Mund-Hand-Fuss-Krankheit Erfahrungen gesucht

Guten Morgen!

Ich suche MHF erfahrene Mamas/Papas.
Die Mund-Hand-Fuss-Krankheit hat meine Fritzi mit voller Wucht erwischt. #schmoll Das sieht so schmerzhaft aus.

Mein KiA hat mir erklärt, dass eine es richtige Therapie nicht gibt. Er hat mir zwar eine Salbe mitgegeben (Eucerin mit Urea) und ein Rezept für Nurofensaft, falls Fritzi Fieber und/oder Schmerzen bekommt. Darüber soll ich ihr gut schluckbare Gerichte bereiten (Apfelmus, Nudeln mit viel Sauce, Suppe, Wackelpeter usw.) da sie zudem eine ganz dolle Entzündung an den Mandeln - er meint das wäre typisch für diese Krankheit.
Darüber hinaus herrscht für sie natürlich Quarantäne und direkte Sonneneinstrahlung soll sie meiden.

Ins Planschbecken (bei uns ist es heiß) darf sie und ich soll sie oft ohne Windel krabbeln lassen, da sie auch Bläschen im Windelbereich hat.

Habt ihr darüber hinaus noch Tipps? Die Wäsche, die sie anhatte, kommt in einen extra Sack und wird gesondert gewaschen mit einem Hygienespüler. Ihre Handtücher koche ich aus.

Oder ist das übertrieben? Das kenne ich von der Arbeit (Pflegeberuf).
Habt ihr euch selber angesteckt?

#danke
und einen lieben Gruß von Marie, die ihre letzte Woche in Elternzeit mit Fritzi in Quarantäne verbringen muss. :-(

1

Glückwunsch, wir habens auch :-(
Zumindest den Verdacht, im mundbereich sieht es so aus allerdings fehlen die Bläschen an Händen und Füßen, kann aber auch so verlaufen sagt der Arzt.

Damian hat gestern bei sehr hohem Fieber 150 ml getrunken und nichts gegessen, nicht mal den Speichel konnte er richtig schlucken! Der arme wurm :-(

Heut Nacht hat er auch noch gebrochen, wir müssen jetzt dann zum Arzt und sehen ob wir ins Krankenhaus müssen mit ihm.
Mensch! So eine blöde Krankheit!

Aufjedenfall musst du ALLES Desinfizieren was deine kleine im Mund hatte, ich sag dir die Krankheit ist die Pest! Also wenns vorbei ist können wir durch die Wohnung krabbeln und putzen putzen putzen...

Besonders waschen werde ich allerdings nicht, normale kochwäsche eben. Und achte auch besonders auf dich, bekommst du Halsschmerzen ab zum Arzt!

Damian trinkt jetzt Grade eisigen Kamille Tee.

Gute Besserung wünsch ich der armen Maus :-(

6

Oh man ey!
Sowas gemeines!
Ich bin ganz froh, Fritzi hat im Mundbereich (bisher) keine Bläschen!
Durch die Mandelentzündung kann sie eben nur weiche Sachen essen, aber immerhin isst sie! Und sie schläft viel!

Ich hoffe, bei euch wird es bald besser. Ich werde alles abkochen!

#liebdrueck

2

Hallo,
ich habs auch grad mit beiden Kindern hinter mir. Inklusive bei beiden fälschlicherweise mit Penicillin wg Mandelentzündung, grrr.
HMF ist auch nach dem Abklingen noch Wochen lang über den Stuhl ansteckend. Wir wickeln zuzeit mit Einweghandschuhen bzw desinfizieren hinterher die Hände. Ich brauchs nicht auch noch...
Gute Besserung!

7

Ohje... das habe ich nicht gewusst.
Ich werde nachher mein Desinfektionsspray raussuchen.
Ich darf das nicht bekommen... Meine Chefin reißt mir den Kopf ab.

Ihr seid wahrscheinlich mit den Kindern dann auch nicht draußen gewesen oder?

Thema: einkaufen. Oder darf man einen kleinen Gang in den Supermarkt riskieren?

Gute Besserung!

