Essverhalten

Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt.
Sie isst leider nichts festes, sie kaut es kurz und lässt es dann wieder raus... Sie ernährt sich von Brei, Pre Milch und anderen Getränken. Kinderarzt meinte nur sie sollte in dem Alter schon vom Tisch Mitessen, mehr kommt auch nicht. Hat jemand Ähnliche Situation zuhause oder Tipps? :-) Zähne sind vorne 8 Vorhanden, hinten noch keine .

1

Du wirst gleich ganz viele Antworten erhalten die dahingehend abzielen wie OK es doch ist, dass dein Kind so isst, wie es isst. Ich bin da eher auf der Seite deines Kinderarztes. 😉
Es gibt Kinder die lieben Essen und verweigern Milch und es gibt Kinder, die bevorzugen weiches Essen oder Milch. Die letzteren muss man etwas davon überzeugen, dass sie doch bitte etwas zu kauen essen sollen. Mit 16 Monaten kann ein Kind es verschmerzen mal eine Mahlzeit ausfallen zu lassen, damit es bei der nächsten Mahlzeit Hunger hat. Sprich: Ich würde mal keine Alternativen anbieten. Es gäbe ab jetzt keinen Brei mehr. Versuche herauszufinden, was sie mag. Ich habe ein süßes und ein herzhaftes Kind hier. Was sind ihre Vorlieben?

Meine älteste Tochter hat zwar recht früh schon keinen Brei mehr bekommen und an sich mitgegessen, aber die Portionen waren sehr klein. Sie hat es nachts ausgeglichen indem sie viel Milch getrunken hat (800 ml). Das war ihr Ding. Unser Kinderarzt hat dazu nichts gesagt. Wir haben dann den Arzt zu U7 gewechselt und der hat das Kind angesehen und gemeint, dass sie schlecht essen würde. Als ich ihm ihr Essverhalten beschrieb, tippte er auf einen Eisenmangel und in Ansprache mit mir versuchten wir es mit Eisenpräparaten. Schlagartig fing sie an normale Portionen zu essen und keine Milch mehr zu trinken. Sie muss also durch ihr Essverhalten einen Eisenmangel aufgebaut haben. Ich wäre froh gewesen, hätte unser erster Arzt meine Sorgen, die ich ihm ja mitgeteilt hatte, ernst genommen hätte. Daher würde ich dir, aus meiner Erfahrung heraus, sagen, dass du zumindest den Brei einschränken könntest. Die Milch kannst du nachts noch etwas lassen und dann in einigen Wochen auch ausschleichen.

Wenn sich das Essverhalten nicht binnen kürzester Zeit verbessert und sie lieber konsequent hungert als feste Nahrung zu sich zu nehmen, dann würde ich es natürlich abbrechen (ich glaube zwei Mahlzeiten würde ich ausfallen lassen und dann Brei geben) und organisches abklären lassen (z.B. Mundmotorik beim Logopäden). Da können dir aber andere sicherlich noch weiter helfen.

Normal, im Sinne von durchschnittlich, ist es nicht, dass ein Kind in dem Alter nur Brei isst. In den Krippen in denen ich bisher war haben alle, auch wesentlich jüngere Kinder bereits normal gegessen.

Ob vom Familientisch gegessen wird oder nicht hat nichts mit der Anzahl der Zähne zu tun. Einiges geht ohne Backenzähne noch nicht, z.B. würde ich keine Möhren geben, Äpfel schälen, Fleisch kleinschneiden,.. aber das allermeiste geht und kann auch von komplett zahnlosen Babies gegessen werden.

2

Hm... wäre es möglich sie mal bei einem Logopäden vorzustellen? Wenn sie bereit ist, das Essen in den Mund zu nehmen, es aber dann wieder ausspuckt, dann hat sie vielleicht ein Problem beim Schlucken?