Welche Kleinkindphase empfindet ihr am anstrengendsten?

Hallo zusammen :)

Frage siehe oben. Meine kleine ist jetzt 1 Jahr und 9 Monate und braucht immer Action. Für mich als Schwangere mit zweitem Kind manchmal nicht so einfach zu bewerkstelligen 😀.
Mich würde interessieren welches Alter ihr am „anstrengensten“ empfindet/empfunden habt?

2

16 Jahre 😂😂😂

Da ist die kleinkindphase echt entspannter 😜😊

13

🤣🤣🤣Oh nein🙈
Und ich pack gerade 3 schon gar nicht 🙈

Heute ein 30 minütiger trotzanfall, weil es bibi Blocksberg nicht wirklich gibt und sie nicht auf Kartoffelbrei herumfliegen kann. Das wäre so schön, wenn man hexen könnte🙈🙈🙈
Ja recht hat sie, würd auch gern hexen können. Fast hätte ich mitgemacht!

1

"Leine!" 🥴 also alleine...... Und das immer. Wehe ich hebe ihn hoch, oder bringe ihm was. Dann kommt sofort ein hysterisches "Leine!", begleitet mit vielen vielen Tränen 🙈
Nervig....
Es begleitet mein Kind sogar im Schlaf.... Er redet dann schon mal davon 🤣🙈

3

Oh das kenne ich aktuell zu gut, alles will "elleine" gemacht werden... 🙃

4

Hallo. Zwischen zwei und drei. Da waren meine Kinder immer sehr anstrengend. Alles alleine machen wollen, alles erkunden wollen (auch wenn der Moment absolut unpassend war) und immer gern mit dem Kopf durch die Wand. 🥴

Lg

5

Nach dem ersten Babyjahr empfinde ich die Kleinkind Zeit und die Trotzphase wie Urlaub. Mich kann nichts mehr schocken.

In dem Sinne alles Gute dir!!!

7

Das geht mir auch so! 🤣

Lg, babyelf mit babygirl (18 Monate) und babyboy im Bauch (28+6)

6

Ich kann es gar nicht am Alter festmachen - eher an Phasen: Kita Start und neues Geschwisterchen und neues Geschwisterchen kann Spielzeug wegnehmen waren bisher die schlimmsten Phasen sowie diverse Krankheiten, die die Kleine aus der Kita mitgebracht hat, der ein oder andere Urlaub gehört wohl auch eher in die Kategorie lieber gleich sein lassen und warten bis die Kids ausgezogen sind

8

Das gesamte erste Babyjahr. Immer.

9

Babyzeit war teilweise extrem heftig. Da kann mich auch wenig schocken. Dauerstillen und 24std auf uns drauf oder in der Trage wechselten zu katastrophalem Schlafverhalten und extremer Fremdelphase.
Jetzt hatten wir ab 18 Monate mieses einschlafen.
Dagegen waren ein paar fiese Infekte jetzt recht entspannt dagegen trotz dreimal Antibiotika. Und auch mit ihrem starken Willen und einigen Ängsten kommen wir zurecht. Kitastart ist grade nicht witzig. Aber das werden wir hoffentlich zusammen wuppen.

Sie ist das beste was uns je passiert ist und da schafft man das auf jeden Fall!!

10

Beim Großen definitiv der Zeitraum 2,5 bis 3 Jahre, da war er voll in der Trotzphase. Puuuh...
Die Kleine lässt sich besser ablenken, ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate und schläft inzwischen immer öfter durch. Sie hat zwar immer noch besch... Nächte.. aktuell gerade die 4 letzten Backenzähne und daher Schniefnase... aber alles in allem ist es doch alles angenehmer als zur Babyzeit.
Vom 4. bis zum 7. Monat war sie nachts 10-20 Mal wach. Tagsüber hat sie ganz gut geschlafen, da konnte ich wenigstens Vormittags mal Schlaf nachholen, wenn der Große im Kiga waren. Aber ich war echt fertig. Ab dem 7. Monat wurde es besser, so mit einem Jahr waren wir dann nur noch bei 3-4 Unterbrechungen und mit 2 hat sie angefangen gelegentlich durchzuschlafen.
Ich bin also auch ausgeschlafener und selbst nach einer schlechten Nacht ist es nicht so schlimm, weil es ja nur noch vereinzelte Nächte sind 😅.

Nervig ist nur, wenn beide so einen Trotzanfall Tag haben und nur rumnölen 😂

11

„The terrible two“ - mit Abstand! Bei beiden Kindern.