2 unter 2: Wie bringt ihr die Kinder ins Bett?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe eine 22 Monate alte Tochter und einen 7 Wochen alten Sohn. So langsam hat sich bei uns nach der Geburt wieder der Alltag eingestellt, aber ich "scheitere" noch an diversen Kleinigkeiten. Zum Beispiel das Zu-Bett-bringen der Kinder. Mein Mann hat noch eine Woche Elternzeit und jeder von uns bringt momentan ein Kind ins Bett (gegen 19 Uhr). Aber danach ist er an 3 Tagen die Woche auf Dienstreise, also auch abends nicht verfügbar. Ich kann mir einfach nicht vorstellen wie ich beide Kinder ins Bett bekommen soll.

Meine Tochter ist es gewöhnt, dass einer von uns sich neben ihr Bett auf einen Stuhl setzt und im Dunklen eine Weile ihre Hand hält. Nach ca. 15 Minuten geht derjenige dann aus dem Zimmer und sie schläft alleine ein. Was mache ich in der Zeit mit dem Kleinen? Er hat abends gerade Schreiphasen, sodass ich ihn schlecht zu meiner Tochter mitnehmen kann. Federwiege geht zur Zeit auch nicht so gut. Er scheint sich dort einsam zu fühlen. Der Kleine braucht momentan noch eine relativ lange Einschlafbegleitung (30 Minuten bis 1 Stunde) inklusive Flasche geben und daneben liegen bis er eingeschlafen ist. Meine Tochter schläft in ihrem Kinderzimmer, mein Sohn derzeit noch im Elternbett. In beiden Räumen gibt es Babyphone mit Kameras.

Wie handhabt ihr das bzw. wie würdet ihr es handhaben? Vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee 😊.

Lg, babyelf mit babygirl (22 Monate) und babyboy (7 Wochen)

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Vielleicht könnt ihr die Schlafenszeiten etwas verschieben? Dann kannst du zuerst deinen Sohn ins Bett bringen, während sich eure Tochter noch Bilderbücher oder so anschaut. Kann sie sich eine Weile alleine beschäftigen? Und danach gehst du zu ihr.

Alternative:
Du packst den Kleinen ins Tragetuch / die Bauchtrage, falls er dort gut einschläft. Dann kann er schon einschlafen, während du deine Tochter bettfertig machst und schläft dort weiter, während der Einschlafbegleitung. Fall er beim Rausnehmen aufwacht, würde ich ihn erst ins Bett legen, wenn eure Tochter schon schläft.

2

Meine Tochter ist 2,5 und mein Sohn knapp 6 Wochen, ich nehme ihn mit und stille wenn er quängelt beim Buchlesen, singen usw. Kannst du ihm keine flache dabei geben?

3

Halo,
Unsere Beiden haben den gleichen Abstand wie eure. Ich Stille die kleine auf einer Seite und halte mit der anderen Hand die Hand des großen bis er schläft. Was inzwischen auch geht ist das ich ihm sagen ich muss die kleine etwas schaukeln und ich komme und setze mich neben ihn wenn sie schläft. Dann laufe ich mit der kleinen durch den Raum und mache sch, sch, sch....da hört der große das ich da bin und schläft oft einfach ein, ohne das ich daneben sitzen muss.
Ich würde auch versuchen dabei Flasche zu geben, oder den Zwerg in die Trage zu packen und im Zimmer auf und ab zu gehen.
Viel Erfolg!

4

Ich habe leider keine Zündende Idee, aber ich hänge mich mal ran, denn meine Mäuse werden voraussichtlich genau 22 Monate auseinander sein und das „ins Bett bringen“ bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen 🙈

5

Hallo,

meine Kinder haben einen Abstand von 20 Monaten. Und das ins Bett bringen wäre bei uns ein großes Problem, wenn nicht mein Mann abends den Kleinen ins Bett bringen würde, solang ich die Große bringe. Allerdings liegt es daran, dass meine Große noch zum Einschlafen eine Flasche trinkt und auch intensiv noch kuscheln will. Habe es ein paar Mal mit beiden probiert, ein mal hat es geklappt, nach ca 1,5 Stunden hin und her Gedrehe vom einen Kind zum anderen. Der Kleine ist wenn er müde ist natürlich auch nicht zufrieden, wenn er nicht gekuschelt wird, genauso wie die Große (umso müder sie sind, desto nähebedürftiger.