#liebdrueck

10

Hallo,
spazieren an der frischen Luft mit Sportwagen und Buggyboard waren wir schon, sonst wäre ich ja durchgedreht in der Bude. Aber unter Leute sind wir nicht gegangen, da hätte ich z.b. auch Skrupel gehabt, meine Kinder mit ihren Händen in den Sitz vom Einkaufswagen zu setzen und der nächste Kunde fasst dann auch den Griff an. Ebenso Spielplatz mit Rutsche, Kletterstangen, Wipptieren.
Wenn der Mund nicht betroffen ist, ist das schon mal die halbe Miete. Bei meinen beiden Töchtern waren überwiegend der Po und bei der Kleinen die Füße betroffen. An den Händen und um den Mund rum waren es nur vereinzelte Bläschen.

weiteren Kommentar laden
3

Nachtrag: Du kannst für den Mund vor dem Essen auch lokal mit einem QTip ein schmerzstillendes Gel auftragen, z.b. Aperisan. Gegen den Juckreiz haben wir Fenistil Tropfen bekommen, aber nicht benötigt. Bei uns verlief es gsd eher mild.

4

So dramatisch wars bei uns Gott sei Dank nicht! Sie fieberte zwei Tage bis 39.7, dann kamen die Bläschen an Händen und Füßen. Im Mund gab's so gut wie keine.

ausgekocht wurde nix, auch beim Wickeln alles wie immer gemacht. Weder wir beide noch meine Eltern haben sich angesteckt.

Von der Krippe her eine Woche nach dem Fieber noch daheim, erst wenn die Bläschen weg waren, durfte sie mit Attest vom Arzt gehen.so lange diese noch sichtbar sind, ist die Krankheit ansteckend.

alles Gute!

8

Ah ok...solange sichtbar dann ansteckend.

Hm... wir sollen am Freitag nochmal zum KiA. Ich hoffe, es ist bis Montag geschafft.

Bisher läuft es hier auch eher mild. Die Bläschen sind zwar extrem aber bisher ist nichts am Mund!

Und Fieber hat sie keins mehr.

#liebdrueck
Danke

5

Hallo,

nur kurz zur Hygiene: Ich habe auch nichts ausgekocht, ohne Handschuhe gewickelt, meinen Kleinen sogar geknutscht! Unsere Kinderärztin sagte, das sei nicht nötig, Erwachsene stecken sich eigentlich nie an. Was war? Ich habe mich angesteckt und mir ging es echt schlecht. Eine fiese Krankheit ist das! Also pass schön auf dich auf, übertreib's lieber etwas mit der Hygiene, sonst liegst du vielleicht auch noch flach.

Alles Gute für euch!

9

Den Tipp werde ich beherzigen!
#liebdrueck

12

Hallo .

Oh man entschuldigt aber übertreibt ihr es nicht ein bisschen ?

IHR braucht doch nix desinfizieren.
Finde das etwas übertrieben.

Hand Mund Fuß ist eine Kinderkrankheit.

Und im Moment geht's überall Rum und da kann man noch soviel desinfizieren.

Meine Zwillinge waren letztes jahr betroffen.das schlimmste ist in 3 Tagen vorüber.und bei einem fällt s schlimm aus und bei dem anderen nicht.
Ich hatte es auch.so schnell wie es kommt geht's auch wieder.

Wir haben das Fieber gesenkt und für den Mund ein Gel bekommen. Denn da hatte mein Sohn es am schlimmsten.
Meine Tochter hatte ein KamillenBad verschrieben bekommen weil ihr WindelBereich komplett voll war und sie dazu auch noch Durchfall hatte.
Bei blasen im Mund sollte man nicht unbedingt was mit säure geben, das tut ihnen ganz schön weh.

Einige bekommen auch eine Tinktur die normalerweise bei Windpocken genutzt wird.

Ich wünsche allen Betroffenen Kindern eine baldige gute Besserung.
LG Christina mit Alexander und alina

14

Vllt geht es ja so sehr rum weil viele denken "ich muss nicht desinfizieren. ."
So ein quatsch! Das sind hochansteckende Viren!

In meiner Einrichtung (krippe) waren von 48 Kindern am Schluss der "Epidemie" noch 4 gesund! Vom Personal ganz zu schweigen, von wegen als erwachsener wird man nicht krank.

13

Wir haben das ganze auch gerade durch. Erst der Kleine, dann der Große und dann zum Schluss noch ich selber. Ich möchte dir den Tipp geben, das alles warme fruchtbar weh tut. Ich habe mit kalten Wasser geduscht und meine Hände und Füße in kaltem Salbei und Kamille Tee gebadet.

Was die Hygiene angeht. Ich habe jeden Abend mit Sagrotan geputzt, da die Jungs barfuß herum gelaufen sind. Socken oder gar Schuhe sind unerträglich. Die Wäsche auch mit Hygienereiniger gewaschen. Jetzt hoffen wir noch das mein Mann sich nicht angesteckt hat. Euch gute Besserung.

