Bald Trennung.. wo muss ich mich als erstes melden???hilfe

... bin im Moment total durcheinander.. mein Mann verdient nicht gerade viel, wir haben gebaut und ich möchte eigentlich nicht das er sein Haus usw. verliert.. nur leider stehe ich nach der trennung mit nichts da und weiß eigentlich überhaupt nicht woran man sich als erstes wendet.... ich kann ja keine Wohnung suchen wenn ich nicht weiß wer und wie die bezahlt wird.. wir wollten es eigentlich ohne Anwalt regeln.. könnte mir ja auch keinen leisten davon ab... also mehr als 300 Euro wird mein Mann nicht zahlen können die kleine ist gerade 2 Jahre und ich habe niemanden der sie aufpassen könnte also fällt arbeiten für mich auch erst mal flach..1 Jahr bin ich noch im Erziehungsurlaub kann aber nicht wieder in der alten Stelle weiterarbeiten... wo kriege ich geld für Miete und vor allem für Möbel her... und gibt es hilfe beim Umzug wenn man keinen hat der halfen kann??? Fragen über Fragen... wo kann ich mich am besten melden das es geregelt ist bevor ich mir eine Wohnung suche??? Lieben Gruß...??

1

Hallo,

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, Dir einen Anwalt zu nehmen (Du bekommst Prozesskostenhilfe dafür), der Dir alles ausrechnet, auseinanderdividiert (Möbel und Hab & Gut) und Deine Forderungen durchsetzt.
Außerdem benötigst Du eh einen für eine eventuelle Scheidung.

In erster Linie ist nämlich Dein Mann für Dich und das Kind finanziell verantwortlich und in zweiter Linie die Allgemeinheit.
Wenn das Haus nicht zu halten ist, dann ist das leider Pech, das kann aber nicht auf dem Rücken der Allgemeinheit gemacht werden.

Wenn Dein Mann nicht genug zahlen kann, kannst Du ergänzend Alg II beantragen - die verlangen aber auch von Dir, dass Du Dich um Unterhalt, Möbel aus dem ehelichen Haus etc bemühst.
Unter Euch einigen ist so gut wie unmöglich, wenn Leistungen wie Alg II fließen sollen - da muss das schon korrekt errechnet sein.

Sollte es auch finanziell nicht für den Kleinen reichen, kannst Du Unterhaltsvorschuß beantragen - die Einrichtung einer Beistandschaft beim Jugendamt ist nicht möglich, so lange Du verheiratet bist.

Neben einem Anwalt kannst Du Dich direkt bei der ARGE/JobCenter beraten lassen, die können Dir auch sagen, was die Mietobergrenzen, damit eine Wohnung als angemessen gilt, sind.
Von der Größer her gelten 60 qm angemessen für zwei Personen.
Wenn die ARGE eine Wohnung genehmigt (musst Du vor dem Unterschreiben des Mietvertrages machen), dann kannst Du eventuell weitere Hilfen wie Umzug, Mietkaution etc beantragen.

Deinen Erziehungsurlaub wirst Du wohl vorzeitig abbrechen müssen und Dich schnellstmöglich wieder um Arbeit bemühen müssen.
Das Jugendamt kann Dir beim Thema Kinderbetreuung weiterhelfen.

Gruß,
Julia

2

Du magst Deinen Mann nicht schädigen, das Haus soll erhalten bleiben, den Erziehungsurlaub abzubrechen, kommt auch nicht in Frage...
Glücklicherweise funktlioniert das so nicht, sobald irgendwelche staatlichen Transferleistungen ins Spiel kommen aber wie kommt man bitteschön zu so einer Einstellung? Warum sollen EUCH fremde Euer Haus und Euren Luxus von 3 Jahren Zuhause finanzieren???
Deine ersten Schritte sollten der Gang zum Anwalt sein, um den Unterhalt zu klären und die Aufteilung der gemeinsamen Möbel und, Dich um eine Kinderbetreuung zu bemühen sowie einen Job. Spätestens nach den 3 Jahren wird Dir das Amt eh auf die Füße treten, deshalb solltest Du Dich umgehend um ne Betreuung kümmern.

Gruß,

MM

3

Du bist mehr als ratlos und weißt nicht, was zuerst zu tun ist, aber du weißt, dass dein Mann nicht mehr als 300 Euro zahlen kann?
Es geht nicht darum, was du glaubst, was er zahlen kann.

4

ACH SO ist das?

Dein armer Mann soll ja das Haus nicht verlieren, aber die Allegemeinheit, kann für euch aufkommen oder wie versteh ich das jetzt????

Dein Kind ist jetzt 23 Monate, alte genug um in eine Grippe zu gehen und du kannst arbeiten.
Unterhalt zahlt dein Mann eh nur bis sie drei Jahre ist, danach musst du versuchen selbst für euch aufzukommen.

Ehrlich gesagt, finde ich es eine Frechheit, dass du Forderungen stellst und dein Mann soll ja das Haus nicht verlieren.#+


ania

5

hallo anja

ich kann zwar deine ansicht verstehen aber ihr deswegen direkt so an den karren zu wollen,finde ich nicht ganz so fair.
eine bekannte von mir hat drei kinder.sie haben ein hasu gebaut vor 5jahren und das muss auch abbezahlt werden.im februar07 ist der mann ausgezogen und sie leben in scheidung.ob dus nun glaubst oder nicht,dass amt lässt ihr das haus,weil es für die einfacher ist die abtragung zu übernehmen,als eine mutter mit drei kindern unterzubringen.ja,DAS ist unser rechtssystem...dem einen nützt es dem anderen brichts das genick.
es regt mich genauso auf aber dass muss man ja nicht gleich mit der axt zeigen ;-)ich hoffe,du weisst wie ich das meine :-)
lg und glück auf
biggi01