Kinderzuschlag trotz Eigentum Haus?

Bevor jemand der Meinung ist, ich habe interesse dem Staat Geld aus der Tasche zu ziehen, möchte ich erst mal die Situation erklären.

Also wir haben eine 3Jährige Tochter, ich war seit dem abstillen voll arbeiten, mein Mann machte die Kinderbetreuung, da ich in meinem Job besser verdiene als er. Er hat keine Ausbildung...

Anfang des Jahres haben wir ein Haus gekauft, ein älteres, was im Abtrag kaum teurer ist als die Miete zuvor... Nun bin ich wieder schwanger (geplant) und geplant war es auch so das ich ein Jahr Elterngeld beziehe (1000€) plus mein Mann wieder arbeitet (900€ durch Leihfirma) und wir dann in etwa das gleiche haben wie vorher auch. Nach dem Jahr gehe ich wieder voll arbeiten.

Nun kam es aber anders... Das Arbeitsamt hat meinem Mann ein unschlagbares angebot gemacht ENDLICH eine Ausbildung zu machen. Das wäre so super, aber jeder weiß ja wie sinnvoll eine Ausbildung ist.

Das Amt zahlt 600€ plus Fahrtkosten. Im ertsen Jahr wo ich Elterngeld beziehe wäre es auch kein Problem, aber danach... Ich bekäme ja gar nichts mehr und mein Beruf als auch sein Betrieb fängt um 6 Uhr an, da gibt es hier leider keine Kinderbetreuung, daher KANN nur einer arbeiten.

Nach der Ausbildung wäre das finanzielle auch kein Problem mehr, aber was ist in den 15 Monaten Loch? BEi Profamilia hat man uns über Wohngeld und Kinderzuschlag beraten, allerdings habe ich nun hier im Internet gelesen das wenn man Eigentum hat, man zwar Wohngeld, aber kein Kinderzuschlag bekommen kann. Aber genau das brauchen wir um GRENZWERTIG Leben zu können.

Weiß jemand ob wir anspruch haben trotz Eigentum?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wieso gibts keine Kinderbetreuung??

Arbeitet bei euch NIRGENDS eine Tagesmutter oder so...komisch...er hätte vielleicht mal ne Ausbildung machen solen bevor ihr ein WEITERES Kind in die Welt setzt #klatsch

2

Mein Gott, Hauptsache stänkern. Er will gar nicht nur auf der faulen Haut sitzen und eine Zusatzleistung beziehen. Andere handeln ärger...

3

Wo hab ich DAS geschrieben #kratz

Erst lesen lernen und nicht dumm quatschen #klatsch

Und ERST Ausbildung und DANN Kinder in die Welt setzen!

weitere Kommentare laden
7

Na ihr werdet doch euren Hauskauf so finanziert haben, dass das geplante 2. Kind da eingerechnet und ein eventueller Wegfall eines Gehaltes kalkuliert wurde, oder?

Alles andere wäre in meinen Augen grob fahrlässig.

10

Hallo

Ganz zu schweigen von den Kosten für Reperaturen etc.

Aber auch nur mit ihrem Gehalt und seinem Hilfsjob ist es wenig für Hausbesitzer

19

Natürlich haben wir das. Eine Ausbildung war ja nicht geplant. Steht auch alles schon im Anfangspost.
Jetzt ist die Frage, ob wir 15!!! Monate überbrücken können, die nicht geplant waren, damit er endlich eine Ausbildung machen kann...

Jeder das das nicht nachvollziehen kann, würde vermutlich auch einer ungeplant schwangeren raten abzutreiben nur weils mal "eng" wird. Ist doch auch keine gute Lösung.

Was soll das? Jahrzehnte lang zahlt man wie ein bekloppter in die Kasse noch NIE hatte ich etwas davon, nun möchte ich, für einen guten Zweck, mal 15 Monate ne Unterstützung und da wird man blöde angemacht!!!

weitere Kommentare laden
8

lass dich nicht ärgern von manchne dummen kommentaren... ihr hattet nicht mit gerechnet dass er eine ausbildung machen kann! und die ausbildung ist auf jedenfall sinnvoll, egal wie alt er ist (ich fang jetzt mit 26 an)

leider kann ich dir nicht weiterhelfen... die 600 euro sind Berufsausbildungsbeihilfe? oder ausbildungsvergütung? denn das wäre eine möglichkeit

11

Nur werden die Ag kaum auf Leute warten, die es bis jetzt nicht geschafft haben, ihr Leben in den Griff zu bekommen.

