim schwanger werden. Es gibt Hinweise, dass Erkältungen etc. in bestimmten Situationen und Konstellationen die Einnistung unterstützen, da sie das Immunsystem ablenken. Ähnliches ist auch für eine Impfung denkbar.

8

Ich bin auch gerade eher bei „ich mach’s“. Ich will einfach geschützt sein 🙈 zum Zeitpunkt der Impfung könnte ich bereits ganz am Anfang der Schwangerschaft sein (wenn es nicht wieder nicht geklappt hat), also kann ich jetzt den Zyklus leider nicht auslassen, aber Punkt zwei klingt natürlich super 😁