Kleinkind 15 Monate immer nur PAPA

Meine Tochter ist knapp 15 Monate alt und ich hör den ganzen Tag nur Papa Papa Papa.
Sie spricht sonst noch nicht viel. Dall für Ball und Tutu für Auto.
Aber ich höre nie ein Mama. Das tut mir ehrlich gesagt manchmal schon weh. Ich spreche dann oft „die Mama zieht dich jetzt an“ oder „die Mama liest dir was vor“. Und trotzdem kommt immer Papa zurück. Morgens wenn ich sie aus dem Bett hole ist das erste Wort Papaaaaa.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? 😮‍💨

1

Mein Großer war genau so!
Papa, Papa, Papa, Ball, Papa, Papa, Ball.....

Mit 18/19 Monaten sprach er schon über 10 "Wörter" bzw Geräusche und die Erziehrinnen hatten böse Mitleid mit mir. Ich war auch echt mega geknickt... sie haben dann auch noch auf ihn eingeredet mit "X, schau mal, die Mama" usw
Irgendwann um den 2. Geburtstag spach er 2-Wortsätze und gefühlt 100 Wörter und da endlich kam auch das Mama 😀

Und seit dem hört er nicht mehr auf Mama zu sagen... er wird jetzt im August 6 😉

Der Kleine ist jetzt 15 Monate und es kommt nur Mama... oder Tegger (Trecker/Traktor) und da, ja, doch, guck... Jetzt ist der Papa geknickt. Wir haben gerade heute darüber gesprochen, wie es beim Großen war und das ich das jetzt wohl "verdient" habe 😉

Also einfach durchhalten und tapfer warten. Mama kommt noch früh genug 😀

6

unsere Kleine hat früh Mama gesagt, mit 9 Monaten oder so. Auch das Verständnis, wer Mama ist, war da
Dann musste ich als sieb12 Monate alt war, wieder arbeiten gehen, mein Mann war mit ihr zu Hause, dann auchv in der KiTa Eingewöhnung und jetzt momentan sagt soe mit 15 Monaten (auch) nur noch Papa (neben diversen anderen wörtern wie Bus, Ball, Baum etc)
Mama - nope....
Das hat mir zeitweise auch ein schlechtes Gefühl gemacht, aber ich habe mir klargemacht, dass das alle sPhasen sind
Sie sagt auch zzt einfach gerne p und b Laute

Vielleicht ist das bei euch ja auch so, dass p/b gerade voll im Trend ist oder M schwer?
Die Mama Phase wird aber sicherlich kommen ;)

2

Meine Tochter wird im Juni 2 und sagt ebenfalls nicht Mama. Ja, manchmal bin ich auch ein wenig traurig deswegen, aber ich weiß ja, dass es nur eine Frage der Zeit ist.

Sie weiß, dass ich die Mama bin. Spricht angemessen viele Worte ( am liebsten ebenfalls PAPA hier PAPA da) und benennt auch den Namen des Hundes 😁

Trotzdem bin ich Nr 1, aber gerade nachts denk ich oft „dann geh hat rüber zu deinem Heiligen Papa“ aber nee, es muss dann schon die Frau vom Papa sein in den meistens Fällen (damit meine ich mich…😂)

3

Bei uns ist es andersrum. Sie sagt nur Mama. Als Antwort auf Papa kommt sofort "Mama". Aber sie meint damit auch nicht wirklich mich. Ich denke das braucht einfach noch ein bisschen Zeit.

4

Hi,
ja, beim Großen war‘s Papa, beim Kleinen Mama. Aber das haben sie jeweils zu allen Menschen gesagt, auch zu Oma und Opa.
Das erste „Mama“ kommt bald und ich schwöre dir, du wirst den Tag herbeisehnen, an dem sie es noch nicht konnte🤪.

vlg tina

5

Ist hier dasselbe, stört mich aber nicht 😉 sie macht das ja nicht weil Papa wichtiger ist, ich vermute ihr fällt das m einfach schwerer 🤷‍♀️

7

Mein Sohn ist jetzt auch 15 Monate und sagt nur "DA!" Und zeigt auf das, was er gerade haben will. Bzw grob in die Richtung. 😅 Da sind doch drei Worte schon super. Ich verstehe, dass es einen trifft, wenn nicht Mama gesagt wird, aber das kommt noch.

8

Meine Tochter, aktuell 13 Monate macht genau das gleiche. Und wenn der Papa dann da ist,dan dann schämt sie sich ein bisschen, wenn sie das sagt.

Traurig macht es mich nicht, da sie vorher immer Mama gesagt hat und es mich freut, dass sie nun auch Papa sagt, auch wenn es Dauerschleife ist 😂😂 Dem Papa freut es 😊

Das wird sich bestimmt auch wieder ändern 😊

Liebe Grüße Franzi 😊