Tipps fürs Töpfchen mit 21 Monaten

Guten Abend zusammen!

Meine Große hat angefangen sich für das Klo bzw das Töpfchen zu interessieren.
Wir haben ein kleines Töpfchen und eine Leiter mit Aufsatz für das Klo.
Jetzt lassen wir sie wenn sie mag mal aufs Klo gehen. Natürlich hat sie noch nicht rein gemacht.

Hat da jemand Tipps für einen guten Ablauf?
Kann ich das so weiter machen bis es "klappt"?
Meint ihr es würden für Zuhause solche Töpfchen Trainingshosen helfen?
(kann sie leider nicht ohne Windel laufen lassen, haben überall Parkett, der absolut kein Wasser verträgt)

Sorry für die vielen Fragen! Bin über Tipps oder Erfahrungen freuen!!
Danke!!

1

Ich würde da nichts weiter versuchen was mit Training zu tun hat.
Wenn sie möchte, kann sie auf die Toilette gehen, wenn nicht dann nicht. Ich denke, dass sich das alles von allein ergibt und jede Form des Trainings nur Druck erzeugt. Kann gut sein, dass sie sich auch eine Zeit lang nicht dafür interessiert. Jetzt ist es eben spannend. Aber um in die Toilette zu machen, muss sie es merken, dass sie muss. Das kann man nicht trainieren. Das ist eine Reifeprozess. Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht 😉 unterstütze ihr Interesse und warte einfach ab 😊

2

Danke für deinen Rat!

Nein, wir machen da kein Training draus.
Sie will am liebsten drauf wenn wir auch drauf sind (leider nicht der beste Zeitpunkt dafür)
Wir fragen immer mal ob sie drauf möchte. Das versteht sie schon sehr gut, dann kommt entweder ja oder nein von ihr.

Dann behalten wir das mal weiterhin so bei ;)

4

Wir haben unsere Tochter ab der zehnten Wochen abgehalten und kennen ein anderes Kind, das auch abgehalten wurde. Sie ist etwa seit dem 2. Geburtstag auch nachts trocken. Meines Wissens gibt es für diesen "Reifeprozess", der hier immer erwähnt wird, keinerlei Belege. In vielen Kulturen werden die Kinder im Durchschnitt sehr viel früher trocken als bei uns. Ich vermute, dass es viel eher eine Fähigkeit ist, die wie vieles anderes, was Kleinkinder tun, entweder gefördert wird oder eben nicht. Kinder, die in Wohnungen mit Stufen aufwachsen, können z.B. auch früher damit umgehen als Kinder in ebenerdigen Wohnungen.

weiteren Kommentar laden
3

Motte (19 Monate) sagt ab und zu, dass sie Pipi muss. Dann frage ich sie, ob sie aufs Klo will und manchmal (alle 3-4 Tage so circa) sagt sie Ja, dann gehen wir. Ein paar Tröpfchen landen immer drin, letztens sogar die ganze Portion 😅 dann Lobe ich sie ganz doll. Wenn nix rein geht, lobe ich trotzdem :)

Aber sonst machen wir nix. Wenn sie ein paar Tage verstärkt nach dem Klo fragt, ziehe ich ihr ne Pants an, ansonsten kriegt sie halt ne normale frische Windel an 😅😂

5

Hmm, ja vll mal pants besorgen. Dann ist es ja wie ein Slip wie bei uns. Macht ihr vll sogar Spaß. Sie liebt es uns gleich zu tun xD

7

Einfach gar nichts tun.
Wenn Interesse da ist und angemeldet wird, dann auf die Toilette setzen. Wozu ein Töpfchen, wenn ihr einen Aufsatz mit Leiter habt?
Ich würde auch keine trainingshöschen zum jetzigen Zeitpunkt kaufen und einfach kein großes Thema daraus machen. Irgendwann kommt das alles ganz von selbst

8

Danke für deine Antwort!

Wir haben beides, da wir das Töpfchen geschenkt bekommen haben.
Wird allerdings nur als Stuhl benutzt.
Die Leiter haben wir selbst geholt, da sie schon immer das selbe machen will wie wir.
Und ich finde auch, dass sie auf der Leiter besser sitzt.

9

Meine Tochter ist jetzt auch 21 Monate alt und seit ein paar Wochen sagt sie zwei-, dreimal am Tag, dass sie bissln (bairisch für pinkeln) gehen will und läuft dann schon ins Bad, zieht ihre Hose runter und wir setzen sie dann drauf. Da will sie dann immer Bücher anschauen und zu 50% kommt dann auch Pipi, wobei sie 10 bis 20 Minuten drauf sitzt.
Wir lassen sie jetzt einfach so weiter machen.

10

Bei uns in der Pfalz gibt es den Begriff bieseln/pieseln auch.

11

du machst das genau richtig. Hab ich mit meiner großen leider nicht gemacht, habe sie zu sehr gedrängt, erst mit 2 1/2 WOLLTE sie das Töpfchen Und das Klo benutzen). Abwarten ist definitiv das bste.