Links- oder Rechtshänder?

Hallo ihr Lieben,

mich würde mal interessieren, ab wann ihr eindeutig sagen konntet, ob euer Kind Links- oder Rechtshänder ist?

Unser Sohn ist 19 Monate alt, vermutlich ist das auch noch zu jung um es sagen zu können, aber er benutzt beide Hände noch ziemlich gleich. Wir Eltern sind einmal Links- und einmal Rechtshänderin, sodass er auch beides vorgelebt bekommt (wegen Nachahmung, manchmal ahmen die Kinder Dinge ja auch so nach, wie sie es sehen).

Ja, eigentlich bin ich nur neugierig, wann ihr das gemerkt habt und vor allem woran. Hat euer Kind denn echt immer nur die eine Hand für bestimmte Tätigkeiten genommen?

Liebe Grüße :)

1

Mein Kind 2,5 Jahre benutzt zum Essen und zum malen nur die rechte Hand. Ich denke sie ist Rechtshänderin ☺️ Ich weiß allerdings nicht, ob sie sowas nochmal ändern kann.

2

Ja, klingt ziemlich eindeutig :) Kannst du dich noch erinnern, seit wann dein Kind das so macht?

3

Also bei meinem konnte ich mit 4 ganz klar sagen das er Linkshänder ist. War mir aber mit ca 2,5 schon ziemlich sicher.
Ab 4 war er dann da auch wirklich "konsequent" linker Fuß zum schießen , Stift , Besteck etc alles direkt in die linke Hand.
So mit 4 kamen dann auch die "Linkshänder -problemchen" also Wasserhahn immer auf heiß stellen beim aufdrehen, beim spitzer ewig in die falsche Richtung, bei Fahrzeugen (so elektrische Dinger gibt's im kindi) ist die Bedienung rechts, da kam er gar nicht klar 🙈.

Bearbeitet von Niki-lu
5

Ach interessant, danke für die Antwort! Ich bin selbst Linkshänderin, kann mich aber an diese Problemchen gar nicht erinnern...muss ich mal meine Eltern fragen :) Nur schreiben war immer ätzend, besonders mit Füller oder so, weil dann alles verwischt ist...

4

Bei uns war es bei beiden Kindern "von Anfang an" recht klar. Spätestens so ab dem Sitzalter konnte man erkennen, mit welcher Hand sie neue Tätigkeiten machen. Dann beim Versuch mit Besteck zu essen, beim ersten Malen, sogar mit welchem Fuß sie auf die Treppenstufe steigen. Es hat immer alles zusammen gepasst. Ein Kind ist Rechtshänder und das andere Linkshänder und ich war mir bei beiden bereits zum 1. Geburtstag ziemlich sicher. Jetzt mit 1,5 Jahren versuche ich gar nicht mehr, Dinge mittig anzureichen, sondern richte alles auf die jeweilige Händigkeit aus. Aber ich habe gelesen, dass es sich bei vielen Kindern auch erst im Vorschulalter klar sagen lässt.

7

Oha, das ist wirklich früh! Spannend! Bei unserem Sohn ist das wirklich noch komplett uneindeutig.

16

Bei meinen Kindern ist das auch so. Die Händigkeit ist mit dem Greifen lernen schon zu erkennen. Wobei wir alles Rechtshänder sind. Also ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr hoch, dass sie das auch bleiben oder sein werden ;)

weitere Kommentare laden
6

Meiner ist bald 3,5 und ich weiss es immer noch nicht eindeutig.

8

Hallo
Die Frage beschäftigt mich tatsächlich auch schon länger 😅 deswegen antworte ich dir Mal obwohl meine zwei erst 2,5 Jahre alt sind. Bei meiner Tochter kann ich schon ganz klar sagen dass sie Rechtshänder ist da sie einfach alles damit macht, malen, essen etc. Bei ihrem Bruder bin ich mir dagegen ziemlich sicher dass e Linkshänder wird😉 er hat bis etwa zum 2. Geburtstag immer Mal wieder von rechts nach links gewechselt aber seither ist links die dominante Seite. Er wechselt die Gabel immer in die linke Hand, den Stift, heute sogar die Hundeleine 😊 ich denke dass wird sich jetzt auch nicht mehr groß ändern 🤷

