Husten und Schnupfen - 12 Monate alt

Hi,
ich schreibe um euch um Rat zu fragen, vllt fällt euch ja noch etwas ein, was wir machen können um es unserer Tochter leichter zu machen.

Vor ganzen 4 Wochen fing die Erkältung an und naja Erkältungen brauchen halt ihre Zeit um abzuheilen, dachte ich mir, aber jetzt ist es so gewesen, dass es jedesmal, wenn es ihr wieder besser ging die Erkältung mit doppelter Wucht zurück kam.
In der ersten Woche waren wir beim Arzt um abhören zu lassen, es war alles frei und der Arzt hat nichts verschrieben, da die Nase einfach nur dauerhaft gelaufen ist und nicht zu war, der Husten nicht beim Schlafen gehindert hat. Die Woche drauf, waren wir dann wieder dort. Die Lunge war wieder frei, aber der Arzt hat und Zäpfchen verschrieben um den Hustenreiz zu stillen, da Kim insbesondre beim Einschlafen sehr vom trockenen Husten geplagt war (alle 10 Minuten unter Geschrei wach). Jetzt ist der Husten schleimig, ich glaube sie hustet und würgt auch immer ordentlich Schleim hoch, schluck den dann aber sofort wieder, am Sa hatte sie etwas erhöhte Temperatur (38,2). Gestern abend waren wir also nochmal beim Arzt, weil sie nun nicht nur abends leidet sondern das Husten auch tagsüber sehr schmerzhaft zu sein scheint. Wir haben nun für tagsüber SalbuBronch und für abends Capval verschrieben bekommen.
Seit 2 Wochen gebe ich ihr auch selbstgekochten Zwiebelsaft (Wasser, Zwiebel, Honig, Thymian, Salbei), eine kleingeschnittene Zwiebel steht unter ihrem Bett, das Kopfteil der Matratze ist hochgelagert (allerdings dreht sie sich im Schlaf teilweise um 180°) und nachts ist auch immer die Balkontür offen (18-19°C haben wir dann im Zimmer), Engelwurzbalsam haben wir für die Nase. Wir waren auch fast jeden Tag ein bisschen draußen (entsprechend gekleidet), war das etwa falsch?

Was fällt euch denn noch ein, was wir machen könnten, sie tut mir so leid, heute will sie auch gar nicht wirklich essen, sondern hängt mir stattdessen an der Brust.

LG Jey, die langsam auch krank wird

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Bei Erkältungen ist frische Luft das Beste!

Versuchs doch mal mit Inhalieren (ich schwöre darauf), mit einem Inhaliergerät und einer Babymaske (kannste dir vom KiA verschreiben lassen)

Alles Gute!#winke

5

Wenn der Husten Ende der Woche immer noch so stark ist, werde ich den KiA auf jeden Fall drauf ansprechen.

2

Hallo,
frische Luft ist vor allem bei Schnupfennasen das Beste.
Aber evtl. versucht du es mal mit Globuli - wir schwören drauf.
Lina ist jetzt bald 26 Monate alt, und hatte eigentlich noch nie so eine richtige Erkältung.
Bei Anflug eines Schnupfens nehmen wir Nux Vormica, Tymian-Myrthe Balsam und Anis Butter fürs Näschen und nach ein paar Tagen ist es auch schon wieder gut.

Es hält aber nicht jeder Kinderarzt was auf Globuli.

Gute Besserung.
LG

3

Moin! ;) ich hab mal eine Frage... Mit welcher Potenz benutzt ihr das Nux Vormica? D6? Lg sanni

4

ach Nux Vomica D6 hab ich noch von der SS-Übelkeit da. Ich wusste gar nicht dass das auch bei Erkältung hilft.
Wie dosierst du es denn?
Meinen KiA brauch ich da nicht fragen... der hält nicht viel davon, das weiß ich schon.

Das ist zwar nicht unsere erste Erkältung aber die erste die nicht nach 1 Woche wieder weg ist... man merkt den Krippenstart eben doch.

LG

6

Ich habe das ähnliche Problem mit meinem Sohn wie du mit deiner Tochter, allerdings bei mir fing das alles ab Ende Juni an. Seit dem hatte er sich 4 mal erkältet und das verdammte Husten lässt ihn einfach nicht in Ruhe (sorry, bin aber total genervt, da ich sein Husten nigendwie weg kriege, er tut mir so leid, das ich letzte Zeit öfter heulen muss).
Er hatte auch Capval bekommen, nicht geholfen. Ich hoffe, das es bei dir funktionert.
Salbubronch hatte er auch im sep. bekommen, als er nach der 3. Erkältung enge Bronchen bekommen hatte. Die haben ihn etwas beruhigt und sein Husten war tagsüber weg, aber in der Nacht hustete er immer noch bis ich vor kurzem bei HNO-Arzt war. Mein arme Sohnemann hat Nasenpolypen, deshalb hustet er schleimig in der Nacht und wenn er sich erkältet ist der husten furchtbar. Vor und bei dieser Erkältung habe ich alles probiert: bei Heilpraktiker gewesen, Globolis, Zwiebelsaft, Kamilen-Inhalation, Bett höher gelagert, jeden Tag gehe ich mit ihm raus, Salzwasser in die Nase Kräutertee/Fencheltee mit Honig ...

Ich habe gestern im Forum Monapax empfohlen bekommen, war heute wieder bei Kia und das + ACC verschrieben bekommen. Ich bin mal echt gespannt, ob meine Maus heute ein paar Stunden hustenfrei schlafen kann.
Ich weiß es nicht mehr was ich tun kann.

Das einzige, was sein Husten bisher in der Nacht etwas beruhigte (aber nur für kurze Zeit) ist Stärke in Wasse gewesen (Stärke in Wasser lösen, kurz erhitzen bis es etwas fester wird, etwas abkühlen lassen und warm geben, in Milch schmeckt es etwas besser aber mein Sohn findet es in Wasser besser) das ist aber keine Dauerlösung.
Na ja mal schauen, ob Monapax heute Nacht hilft.

Wünsche dir Gute Besserung und alles Gute für deine kleine Maus