Husten seit Ende August

Hallo ihr,

ich war mit meiner Tochter (2,5) nun schon einige Male bei unserer Kinderärztin, da sie schon so lange hustet. Alle paar Stunden für eine Weile, klingt auch verschleimt, nachts manchmal auch eine Stunde lang. Wenn wir tagsüber nicht mindestens zwei Mal inhalieren (Pariboy, Salzlösung), geht gar nichts mehr, dann wird der Husten viiiel stärker. So halten wir uns quasi seit Monaten über Wasser. Aber so allmählich denke ich mir schon - das kann doch so nicht normal sein?!

Die Kinderärztin meinte sie wird sich wohl einen Infekt nach dem anderen holen. Aber das glaube ich mittlerweile nicht mehr. Wir sind jetzt auch seit zwei Wochen ohne Kontakte, am Husten hat sich überhaupt nichts geändert. Als sie noch in der Krippe war, hatte sie auch immer mal wieder einen Schnupfen und manchmal nur ein paar Tage Pause, bevor der nächste kam. Aber den Husten hat sie seit Monaten durchgehend!

Oder ging es jemandem hier auch so und irgendwann war der Husten tatsächlich von alleine weg? Ab Frühling vielleicht? Ich habe Sorge, dass ihre Lunge oder etwas anderes Schäden nehmen kann vom ewigen Husten, abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe, wie ich ihr noch helfen kann und die Ärztin das ganze anscheinend ja nicht ernst nimmt. Werde wohl nochmal einen Termin machen und dann sagen, dass sich auch ohne Kontakte der Husten nicht gelegt hat...

Liebe Grüße und schöne Weihnachten! 🎄

1

Huhu,

ich würde nach einem Abstrich fragen und auf Keuchhusten testen lassen.
Ist Asthma ausgeschlossen? Schimmel o.Ä.in der Wohnung ausgeschlossen?
Ich kenne das von einem Freund meines Großen, der hustet den ganzen Winter, Bronchitis. Allerdings beginnt das dann nicht schon im August und ist tatsächlich ohne Kontakte nicht so gewesen.

VG und trotzdem ein schönes Fest♥️

3

Danke für deine Antwort! 😊 Keuchhusten wurde getestet, ist es nicht. Schimmel haben wir zum Glück nicht. Hm Asthma... das werde ich nochmal nachfragen, danke! Ebenso ein schönes Fest 😊

2

Versucht es mal mit einem Probiotikum. Die Gesundheit liegt im Darm und manchmal ist da was aus dem Gleichgewicht. Meine Cousine hat ihrer Tochter damit nach ewigem Husten mal gut geholfen.

Frohes Fest!

4

Vielen Dank für deine Antwort, ich belesen mich mal in die Richtung 😊

5

Meine Tochter hatte das in ungefähr dem selben Alter auch fast ein Jahr lang. Der Kinderarzt sagte ähnliches wie bei euch, von außen wurde mir immer wieder gesagt das wäre nicht normal, vielleicht unentdeckter Keuchhusten usw. Wir fuhren ein paar Wochen ans Meer und der Husten war weg.

6

Hab genau das gleiche Problem. Hier geht's auch nur mit inhalieren. Und wir wohnen schon am Meer 🙈. Ich mess jetzt immer die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer und halte sie über 60%. Ich hab das Gefühl, dass es seitdem nachts besser ist. Zwischendurch hatten wir sogar mal 2 Wochen Pause. Jetzt hat sie aber wieder die Rotz, liegt wahrscheinlich am Wetter und ist wirklich ein neuer Infekt. Bei ihr scheint der schleim immer recht schnell von der Nase in den Hals zu rutschen.

7

Ehrlich gesagt wäre ich an deiner Stelle längst zum HNO Arzt gegangen.

Ich finde auch so verharmlosende Kommentare zum einem seit 5 Monaten andauernden Husten schwierig... Ich wäre bei mir selber schon nach 1 Monat alarmiert.

Also bitte: HNO!
Und zusätzlich das Immunsystem stärken. Dabei kann dir ein guter Arzt oder Heilpraktiker schon behilflich sein.

8

Hallo,

Du sprichst mir aus der Seele. Mein kleiner (1 Jahr) hustet seit Mitte Oktober.

Mal mehr, mal weniger. Wir kriegen einen Saft nach dem anderen verschrieben und unser kia meinte auch es wäre total normal. Da es keine Bronchitis ist gibt es kein inhaliergerät.

Komischerweise haben wir aber Pulver gegen Bronchitis bekommen. Ich werde Anfang Januar wieder beim kia aufkreuzen.

Er macht nicht mal einen Abstrich.. nur Saft über Saft.

Er hört den kleinen immer nur ab und das war’s.

9

Unser kleiner ist auch 2,5 und war seit August mehr oder weniger ständig krank mit Husten. Er hat immer wieder was aus der Kita mitgebracht und hatte zwischendurch immer so maximal zwei Tage ohne Husten. Inhalieren mit Kochsalzlösung hat meistens nicht viel gebraucht. Er hat dann salbutamol Tropfen bekommen, aber das hat auch nicht wirklich was gebracht. Dann haben wir das Salbutamolspray mit so eine aufsatz und passender Kindermaske bekommen. Nach knapp 7 Tagen war der Husten endlich weg. Zwei Wochen später hatte er sich in der Kita aber schon wieder etwas eingefangen

10

Muss wohl Keuchhusten sein. Aktuell geht das wieder stärker um und auch geimpfte können erkranken. Erst recht Kinder