Organizer beim Bett? Und spielzeug frage?

Guten morgen

Ich brauche eure Meinung und Tipps. Mein kleiner (17 monate) schnappt sich immer dinge (Kuscheltiere, schnuller) vom Wickeltisch (Wickeltisch und gitterbett steht nebeneinander) 😅 er benutzt ihn quasi als Nachtkästchen. 🥰 nun ist die frage ob es so nen Organizer reinhängen soll? Bild hänge ich an. So was in der art. Würde ihn nur aus Stoff wollen. Was meint ihr? Ja? Nein? Habt ihr sowas und wenn ja von wo?

Nun noch was. Ich suche für Weihnachten eine indoor rutsche und ein Parkhaus (mehrstöckig) zum spielen. Welche könnt ihr empfehlen?

Danke euch ihr lieben #herzlich

1
Thumbnail

Sowas in der art. Wo er Schnuller und Kuscheltiere eingeben kann.

2

Wir haben einen von Ikea am Hochbett hängen, allerdings für ein älteres Kind. Da steht kein Metall raus. Schau dir das mal an.

7

Danke. Der gefällt mir gleich besser. 🙂

3

Wir haben einen Organizer am Bett. Das einzige, was praktisch daran ist, dass Motte ihn regelmäßig abmacht, auf den Boden schmeißt und sich kaputt lacht 😂😂

Ich hab ihr Bett ja als beistellbett dran und daher keinen Nachttisch mehr. Aber nutzen tu ich es doch nicht, weil ich es sonst 500 mal am Tag einsammeln muss. Im Winter stecken Taschentücher drin 😂😂

4

P.S.: wir haben auch den von Ikea. Komplett Stoff ohne Metall (bzw sichtbares Metall).

8

Also noch bestimme für ikea 😊 möchte es auch mal nur testen. Und um den Preis ist nicht viel verloren. Danke.

5

Wir haben einen selbstgenähten Organizer am Bett hängen. Ursprünglich war gedacht, dass Herr Kind (17 Monate) sich so nachts selbst einen neuen Schnuller holen kann, wenn einer verloren geht. Tatsächlich führt es aber dazu, dass er tagsüber kichernd hinläuft und einen Schnuller klaut, obwohl es die hier nur nachts und zum trösten gibt ;-) Nachts geht er nicht dran, hat also gut geklappt :-D

9

Sehr gut, immer wie man plant. 😅 bin gespannt ob mein zwerg mitmacht. Selbst häkeln wäre auch gut. Danke

6

ich würde das eher trennen, ausenanderrücken oder so.

nachts sollen sie nicht rumspielen, und schon gar nicht mit dingen vom wickeltisch... aber gut, nuckel und plüschtiere hab ich auch nie aufdem wickeltisch gehabt, die lagen im bettchen. aber nicht zu viele, wegen frischluft und so.

die bettechen hatte ich immer relativ kahl und übersichtlich. erst wegen sids und dann aus gewohnheit.

organizer aus stoff die hängen bieten u.U. strangulationsgefahr, daher würde ich die fürs bett nicht wählen..

meine hatten ein kunststoffkörbchen (rattanoptik aber aus kunststoff, also mit luftlöchern) als gitterbettchen für ihre teddys. da hatte ich ein gutes gefühl, da sie sich damit nicht selber oder gegenseitig erstcken konnten und man es gut sauber halten kann. sowas könnte man ihm ja anbieten, wenn er das braucht.

im wohnwagen hab ich solche mit kabelbindern überall festgemacht, wo sonst en regal hinmüsste (was beim camping aber doof ist) vielleicht auch ne option für euch, da kannst du ihm nen außenborder bauen, wo nuckel und plüschis schlafen, bis er sie sich holt. ohne dass er sich aufbummeln kann...

10

Trennen geht leider nicht 🤷‍♀️

Nachts schläft er immer. Er wacht in der früh auf und holt sich sein Kuscheltier um noch zu spielen. Er legt es auch wieder weg wenn er nicht möchte. 😅Ich habe immer ein Kuscheltier zum ablenken beim Wickeln. Und nen Ersatzschnuller fals er seinen wegwirft. Er hat maximal 2 Schnuller und 1 Kuscheltier. Zu viel will ich ihn auch nicht ins Bettchen geben. 😉

Ich würde die gerne ganz eng anbinden. So das es nicht passieren kann. Möchte nämlich auch vermeiden das etwas passiert.

Ich dachte schon das von ikea wäre gut. Würde eventuell das Metall rausnehmen und an gitterbett dran nähen.

Danke.

11

wenn ihr den wickeltisch da lassen müsst/wollt musst du ihn ja eh kindersicher aufräumen, dann würde ich es vielleicht auch einfach so lassen. so ist es dann ja auch außer sicht, vielleicht genau das, was er dann braucht um optisch ruhe zu haben. "aus den augen aus dem sinn" man will sie ja im bett nicht zum spielen animieren..

für größere finde ich die dinger von ikea auch nicht schlecht. kommen auch an meine hochbetten, denn da fällt ja sonst immer was raus ;-) dank kleiner wohnung gehts bei uns nur mit hochbetten, und diie großen (10 und 12) haben natürlich sorge dass handy und mp3player 1m80 in die tiefe stürzen #schock

dem baby würde ich jetzt erstmal plüschi und nuckel ins gitterbett packen. (nuckel mit kurzer schnur ans plüschtier (oder direkt an den elefantenrüssel) das grade eben nicht zwischen den gitterstäben durchfällt hat sich sehr bewährt!!) dann braucht man nicht alle 3minuten hinrennen.

weitere Kommentare laden