Wie lange haben eure Kinder Mittagsschlaf gemacht ?

Hallo ihr lieben 🙂,
Frage steht ja schon in der Überschrift!!
Mein Sohn (2 1/2 Jahre) verabschiedet sich jetzt so langsam von seinem Mittagsschlaf. Klar, jetzt waren Ferien und auch Urlaub , sodass wir auch Ausflüge etc gemacht haben und er dann auch keinen Mittagsschlaf machen wollte usw. , Aber eigentlich bräuchte er den Mittagsschlaf noch ..wenigstens 1 Stunde würde ihm gut tun. Aber zwingen kann man nicht und mache ich auch nicht ..wenn er nicht müde ,ist nach mehrmaligem zurück bringen ins Bett 🤷🏼‍♀️,..er steht dann immer wieder auf . Wir ruhen uns dann zusammen auf der Couch aus oder haben auch schon ein Hörbuch angemacht. Er hatte dazu aber manchmal auch keine Lust ..er wollte dann lieber Spielen: also toben, rumlaufen, Ball spielen und all die Dinge ...also eher Action.

Gibt es bei euch eine "Ruhestunde"? Wie verbringen eure Kinder diese? Was gebt ihr ihnen zur Auswahl zum ruhen?

Wie alt waren eure Kinder als sie keinen Mittagsschlaf mehr gemacht haben ?

Anmelden und Abstimmen
1

Kind 1: Hat Mittagsschlaf bis zur Einschulung gemacht
Kind 2: Abgeschafft mit 4,5 Jahren
Kind 3: Ist 3 Jahre alt und schläft mittags noch
Kind 4: 1,5 Jahre, macht noch Siesta

2

Meine Zwillinge haben den Mittagschlaf kurz vorm 3. Geburtstag abgeschafft. Ab und zu wird mal ein Nickerchen auf der Couch oder im Auto gemacht. Ansonsten zwischen 8 und 8 Action

3

Bei uns war es kurz vor dem 3 Geburtstag.
Eine Pause nach den Kindergarten hat er aber definitiv noch gebraucht und ich auch, ich war da hochschwanger.
Wir haben 15 Minuten auf dem Sofa ein Buch angesehen, Hörspiel, Musik, gekuschelt, Fingerspiele... Und dann durfte er noch so 15 Minuten fernsehen.

4

Mein Sohn ist genauso alt wie deiner und macht seit Ca 3 Monaten keinen mehr .
Er schläft 12 std und ist 12 std wach . Von 8 bis 8 quasi . Läuft einwandfrei 👍🏻

5

Meine Tochter hat ab 21 Monate nur noch 2x die Woche einen gemacht und kurz nach dem 2. Geburtstag ausgeschlichen. Also nur noch alle 10 bis 14 Tage bis 1x monatlich und dann gar nicht mehr.