2. Geburtstag : Kaufladen, Kinderküche, Puppentheater/-haus?

Huhu zusammen,

unsere Tochter wird im Dezember 2 Jahre alt und wir überlegen, ihr schon einen Grundstock für eines der o.g. "Großaktivitätendinge" (gebraucht) zu schenken.
Was denkt ihr, ist das noch zu früh? Was wäre besonders empfehlenswert für die Altersstufe? Bei Freunden interessiert sie sich für beides, allerdings ist bei anderen ja vieles spannend und muss nicht zwangsläufig auch zuhause von Bedeutung sein.
Außerdem möchte ich, da ich auch Spielen mit Alltagsgegenständen wichtig finde- nicht die ganze Wohnung voller großer Spielgegenstände stehen haben, sondern wirklich entschieden eine Sache besonders schön gestalten.


Freu mich über eure Tipps. :-)

Was eignet sich besonderes gut für eine Zweijährige?

Anmelden und Abstimmen
1

Unsere bekam mit 1 1/2 zu Weihnachten die Spielküche und sie spielt nahezu täglich damit. Immer mal wieder wird etwas gebacken oder gekocht 😅😂😉

Als nächstes gibt's wahrscheinlich ein Kaufladen zu Weihnachten mit 2 1/2 dann.

Ansonsten hat sie auch viel Spaß an ihrem Laufrad.

2

Für eine Küche ist es auf jeden Fall nicht zu früh, die ist bei meinem Sohn schon der Renner, seit er 1 geworden ist (hat er allerdings nur bei seiner Tagesmutter). Zu den anderen Dingen kann ich noch nix sagen, er ist genauso alt wie deine Tochter :)

3

Huhu

Hier wird mit der Kinderküche gespielt seit sie knapp über 1 ist, seit sie ca 3 ist hat sie ein Puppenhaus für die Playmobil Figuren.
Statt nem ganzen Kaufladen tut es auch einfach eine Kasse und ein Einkaufskorb 👍
Ne Küche ist von den genannten Dingen das was im Alltag am meisten benutzt wird und ist deshalb für die meisten Kinder so spannend, es bildet ihre eigene Realität ab und sie können diese nachspielen

Liebe Grüße

4

Gute Idee mit Körbchen und Kasse!!

Danke für eure Antworten!

5

Unsere Söhne spielen sehr gerne mit der Küche. Unser 3. Sohn hat angefangen ungefähr mit 2 Jahre. Ich finde, das ist ein schönes Geschenk.
Ich finde auch die anderen Geschenke schön.

6

Hallo,

ich plädiere klar für die Kinderküche. Die gab es bei uns zum 2. Geburtstag und wird jetzt 2 Jahre später immer noch ganz regelmäßig bespielt. Als Ergänzung gab es dieses Jahr noch eine Matschküche für draußen und auch in dieser wird gern und regelmäßig gekocht.

VG Nenea

7

Unser Sohn hat zum ersten Geburtstag eine Spielküche bekommen, die jetzt mit drei nicht mehr interessant ist, so dass wir sie gestern abgegeben haben. Zu früh ist es also definitiv nicht.

8

Hier gab es mit 1,5 Jahren die Kinderküche. Sie ist auch heute, fast ein Jahr später ein Highlight. In meinen Augen vor allem deshalb, weil er damit nachspielen kann, was er im Alltag bei uns sieht. Puppentheater wüsste er zum Beispiel noch nichts mit anzufangen, obwohl er sprachlich sehr weit ist. Aber mit der Küche wird gekocht, Puppen gefüttert, er spielt abwaschen und putzen, macht uns Kaffee. Und er spielt übrigens auch einkaufen damit. Das heißt er füllt alles in einen Beutel läuft zur Tür, kommt zurück und erklärt er habe eingekauft und dann wird der Kühlschrank wieder eingeräumt