Schenkungssteuer oder Unterhalt ?

Hallo

Mein mein Freund und ich wohnen zusammen.
Wir haben zwei gemeinsame Kinder die 2 und 4 Jahre alt sind. Ich bin zuhause und kümmere mich um alles.

Er verdient sehr gut.
Wir leben in seiner Eigentumswohnung
Er hat sein Auto
Er übernimmt die Stromkosten, Wasser, sprich was die Wohnung betrifft.
Abbezahlt ist sie.

Das Kindergeld erhalte ich außerdem 500€ Haushaltsgeld das sind aber nur per Lebensmittel Einkäufe.

Im Jahr 2022/2023/2021 hat er mir insgesamt 16.000€ überwiesen für verschiedene Anschaffungen für mich und die Kinder für die Kinder habe auch alles Ich gekauft Schuhe neue Kleidung etc.

Jetzt wollte ich ihn bitten das er mir nochmal
Eine hohe Summe überweißt wegen eines Kredits von mir welchen ich gerne abbezahlen würde dann wäre ich allerdings über der Grenze vom Schenkungssteuer Freibetrag von 20.000€

Kennt sich da einer aus ?

Theoretisch hätte ich bei Trennung ja viel mehr Anspruch als ich jetzt habe
Je 500€ für die Kinder
Und. 1400 € Betreuungsunterhalt weil
Die Kleine unter 3 ist.
Sprich wären es 2400€ Unterhalt die mir bei Trennung zustehen würden.

Natürlich lebe ich jetzt mietfrei aber sonst bezahle ich ja alles
Lebensmittel
Kleidung.

Dafür sind aktuell die 500€ die sind aber wie gesagt für 4 Personen weil er ja auch ißt.

Meine Frage ist ob es dann überhaupt Schenkungen sind ?
Oder ob er mir theoretisch sowieso mehr geben müsste und ich dann unter den 20.000€ bin.

1

Ich frage mich gerade, was du vor hast.

Möchtest du mehr Haushaltsgeld? Und gegebenenfalls das er dir deinen Kredit zahlt?
Dann sprich vernünftig mit ihm.

Mit kommt es aber so vor, als möchtest du die Sache mit dem Unterhalt eher als, naja, Erpressung verwenden.
So ala .....wenn ich mich trenne, dann steht mir aber mehr Geld zu.....Zahl jetzt oder ich trenne mich....dann zahlst du sowieso.

Was ich von sowas halte, muss ich nicht erörtern.

Der Unterhalt kommt übrigens auf sein Gehalt an.
Ist die Wohnung dir oder ihm?

2

Du hast da was falsch verstanden oder ich habe es nicht richtig ausgedrückt

Natürlich möchte ich ihn nicht erpressen ich bin sehr glücklich in unserer kleinen Familie und er hat mir auch immer Geld gegeben wenn ich ihn danach gefragt habe

Die Frage war darauf bezogen wie es das Finanzamt sehen kann oder die rechtliche Grundlage ist

Ob es dann komplett eine Schenkung darstellt mit Schenkungssteuer oder ob ich durch eventuelle Unterhaltszahlungen die mir zustehend würden unter dem Schenkungssteuerfreibetrag wäre.

Weil ich es ja theoretisch dem Finanzamt melden muss.

Ich dachte vielleicht hat jemand ähnliches erlebt.

Steuerberater habe ich konsultiert.

3

Weil ich zwei verschiedene Meinungen habe

Der Steuerberater sagte ich muss es nicht angeben.

Der Anwalt sagte das es eine Schenkung ist sobald wir über den 20.000 sind.

Deswegen ;)

Die Wohnung ist seine.

4

Problemloser wäre es, wenn Dein Freund Dir periodisch Geld überweist, so dass Du Deine Kreditrate erhöhen kannst. Dann wird das Finanzamt nicht von einer Schenkung ausgehen, sondern von Unterhaltsverpflichtungen. Wenn einmalig ein ganzer Batzen Geld transferiert wird, sieht das schon anders aus.

Grüsse
BiDi

5

Habt ihr getrennte Konten?
Das klingt so kompliziert bei euch.
Warum hast du nicht eine ec-Karte für das Konto und zahlst davon die Anschaffungen für die Kinder. Also direkt dann, wenn sie anfallen?
16.000 klingt jetzt erstmal ziemlich viel, zumindest auf einen Schlag. Klar, dass da finanzamt und Co erstmal hellhörig werden.
Hast du denn die Kassenzettel für die Anschaffungen noch? Dann kannst du ja nachweisen, dass es keine Schenkung war.
Zukünftig würde ich entweder von deinem Mann einen höheren monatlichen Betrag fordern oder dass er teurere Anschaffungen gleich zahlt.

Unabhängig davon: du klingst für mich ziemlich finanziell abhängig von deinem Mann. Das würde mich ziemlich stören und da würde ich dringend ansetzen.

7

Ja ich weiß….,

Es hat sie so eingespielt die Jahre es war ständig irgend etwas er sagte immer das wir bald heiraten und ja ich dachte dann ist es ja erstmal nicht unbedingt nötig und so sind die Jahre vergangen.

Das gefällt mir grade auch nicht wir diskutieren das nach und nach aus.

9

Die 16.000 waren einmalige Zahlungen also über 3 Jahre verteilt habt es nur zusammen gerechnet

Die 500 Haushaltsgeld Extra.

