Erkältung, bin Ratlos

Hallo,

Kurze Geschichte:

Meine kleine war zur Eingewöhnung in der Krippe. In der 2. Eingewöhnungswoche wurde sie krank. Bekam ihre erste richtige Erkältung. Schnupfen hauptsächlich, dann minimal Husten der aber schnell wieder weg war. Dann bekam sie eine Ohrenentzündung was mit Antibiotika behandelt wurde. Der schnupfen ist immer noch da mittlerweile sind es 6 Wochen. Nase lief nicht mehr aber immer noch verstopft das sie nachts ohne Nasentropfen einfach nicht schlafen konnte.

Sie war jetzt 3 Tage wieder zur Eingewöhnung. Nun ist der Schnupfen wieder stärker und Nase läuft ununterbrochen und seid heute wieder Husten, schleimrigen.
Unsere Kinderärztin sagte ( nach 4 Wochen Schnupfen) nichts mehr zum Schnupfen als ich erwähnte das sie immer noch Schnupfen mit grünlichen Sekret hat, sagte sie nur. Naja Das wird schon. Aber nichts wird.

6 Wochen lang Schnupfen. Und ist immer noch grüner Sekret.

Meine Frage habt ihr Tipps für mich das es endlich weggeht?

Welcher Arzt könnte ich gehen nochmal Kinderärztin oder HNO?

Ich danke euch, ich leide richtig mit ihr. Sie hat sich definitiv in der Krippe angesteckt.

Liebe Grüße
Mandy mit Maus 19 Monate

1

Leider ist das in den ersten Jahren relativ normal. Es gibt über 200 Erkältungsviren und das Immunsystem deines Kindes kennt davon noch nicht allzu viele.
Wir sind im zweiten Kita-Winter und kämpfen uns auch von einem Infekt zum nächsten. Die Nase läuft auch seit Wochen praktisch ununterbrochen. Das ist bei den anderen Kindern aber ähnlich, somit muss man da halt einfach durch.

Ich habe erst vor kurzem gelesen, dass grüner Schleim nicht zwangsweise ein Zeichen für eine bakterielle Infektion sein muss. Davon ist man früher wohl ausgegangen.
Ich kann dir nur raten die Nasentropfen solange wie nötig zu nehmen. Wenn die Durchlüftung zwischen Ohren und Nase nicht richtig funktioniert, dann kann es schnell wieder zu einer Ohrenentzündung kommen.
Wir geben auch gerade wieder regelmäßig ACC Saft, damit der Schleim sich löst.

Wenn dir das alles nicht reicht, kannst du aber natürlich auch mal zum HNO gehen. Der kann vielleicht noch besser einschätzen wo genau das Problem liegt.

Gute Besserung 🍀

2

Unser kleiner ist jetzt 2,5 und auch ständig erkältet, seit er im August in die Kita gekommen ist. Da wird erstmal viel ausgetauscht. Was hilfreich ist, ist inhalieren mit Kochsalzlösung. Da gibt es Inhaliergeräte ab ca 35€

3

Achso und Vitamin D hilft auch gesund zu bleiben

4

Für mich klingt das völlig normal.
So lang sie isst trinkt fieber frei und happy ist, ist alles gut.
Würde deswegen jetzt nicht hundert Ärzte abklappern.
Ein Schnupfen braucht gut 2 Wochen, kommt dann schon der nächste dazu, kommt man aus dem "Rotz" gar nicht mehr raus.
Ging bei uns den kompletten Winter im ersten Jahr bei der Tagesmutter genau so.

Gute Besserung!

5

Ich hab das Gefühl, dass bei uns am meisten "viel trinken" hilft. Ich gebe ihm dann morgens und abends einen Tee und den auch mal mit ein bisschen Honig. Er trinkt trotzdem ohne Probleme Wasser und hat nicht den totalen Hyper auf süß. Also ist es für mich nicht dramatisch, wenn der Tee bei Erkältung mit Honig gesüßt wird.

6

Meine kleine trinkt leider überhaupt keinen Tee.😔

7

Hat sie denn Fieber oder wirkt sie krank? In beiden Fällen würde ich nochmal zum Arzt und ggf zum HNO gehen.
Ansonsten hilft hier:
- beim Schlafen hochlagern und kühler Raum
- Kochsalznasentropfen und nachts abschwellende
- feuchte Handtücher aufhängen
- viel frische Luft/Lüften
- viel trinken

Gute Besserung 💐

8

Ja seid vorhin hat sie 38.0 Temperatur

9

Meine Maus (3) geht noch nicht in den Kiga und war bis Februar schon fast Dauer erkältet. Kaum war besser ging es bei ihr wieder los. Meist aber starker husten oder Bronchitis. Im März wurden die Polypen entfernt weil sie so gut wie nicht durch die Nase geatmet hat und mega schnarchte. Ende April wurden dann noch die Mandeln gekürzt weil die zu groß waren und bei ihr für Sättigungsabfälle sorgten. Jetzt war sie das erste mal 7 Monate ohne Infekt. Bei grünem Rotz würde ich sagen es löst sich aus den Nebenhöhlen.

10

Ihr Lieben,

ich musste hier leider einen Diskussionsstrang entfernen.

Bitte seid nett zueinander, haltet euch an unsere Diskussionsregeln und schreddert den Thread nicht.

Viele Grüße,
Cleo vom URBIA-Team