15

Wir haben Kamillebäder gemacht, das hat gut gewirkt. Nurofensaft sollten wir explizit nicht geben, weil der ziemlich derbe brennen und reizen soll; stattdessen sollten wir Paracetamol-Zäpfchen verabreichen.
Ansonsten, was du schon geschrieben hast, gut essbare Sachen kochen, also Kartoffelbrei in allen Varianten usw.

Viiiiiel kuscheln und schmusen und einfach durchhalten! HMF ist echt ein A****... wer sich das ausgedacht hat, gehört gesteinigt. :-[

16

Oh ok.
Hm....mit dem Saft werde ich mir merken. #danke

Das ist echt eine miese Geschichte.
Wie ist es bei euch ausgegangen?

Hatte sie es echt ein zweites Mal? #zitter

17

Ja, sie hatte es vor wenigen Wochen leicht an der Fußsohle. Ging mit Kamille sehr gut weg. Vor ca. drei Wochen hab ich dann immer mal wieder ein paar kleine offene Bläschen gesehen, ebenfalls an der Fußsohle. Sah aus, als wenn sie dort geschwitzt hätte und die Haut dort abging, aber ich dachte schon so: "Oh, oh, das wird doch nicht..." Vorletzten Freitag hatte sie dann hohes Fieber, das ganze WE Temperatur, und montags setzten dann die rötlichen Stellen ein... erst an den Fußsohlen, dann am ganzen Körper. Zum Schluss hatte sie es überall, der ganze Rücken und die ganze Brust waren voll von roten Stellen, die aber zum Glück nicht aufgingen. Wir haben jeden Tag ein starkes Kamillebad gemacht (die Stellen waren, wie gesagt, zu! Wie das mit Kamillebädern ist, wenn schon offene Bläschen da sind, weiß ich nicht), ich habe wieder dauergestillt, und natürlich jeden Tag Kartoffelbrei gekocht. :-p Trotzdem hat sie abgenommen. Vor drei Tagen hat man richtig die Rippen ertastet, so dünn ist sie geworden. Aber dementsprechend futtert sie jetzt seit drei Tagen. #rofl

18

Hallo!
Ihr Armen! Amelie hat diese Diagnose ja gestern auch bekommen! Aber es hat sie im Mund nicht so schlimm erwischt.... Hab wieder so gut wie voll gestillt und das klappte ganz gut. Einmal ist die Maus nachts wach geworden und hat nuuur geweint. Wollte nicht mehr stillen:-( ich vermutete Schmerzen... Hab ihr dann den Nurofen saft gegenen. Rumgetragen. Halbe Stunde später war s besser, sie stillte wieder und schlief ein.

Auch tagsüber war Mausi gaanz quengelig. Hing mir nur aufm Arm , hat viel geweint und dabei Mamamamama gesungen. Sie tat mir sooo leid! :-(
Ich arbeite auch in der Pflege;-)
So n Hygiene heckmeck brauchste nicht machen. Einmal gehabt, sagt mein Kinderarzt, sind die Kleinen immun gegen diese Art von Viren. Also ist eine Wiederansteckung nicht möglich. Musst nur aufpassen, Erwachsene können s auch kriegen.

Und soll ich Dir mal was sagen ? Ich hab s auch seit heute mittag. Aaaahhhh!! Hab Fieber, schüttelfrost. Fühle mich wie 80. Gliederschmerzen. Halsweh wie n Sau! Und hab paar Pickel an den Fingern, das fühlt sich an, wie wenn man einen Splitter hat wenn man drüber fährt.

Also schrecklich für die Kleinen! Amelie hatte hundert von den Punkten. Manche sahen wie Brandblasen aus.....
Salbe würd ich keine drauf schmieren. Verteilste nur die Viren wenn die Bläschen aufgehen und beim Berühren tut die Haut bzw die Punkte auch weh! Ich seh s ja bei mir.

Haben uns für nachts zum Tempi messen ein Ohr Thermometer gekauft. Denn rektal fand sie zum schreien schlimm:-(

Bleibt tapfer und gute Besserung
Mama Bully mit der Seuche und Amelie , wieder so gut wie fit;-)
Ps. Haben Amelie noch Vanilleeis gegeben. Tat ihr gut und hat sie gegessen!

Nix nit Säure geben. Wie Fruchteis noder Apfelmus. Oder Tomatensose. Brennt doch im Mund ohne Ende! Appetit hatte Amelie eh kaum.... Ich fand stillen immer noch das beste die letzten Tage!