Denn anscheinend war denen anderes wichtiger, als sich um ihre Zukunft zu kümmenr

20

Es wäre Berufsausbildungshilfe...

weitere Kommentare laden
12

Wie stehen denn die Verdienstchancen deines Mannes, wenn er die Ausbildung fertig hat? Wird er dann an dein Gehalt heran kommen? Realistisch betrachtet.
Wenn er trotz Ausbildung dann immer noch weniger verdienen würde als du, dann solltet ihr wirklich ernsthaft überlegen, ob ihr es euch leisten könnt, dass ihr auf dein Gehalt + 300 Euro Gehalt von deinem Mann verzichten könnt.
Vermutlich wäre dann die bessere Lösung, wenn dein Mann dann einfach weiter in seinem Job bei der Leihfirma weiter arbeitet und du dann voll weiterhin in deinem Job.
Wenn ihr das nicht wollt, dann solltet ihr euch ernsthaft überlegen, ob ihr euer Haus so halten könnt.
Ich denke, ihr habt euch da finanziell total übernommen, wenn ihr MIT Wohngeld und Kinderzuschlag gerade eben so grenzwertig leben könnt.

21

Danke, endlich mal ein Sachlicher Beitrag ohne Vorwurf...

Also das "grenzwertig" Leben bezieht sich ja nur auf die 15 Monate, danach würde mein Mann vermutlich noch mehr verdienen als ich, also auf jeden Fall sinnvoll. Auch für die Zukunft, wenn wir beide arbeiten können, wenn die Kids alt genug sind, wären 2 Berufe mit Ausbildung deutlich besser und auch für die Rente. Die Ausbildung ist sehr sinnvoll, aber wenn wir uns damit verrennen, wird es wohl auf die Leihfirma zurück gehen.
Und damit wir uns weder verrennen noch das er abbrechen muss, lote ich die Möglichkeiten alle ab.
Ich WILL gar nichts geschenkt bekommen, ich würde mir auch das Geld leihen was fehlt und anschließend zurückzahlen, aber woher?
Ich ärgere mich darüber, das man Jahre lang ne Menge Geld in die Kasse schleudert und man dann blöde angemacht wird, wenn man 15 Monate zur Überbrückung einmal hilfe benötigt, wo wir ja danach noch mehr Geld in die Kasse schleudern würden!!! Danke das du wenigstens nicht solche blöden Anschuldigungen gemacht hast.

109

Wenn dein Mann dann an dein Gehalt heran reichen kann, oder sogar noch mehr als du verdienen kann, dann macht eine Ausbildung auf jeden Fall Sinn. Wenn ihr keinen kinder zuschlag bekommen solltet dann informiert euch mal bei der kfw bank, ob er während der Ausbildung nicht noch einen bildungs kredit bekommen kann. Das wären etwa 300 euro und die rückzahlungs modalitäten sind so human, dass man das eigentlich gut stemmen kann.
Dennoch solltet ihre auch das gespräch mit der bank suchen. Denn euer haus ist mehr als halsbrecherisch finanziert. Habt ihre wenigstens jeder eine eigene risiko lebensversicherung?

weitere Kommentare laden
13

Hallo!

Lasss dich hier nicht nerven, hier sind immer alle gaaaaaaanz toll, handeln imm er überlegt, amchen nie fehler und haben immer mind, Plan, b, c und d in petto...

Wäre nicht ein 400EUR-Job am WE eine Möglichkeit für dich?
Oder ihn?

wenn ihr um 6 anfangt, seid ihr doch spätestens um 15 uhr durch - da kann man doch auch noch jobben..

lg

melanie

22

Ja, ein 400€ ist bei mir möglich... Werde ich auch machen ab dem 2. Lebensjahr. Aber 600€ von meinem Mann und 400€ von mir ist auch nicht ausreichend.
Mehr geht nicht, da ich dafür wieder flexibel sein muss mit den Arbeitszeiten und mein Mann ja nicht NUR Frühdienste hat sondern auch mal Spätdienste und welcher AG lässt sich vorschreiben wie der Dienstplan für uns auszusehen hat...

33

Was wäre denn, wenn Du das Elterngeld auf zwei Jahre splittest (wären dann 500 Euro pro Monat) und dazu zwei Jahre auf 400 Euro Basis dazu verdienst.

Wenn Dein mann sich auch noch einen Nebenjob sucht, dürfte das doch irgendwie zu wuppen sein.
Klar ist das heftig, aber ich finde, wenn er so eine Chance bekommt, muss man einfach irgendeinen Weg finden.

weitere Kommentare laden
14

Dein Mann hat mit Mitte 30 noch keine Ausbildung, aber ihr habt ein Haus gekauft und wollt geplant ein 2. Kind in die Welt setzen?
Und die Ausbildung macht er nun, weil das Arbeitsamt ihm ein unschlagbares Angebot gemacht hat?

Was ist die vergangenen 16-18 Jahre in seinem Leben schief gelaufen, dass er noch keine Ausbildung gemacht hat?


23

Der geneigte Leser fragt sich gerade ob deine Kritik bei geänderten Rollen auch so ausgefallen wäre.

In Konstellationen in denen nur der Mann arbeitet, kräht doch hier kein Hahn nach der Ausbildung der nichtarbeitenden Frau.

24

Also gut, nochmal.

Er war mit 18 in den Staaten um dort zu studieren. Sein Vater starb und das studium konnte nicht weiter finanziert werden.