Und beide nebeneinander legen geht nicht, da der Kleine die Haarpracht meiner Tochter so verlockend findet, dass er ihr immer an die Haare geht. Oder wo anders "grabscht" :D das mag sie so gar nicht.

Mein Beitrag war Dir jetzt keine Hilfe, aber ich fühle mit Dir und wünsche Dir, dass Du eine gute Lösung für euch findest ;)

Ich würd evtl. erst das Baby schlafen legen, vielleicht im abgedunkelten Wohnzimmer im Laufstall o.Ä., während die Große was ruhiges alleine macht. Und dann die Große bringen - so würds ich probieren.

LG und gutes Gelingen

6

Meine sind etwas weiter auseinander, fast drei Jahre.
Wohl nicht ganz vergleichbar, aber ich wollte dir Mut zusprechen 😊
Die Kids kriegen das oft besser hin, als man denkt. Nehmen die Situation so wie sie ist, auch wenn es sonst anders ist.
Mein Mann ist jede zweite Woche im Nachtdienst. Dann bringe ich auch beide zu Bett. Der kleine war dabei, wenn ich vorlese und den großen begleite. Zumindest als er noch so klein war. Mittlerweile geht der kleine zuerst ins Bett.
Du hast keine Alternative, es muss ja gehen. Geh ganz entspannt ran. Probiert aus 😊 es wird klappen. So klappen, das die Kids zufrieden sind 😊

7

Ich verstehe deine Sorgen. Meine beiden sind 26 Monate auseinander. Ich war und bin teilweise immernoch verzweifelt, wie ich sie alleine ins Bett bekommen soll. Meine Tochter ist jetzt 2J.4M. Und konnte bisher nur auf dem Arm kuschelnd einschlafen. Das geht natürlich nicht mehr, wenn mein Mann zur Nachtschicht ist. Hab alles mögliche probiert. Den Zwerg in die Trage gepackt, gestillt... meine Tochter hat die erste Nachtschicht in ihrem Bett total geweint und getobt, weil ich sie nicht auf den Arm nehmen konnte. Denn gleichzeitig wollte der Babymann auch auf bei mir sein. Das hat mir das Herz gebrochen. 😢 Aber in den nächsten Tagen hat sie akzeptiert, dass sie in ihrem Bett liegen muss und ich das Baby im Arm hab. Alleine in sein Bett legen klappt abends nicht. Er ist total unruhig und braucht sehr lange, bis er richtig tief schläft und ich raus gehen könnte. Solange kann ich meine Tochter nicht warten lassen.

Ich wünsche dir viel Kraft und Nerven und dass ihr schnell einen Weg findet, wie es gut klappt. Es muss ja und du wirst es schon hinbekommen!

8

Zwar spät, aber ich antworte auch nochmal.
Unsere haben einen Abstand von 15 Monate und ich bringe sie jeden 3. Tag allein ins Bett. Ich hatte auch eher Angst davor aber mittlerweile klappt es so gut. Die Kinder gewöhnen sich schnell daran und man hat vollkommen umsonst solche Panik gehabt.
Wir schlafen im Familienbett und ich lege beide gleichzeitig hin, deswegen ist es jetzt kein wirklicher Tipp. Meine Tochter liegt links neben mir, trinkt ihre Flasche selbst und kuschelt sich danach ran. Mein Sohn bekommt rechts neben mir im Arm seine Flasche. Auch wenn einer noch meckert oder nicht einschlafen kann, irritiert das denn anderen echt kaum. Wahrscheinlich wirklich Gewohnheit. Sie sind jetzt 3 Monate und 1,5 Jahre.
Würde mir wahrscheinlich das Baby in die trage packen, so dass es schläft wenn du das ältere ins Bett bringst. Dann kannst du da in Ruhe, mit Baby in der trage die Hand halten.

9

Hallo, ich stehe auch bald vor der Herausforderung 🙈bei uns geht es gerade nicht ohne Mama. Papa ist total abgeschrieben. Er ist auch Schichtarbeiter, mal früh Mal spät. Ich hoffe nur,dass es sich mal bessert. Unsere Tochter schläft vor 20:45 nicht ein und da muss auch immer gekuschelt werden und das ganze im Elternbett, bevor sie im Gitterbettchen im Elternschlafzimmer ein schläft.