Wer hat nun die gute Bindung?

Liebe Community,

Ich bin total verwirrt und auch irgendwie traurig und weis nicht so recht was ich tun kann.

Mein Sohn ist nun knapp 14 Monate alt. Mein Mann und ich teilen uns die care Arbeit von Anfang an, genau wie Haushalt und schauen auf uns das jeder Auszeiten und Pausen hat. Wir ergänzen uns einfach ohne da irgendwelche Pläne oder Gespräche aufgestellt zu haben - funktioniert halt würde ich sagen. Er geht Mo-Fr von 6- ~ 15 Uhr arbeiten. Ich versorge den kleinen und machen Haushalt mit allem drum und dran unter der Woche alleine. Am Nachmittag spielen die zwei, wir erledigen noch etwas zusammen und abends wechseln wir uns ab mit duschen oder Kind baden. Was eben ansteht. Wochenende machen wir dann zusammen das was evtl liegen geblieben ist. Unser kleiner liebt es uns dabei zu helfen: „sortiert“ Pfandflaschen oder Wäsche, ohne Geschirrspüler ausräumen nach dem Frühstück wird ganz traurig geguckt. Einkaufen oder Wochenmarkt sind fester Tagesbestand.

Mein Gott wieso erzähle ich das eigentlich? Vielleicht will ich nur sagen das er sich sichtlich wohlfühlt und alles gerne mit uns macht.

Er freut sich wenn Papa nachmittags heim kommt und fällt auch mir um den Hals wenn ich mal alleine unterwegs war und wieder heim komme.

Jetzt der springende Punkt: wenn mein Mann am Wochenende vormittags mit ihm zum Beispiel zum Bäcker oder Metzger fährt gibt es keine Tränen. Versuche ich alleine mit meinem Sohn irgendwo hinzufahren (Papa ist zu Hause und ruht sich vielleicht etwas aus) dann gibt es so bitterliche Tränen mit nicht mehr Luft holen vor lauter weinen weil Papa nicht dabei ist. Wenn Papa nicht daheim ist und wir wo hin müssen ist haben wir absolut kein Problem.

Was ist da los? Ich will meinen Mann doch am Wochenende auch bisschen Ruhe gönnen…
Aber vor allem mache ich mir Bindungstechnisch sorgen…

Wer kann mir helfen?

Lg (hoffe es war soweit verständlich)

Bearbeitet von Inaktiv
1

Naja,
DICH hat er die ganze Woche allein. Er will halt gerne die Zeit mit Papa nachholen. In der Woche ist Papa halt lange weg, da kann er nicht mal dich daheim lassen und mit ihm (Papa&Sohn) wo hin.

Ihr beide habt ne gute Bindung zu ihm, nur am WE will er sich halt die Papazeit nachholen die er in der Woche nicht hat.
Würdest du ein WE ohne die beiden Wegfahren, würde er auch nicht mit Papa allein irgendwo hin wollen am nächsten Tag, sondern er würde dich haben wollen.

Er hat halt keine Zeit dich zu vermissen, aber ganz viel Papa zu vermissen, auch wenn er das unter der Woche vielleicht nicht zeigt. Vielleicht etabliert ihr explizite Papa&Sohnemann Zeit nach der Arbeit und am WE, wo sich der Papa ausschließlich um ihn kümmert, am WE vielleicht sogar mit ihm wegfährt und Mama nicht dabei ist, damit er Papa 100%ig für sich hat

3

Das wäre auch meine schönste und tröstenste Erklärung und Gedanken dazu gewesen.
Danke schonmal für deine Worte.

Nach der Arbeit hat er ihn tatsächlich unheimlich viel. Die beiden spielen, gehen spazieren, einkaufen… all das was wir auch machen. Meist bin ich natürlich auch mit dabei oder im Haus mit anwesend weil ich meinem Mann dann auch helfen und entlasten will. Fände es sonst ungerecht - er ist arbeiten und ich verabschiede mich nachmittags…. Nein. Das wäre nicht okay für mich.

Ich habe wahnsinnige Angst vor einem Bindungsabbruch wenn ich mal länger nicht da wäre. Mal den ganzen Tag und abends erst wieder komme… puh. Vielleicht sollten wir das einfach mal machen. Ich glaube ich muss mich bisschen abnabeln 😅

5

Dann mach am Tag nicht zuviel im Haushalt, schick dann Mann und Sohnemann weg und mach den Haushalt, wenn du sonst nen schlechtes Gewissen hast und du hast noch was zu tun :)

weitere Kommentare laden
2

Wie wäre es mit folgender Erklärung: euer Sohn verbringt deutlich mehr Zeit mit dir. Eigentlich ist der Papa tagsüber nur am Wochenende zuhause und genau dann soll er mit dir weg. Aber du bist ja sonst immer da. Doof!

Das hat übrigens überhaupt nichts mit guter oder schlechter Bindung zu tun. Es ist ja schön, dass man dem Thema mehr Aufmerksamkeit schenkt, aber dadurch hat jetzt jede zweite Mama Panik, dass ihr Kind keine gute Bindung hat. Übrigens sind das meiner Meinung nach immer nur die Mütter, die sich keine Sorgen machen müssten. Die Mütter, deren Kinder wirklich Probleme mit der Bindung haben, denken darüber zum Großteil nicht mal nach.