In Deutschland war die Bewerbungsfrist für Ausbildungen bereits um und er musste ein Jahr überbrücke um zu beginnen. Hat das auch und dann wurde Freundin ungeplant schwanger. Ausbildungsgeld zu wenig, also abgebrochen um Geld zu verdienen... Nie die Möglichkeit finanziell gehabt eine Ausbildung zu machen...

Und JA!!! Ein Haus (was wohlbemerkt günstiger ist als wenn wir zur Miete wohnen, ist ein altes wo wir eben arbeit reinstecken) und ein geplantes 2. Kind!!! Ich habe genug verdient und es wäre auch kein Problem gewesen wenn er eben keine Ausbildung macht, aber warum versteht hier keiner das wir gerne die Möglichkeit nutzen möchten das er ne Ausbildung macht??? Es geht um 15 Monate überbrückung!!!

weitere Kommentare laden
42

hallo!

Also ich kenne mich nicht aus in der materie- habe nur schnell gegoogelt und folgendes gefunden
- das wohngeld nennt sich wohl Lastenzuschuß bei wohneigentum und nicht wohngeld.
in einem vordruck für den antrag auf kinderzuschlag fand ich eine spalte, in der man angeben soll, ob man zur miete wohnt (und dann entsprechend kosten eintragen) oder eben wohneigentum esitzt (mit ensprechenden angbane zu zins und tilgung
http://www.loeningen.de/download/kinderzuschlag-antrag.pdf

also würde ich stark davon ausgehen, daß du beides beantragen kannst-
ob es genehmigt wird weiß ich nicht, denn wenn ihr als 4 köpfige familie als einziges einkommen die 600€ ausbildungsvergütung deiens mannes habt, dann bleibt wohl nur alg 2 übrig (vermute ich) und ja, dsa könnt ihr auch beantragen (soweit ich weiß wird jedoch nur der zinssatz für euer haus übernommen nicht die tilgungsrate, aber vielleicht kann man die aussetzen für die 15 monate)

alternativ wäre
- du bewirbst dich auf nen anderen job mit besseren zeiten
- du sprichts mit deinem ag und schaust ob du ne teilzeitbeschäftigung bekommst, die später beginnt
- du inserierst in eurer umgebung und suchst jemanden (tagesmutter/ oma,...) die schon ab 5 uhr 30 die betreuung übernimmt?!

Liebe grüße

lisasimpson

119

Danke, das sind wirklich viele konstruktive Vorschläge.

Bessere Job ist nicht einfach, in meiner Firma habe ich einen guten Stand und unbefristeten Vertrag, das aufzugeben wäre u.U. ein echter Fehler nur wegen 15 Monaten knappheit.

Aber in teilzeit kann ich arbeiten, und das werde ich auch. Vermutlich läuft es darauf hinaus das ich das EG splitte, dann zwar auch 24 Monate Staatl. Hilfe brauche, aber mit dem zuverdienst von 400€ doch hinkommen werde.

Inseriert habe ich auch schon, ist schon etwas her, da ging es um unsere Tochter als sie noch nicht im KiGa war, 3 mal hab ichs versucht. Keiner hat sich gemeldet.Aber denoch danke für den Hinweis, Zeiten ändern sich und vielleicht gibt es dann ja doch jemand wenn es soweit ist.

67

Frag doch mal deinen AG, ob du später anfangen könntest, ab 8 Uhr in Teilzeit vielleicht.
Ist das nicht möglich?

Oder habt ihr Familie?


120

Nein, das ist bei uns leider nicht möglich. Viele sind scharf darauf bei uns ab 8 zu arbeiten, Chef hat es auch mal versucht, aber das wird leider nichts.

Familie haben wir, aber niemand der die Betreuung übernehmen könnte, da alles elbst berufstätig sind...

126

Das Zauberwort heißt TAGESMUTTER, jetzt ist noch Zeit und Du kannst Dich beim Jugendamt informieren!

weitere Kommentare laden
154

Kindergeldzuschlag wurde bei uns erst abgeleht, aber das hat nichts mit dem Eigentum zu tun sondern der Zuschlag wird durchs Einkommen und Ausgaben errechnet

Hier sind immer alle am meckern wieso man Gelder beantragt wenn man Eigentum hat, wo ich mich frage was das rechtfertigt.

Man Zahlt ganz normal Monatlich seine Rechnungen und wenn was kaputt ist hat man nicht den vorteil das man einen Vermieter anrufen kann

Als Eigentümer ist man allerdings in vielen dingen was Gelder angeht benachteiligt.
Uns würde zb wenn wir zur Miete wohnen ca 750 Euro Monatlich mehr zustehen, das Problem ist, die Monatliche rate die man fürs Haus abzahlt wird nicht voll angerechnet als "Miete"

Es werden nur die Zinsen angerechnet, was dann mal gleich ne ecke weniger ist als die tatsächlichen Ausgaben

Beantragen würde ich es auf jeden fall, mehr als nein sagen können die nicht

LG