Rückentrage-Empfehlung-ältere Kinder

Hallo,

vorweg, ich wollte niemals so ein Gestell haben, aber hier in Norwegen wird es langsam unabdingbar. Wanderungen mit Kinderwagen sind eine Qual #schwitz
Kann mir jemand Tragegestelle empfehlen, die auch noch mit älteren Kindern nutzbar sind?
Ich kenn mich da so gar nicht aus. Vorteile wuerden mich interessieren (Gewicht,Regen-/Sonnenverdeck...)

LG
Juliane

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo!

Ich hab mir letzes Jahr eines eingebildet#schein Wir haben viele Ausprobiert von 25 - 300 Euro. Am besten waren die von Wolfskin und Vaude. Die gibts mit Regen/sonnenverdeck, ordentlicher Kopfstütze, sind gut gepolster und sowohl auf das Kind wie auch auf den Erwachsenen gut an zu passen. Die haben sich auch deutlich am angenehmsten getragen.
Wir haben es dann doch sein gelassen, da wir das Gestell wohl nicht besonders oft benutzt hätten...

Grüße
Lieserl

4

#freu Wuerde bei mir vermutlich auch so sein, wenn ich denn hier auch ohne dieses Ding auskommen wuerde, aber mit Kinderwagen kommt man hier kaum voaerts. Unser Teutonia hatte letztendlich Achsenbruch und der Buggy ist fuer diese Bodenbegebenheiten voellig ungeeignet. Kind laeuft ja gern, aber kommt nicht weit, also brauchen wir ne andere Loesung.
#danke
Hattest du auch die Tragen von deuter probiert? Mit VauDe liebaeugel ich schon.

LG
Juliane

5

Hallo!

Ja, die waren auch nicht schlecht! Totaler Müll waren diese Billigteile - kaum Verstellmöglichkeiten, super schwer, schlecht gepolstert,...

Grüße

2

Wir haben so ein "Gestell" von VauDe. Das Teil ist wie ein großer Wanderrucksack und auch genauso gut zu tragen. Sonnen- bzw. Regenschutz (in einem) ist dabei, funktioniert aber auch, wenn der "Träger" einen Regenschirm nimmt. Bei Regen musst Du Dir allerdings was für die Füße einfallen lassen, die hängen nämlich raus ;-)
Denke Mal, dass man da sein Kind bis locker drei Jahre reinpacken kann, kommt halt drauf an, wie lange und wie weit man damit laufen will, ist ja auch eine Frage für den, der dann alles schleppen muss. Leer wiegt das ganze nicht viel, so dass man es auch gut bis zu dem berühmten Satz "Ich kann nicht mehr" leer auf dem Rücken tragen kann.

Unsere Tochter sahs bisher immer ziemlich entspannt drin, allerdings konnte sie obwohl sie total müde war nicht drin schlafen.

Kann Dir mal ein Foto mailen, wenn Du magst.

LG
snuggel

3

Danke :-) ueber die VauDe Tragen bin ich schon gestolpert, aber irgendwie werden die Kraxen von Deuter als das Non-Plus-Ultra angepriesen.... Die von VauDe sind im Vergleich sehr leicht, also schon mal von Vorteil. Und zu nassen Fuessen bei Regen .. unser Sohn ist hier von oben bis unten in Regenkleidung eingepackt, das geht schon :-p

Ich werd die Trage alim Auge behalten #danke

LG
Juliane

6

Hallo Juliane,

wir hatten (d.h. haben noch) eine Rückentrage von Deuter. Die ist so weit ich weiss bis 25 kg "zugelassen".
Eigentlich sehr gut, trägt sich wie ein guter Rucksack, hat auch noch ein Proviantfach, Sonnen- und Regenverdeck.
Aber das Gewicht des Kindes wird halt trotzdem nicht weniger. Der beste 20 kg-Rucksack bleibt schwer.

Wir (mit 2 Kleinen) haben die Rückentrage nur ein paar Mal auf Wanderungen im Urlaub benutzt, wenn die Wege fürs Buggyboard zu unwegsam waren - Kinderwagen ging immer. Hochalpin unterwegs waren wir aber mit den Kindern auch noch nie.

Mein Tipp:
Wie beim Rucksack-Kauf: Ausprobieren (mit Kind) und auf Bequemlichkeit für dich und Kind achten.
Neben dem Tragen auch aufs Auf- und Absetzen achten.

Oder: Geländegänger Kinderwagen

Liebe Grüße