Also entspann dich. Irgendwann kommt auch mal eine Phase in der Papa nichts mehr darf. Dann eine, in der er nur zu Papa will usw. Alles normal, alles gut.

4

Du hast bestimmt absolut recht! Danke für deine Worte - vor allen mit „die, die sich keine Sorgen machen müssten“
Ich erkenne uns in deinem Kommentar sehr wieder.

Muss aber auch sagen das wenn ich mit ihm außer Haus gehe wenn Papa da ist, es eigentlich nur ist, wenn er größere Arbeiten im Haus erledigt (in letzter Zeit wer das immer wegen unserem neuen Treppengeländer / er musste Löcher bohren, was verputzen etc)

8

Joar, dann findet Sohnemann es vielleicht einfach total unfair, dass die doofe Mama nicht erlaubt, dass er seinem Papa beim Handwerken „hilft“ 😂
Ist hier auch so, nur dass ich Handwerke (Mann hat zwei linke Hände…vielleicht auch 3 😁) und Töchterchen will unbedingt mit Mama schrauben und sägen.

Für eine gute Bindung muss man übrigens nicht am Kind kleben 😉 Auch loslassen können ist sehr wichtig, weil man dem Kind dadurch die Möglichkeit gibt neue Erfahrungen zu sammeln.

weitere Kommentare laden
7

Freu dich drüber ..meine kleben 24/7 an mir.

Die heulen sogar,wenn ich Mal allein aufs Klo will🥴

Bei uns läuft es im Grunde genauso wie bei euch.

Meine Kids spielen und machen auch gern mit Papa...aber wehe ich verlasse das Land 🤣

Heulen ,schreien ,trampeln ....die 3 jährige geht mittlerweile....aber der 2 jährige...Horror !

Mit Bindung hat das nichts zu tun...gibt halt Mama und Papa Kinder 🙃

12

Mit Bindung hat das nicht viel zu tuen . Du verbringst unterm Strich mehr Zeit mit deinem Sohn alleine wie dein Mann dadurch ergeben sich natürlich auch automatisch mehr Konflikt Situationen wo du erzieherisch auf ihn einwirkst was vollkommen normal ist. Nicht falsch verstehen damit will ich absolut nicht sagen das dein Mann ihn nicht erzieht oder ihm alles durchgehen lässt . Der Papa verbringt weniger Zeit mit ihm wie du natürlich freut er sich wenn der Papa nach der Arbeit heim kommt und er Zeit mit Papa verbringen kann die Stunden mit dir alleine sind bereits gesättigt . Von 6- 15 Uhr hast du dann vielleicht 20 mal nein bei irgendwas gesagt ihn von etwas weggeholt irgendwas gemacht was sein muss was dein Sohn grade altersbedingt nicht so toll findet ( z. B. gewickelt , umgezogen weil er sich bekleckert hat ... ) dann kommt dein Mann heim , Kind freut sich der Papa spielt mit ihm in dem Moment hat er exklusiv Zeit mit Papa was nicht heißt das er die mit dir nicht hat aber trotzdem anders . Ich glaube die Kinder nehmen das anders wahr dadurch das man mehr Zeit mit ihnen verbringt ist vieles normaler du kannst den ganzen Vormittag mit dem Kind Lego gebaut haben wenn der Papa nach Hause kommt und mit ihm Lego baut ist es trotzdem irgendwie nochmal anders .
Dein Mann und du ihr teilt euch zwar den Haushalt du bist aber mehr da und machst dadurch automatisch immer zwischendurch mal etwas im Haushalt ,das was eben grade so anfällt . Du schreibst selber den Haushalt machst du unter der Woche alleine ich nehme an damit meinst du genau das , die vielen kleineren Dinge ( Saft aufwischen , zwischen durch eine Waschmaschine anstellen .... ) was soweit normal ist auch wenn du trotzdem genauso mit deinem Sohn exklusiv spielst . Das lästige wickeln findet er bei Papa zwar auch doof nur mit deinem Mann hat er das doofe wickeln in den Stunden die verbleiben dann vielleicht einmal während du das mit ihm schon 3 mal an diesem Tag hattest usw. .
Papa ist rarer und daher für dein Sohn "besonderer" dein Sohn freut sich jedoch genauso wenn du nach Hause kommst und er dich siehst in dem Moment bist du für ihn diejenige die grade rarer war= "besonderer " . Das ist alles ganz normal bei unseren Kindern ist es genauso Mama haben sie mehr sobald Papa kommt ist der angesagt dann stehe ich erstmal auf dem Abstellgleis zugegeben manchmal schon etwas deprimierend aber normal .
Meine sind schon etwas größer aber manchmal ist das immer noch so, die gleichen Sachen die meine Kinder mit mir langweilig oder blöd finden sind mit Papa auf einmal gar nicht mehr so langweilig . Wenn ich frage ob sie mit einkaufen kommen heißt es nein keine Lust fährt der Papa einkaufen wollen sie plötzlich mit .