9

Bei meinen beiden habe ich es sehr froh gemerkt. Der erste hat das Besteck ab 14/15 Monaten nur rechts gehalten, danach Stifte kurz gleichzeitig in beiden Händen und danach nur noch rechts.
Der zweite hat die linke Hand nie benutzt, also seit dem 7. oder 8. Monat zB immer mit rechts zum Löffel gegriffen und selbst das Besteck nie mit links gehalten und auch nie mit links gemalt. Inzwischen (18 Monate) nutzt sie den Dreipunktgriff mit rechts. 🤷‍♀️ Ich würde mich sehr wundern, wenn sich das noch einmal ändert.

10

Hat schon früh die rechte Hand eindeutig präferiert. Keine Ahnung wann genau.. Auf jeden Fall schon im ersten Jahr konnte man davon ausgehen, dass das ein Rechtshänder wird.

11

Ich selbst bin EXTREME Linkshänderin.

Bei einer meiner Töchter war es von Anfang an die linke Hand/Seite. Auf Ultraschall-Bildern nuckelt sie am linken Daumen. Bis zum Alter von 2 hat sie NUR die linke Hand benutzt.

Dann hat sie die rechte Hand durch Nachahmung entdeckt & bis zum Alter von 3,5 Jahren beide Hände genommen. Erst danach hat die häufiger die rechte Hand benutzt.

Zum Schulbeginn mit 6,5 Jahren war sie dann Beidhänder, feinmotorisch aber rechts geübter. Das haben wir so gelassen.

Zeitgleich wurde ein Freund auf Links "zurückgeschult". Das ging voll in die Hose, weil er links kaum motorische Übung hatte. Das lässt sich im Alter von 7 nur schwer aufholen.

Heute ist meine Tochter 16 & hat keinerlei Nachteile.

Du siehst, es kann noch viel passieren!

12

Ohja, da hat sich ja wirklich sehr viel noch getan. Darf ich fragen, was du unter "extreme Linkshänderin" verstehst? :)

15

Meine rechte Hand ist Deko.

weiteren Kommentar laden
13

Bei unserer Tochter hat man im ersten Jahr keine Präferenz feststellen können. Mit 15 Monaten hat sie sich dann den Ellenbogen gebrochen, hatte 5 Wochen links einen Gips plus die Zeit bis sie den Arm wieder einigermaßen benutzen konnte. Danach war das Thema durch. Durch die lange Zeit in der sie wirklich nichts mit links machen konnte, hat sie sich komplett auf rechts fixiert. Ob das auch ohne die Verletzung so gekommen wäre weiß man im Nachhinein natürlich nicht. Wobei sie auch noch mit 4 immer mal wieder auf die linke Hand wechselt beim malen oder schneiden, aber das klappt eben nicht und dann macht sie es doch wieder mit rechts.

24

Ob links- oder rechtshänder ist bereits bei der Geburt im Gehirn festgelegt, ich glaube nicht, dass ein Unfall irgendein Unterschied macht. Man kann es aber schon falschrum antrainieren, mein Opa wurde in der Schule eben auf schreiben mit rechts getrimmt (alte Zeiten), er wäre aber immer ein linkshänder gewesen. Das braucht aber lange Zeit und ein anderes Alter.

25

Das ist mir schon klar. Aber vorher hat sie eben viel mit beiden Händen gemacht, öfters gewechselt usw. Was in dem Alter auch noch normal wäre. Es war vor der Verletzung also nicht ersichtlich welches die dominante Hand ist.
Das war nach der Verletzung dann komplett weg. Es wurde ALLES mit rechts gemacht. Auch ohne Gips war es wochenlang so als hätte sie keinen linken Arm.
Und ja, uns wurde vom Arzt bestätigt, dass diese Zeit ausreichen kann, um ein Kind „umzutrainieren“. Das wäre dann aber nicht von Dauer und mit der Zeit würde dann die ursprünglich dominante Hand wieder übernehmen.
Interessanterweise probiert sie öfters Dinge erstmal mit links zu machen, also unbewusst, und wenn es dann nicht klappt, wechselt sie erst auf rechts.