Wir haben getrennte Konten.
Die Zettel habe ich nicht mehr.

Irgendwie bin ich in die Situation so rein gerutscht eigentlich als ich mit der Großen schwanger war hatten durchgesagt sobald sie laufen kann heiraten wir.

Dann war Corona dann dies und das und er hat immer gesagt bald..,,, und ich habe vertraut und gewertet ich gebe nicht ihm
Die Schuld ich hätte mich es einfach mehr durchsetzen müssen.

Aber ich denke mir dann auch manchmal es kann ja nicht sein das er der Großverdiener ist und ich wegen allem fragen muss.

Deswegen wollte ich das mit der Sonderzahlung die er jetzt erhält ich einen Teil abbekomme das ich den jrewig ablösen kann.

weitere Kommentare laden
6

Er hat dir die 16000 ja sicherlich immer wieder gezahlt und dies für die Auslagen, die du für eure gemeinsamen Kinder getätigt hast bzw. zur Aufrechterhaltung eures Haushaltes.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass dies als Schenkung gilt, sondern wohl eher als Unterhalt. Sonst müsste ja jede Hausfrau dauerhaft Schenkungssteuer zahlen.

8

Ja genau die 16.000 hab alle größeren Zahlungen zusammen gerechnet

Die 500€ Haushaltsgeld sind extra.

Deswegen wäre es interessant für mich zu wissen ob mir Betreuungsunterhalt nur bei Trennung zustünde oder auch schon jetzt……

Weil dann wäre ich ja unter der Grenze von 20.000.
So kompliziert 🙄

20

Betreungsunterhalt gibt es auch nur bis zum 3 Lebensjahr.

weitere Kommentare laden
10

Hallo,

Warum macht ihr es so kompliziert? Warum zahlt Dein Mann Deine Schulden nicht direkt an Deine Gläubiger?

LG
Sunny

11

Jau, das wäre das Einfachste :)

13

Warum sollte ihr Freund ihre persönlichen Schulden zahlen?

weitere Kommentare laden
21

Du hast 1000 Euro zur Verfügung. Davon musst du nur Lebensmittel zahlen?

24

Hallo,
ein hoher Einmalbetrag ist immer kritisch. Besser ist, wenn dir dein Freund monatlich Geld überweist und das als Haushaltsgeld bezeichnet.

Bei deiner Berechnung des Unterhalts hast du einige Fehler gemacht. Wenn du die Düsseldorfer Tabelle richtig gelesen hast und der Kindesunterhalt stimmt, wäre dein Freund auf gar keinen Fall in der Lage dir einen derartig hohen Betreuungsunterhalt zu zahlen. Dafür reicht sein Gehalt nicht. Mit dem Betreuungsunterhalt würdest du ihm ja seinen Selbstbehalt um einiges kürzen. Es mag sein, dass du Anspruch auf diese Höhe hast, aber er kann es schlicht nicht leisten.

Der nächste Punkt: Derzeit wohnst du mietfrei. Da dein Freund natürlich keinesfalls verpflichtet ist, dir neben Unterhalt noch eine kostenlose Unterkunft zur Verfügung zu stellen, wäre hier natürlich anteilig Miete von dir an deinen Freund zu zahlen. Dabei ist vollkommen egal, ob dein Freund für diesen Wohnraum selbst Kosten (z.B. Miete, Tilgung/Zinsen).

Du merkst also, dein „Unterhalt“ schrumpft ganz schön zusammen.

28

Es geht mit auch nicht um den Unterhalt sonder um den schwbkungsfreibetrsg vom Finanzamt.
Wenn wir sagen Betrag xy würde mir im
Monat zustehen. Wäre ich ja unter dem Schenkungsfreibetrag ich dachte nur ich frage hier nach bevor ich beim Finanzamt was angebe dafür Schenkungssteuer bezahlen muss aber eigentlich Anspruch darauf hätte.

Ich dachte vielleicht hat jemand eine ähnliche Situation

Wie gesagt es geht mir nicht darum das ich so oder so viel Unterhalt bekomme

35

Ist absolut nicht persönlich gemeint, in Ordnung!?

Ich finde deinen Beirtrag bzw. deine Vorstellungen etwas sehr krass. Du sagst ja selbst, wenn ihr euch trennen solltet, dann müsste er Unterhalt zahlen.

Du vergisst aber meinen wesentlichen Punkt. Wenn ihr euch trennt, muss der Vater der Kinder einem Auszug der Kids zustimmen. Du kannst ausziehen, die Kinder bleiben allerdings erstmal bei ihm. Sie haben dort ihren Lebensmittelpunkt und dort ist auch das Aufenthaltsrecht begründet.

Ziehst du mit dem Kids einfach ohne Erlaubnis aus, dann kann er mittels Eilantrag die Rückführung der Kinder beantragen. Wenn es ganz blöd liefe, könnte er dich wegen Kindesentziehung und Entführung anzeigen.

Was ich damit sagen möchte: Aufgrund der rechtlichen Lage kannst du gar nicht mit Unterhalt und Betruungsunterhalt planen, sofern ihr euch trennt. Das gilt es erstmal rechtlich zu lösen.

Ansonsten habe ich das Gefühl, dass er ganz schön ausgenommen wird, wenn er auch noch für deine privaten Schulden aufkommen soll. Wieso kommst du nicht selbst für deine Schulden auf?