Kleinkind 20 Monate beißt, kratzt und kneift

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr habt Tipps für mich :-(

Mein Kleiner ist jetzt 20 Monate alt und wir haben nun schon einige Zeit das Problem das er vorwiegend die große Schwester beißt, kratzt oder kneift. Sie ist wirklich hart im Nehmen und reagiert auch nie böse darauf. Leider ist es teilweise so extrem das man richtig die Zahnabdrücke noch lange sieht und es jetzt auch einmal so heftig war das es mal geblutet hat bzw, eine Blutblase entstand.

Beim mir kam es anfangs nur selten vor und bei anderen gar nicht. Nun haben wir aber seit ein paar Wochen das Problem, dass es auch bei mir mehr wird und auch Oma und Tante es abbekommen. Und was mich jetzt noch mehr trifft das er wohl auch in der Kita letzte Woche vermehrt die anderen Kinder gekratzt hat :-(

Ich habe schon versucht herauszufinden was die Auslöser sind. Teilweise ist es so dass er etwas nicht bekommt und dann wütend darüber ist. Aber teilweise ist es auch komplett ohne Vorwarnung oder Auslöser.

Wir haben dann versucht das meine Tochter eben auch wenn es nicht sooo schlimm war weint und ihm dann versucht haben zu erklären das er ihr weh tut und er sollte sich entschuldigen. Ich hab auch das Gefühl dass er prinzipiell versteht das er es soll denn er reagiert teilweise direkt wenn ich ihn bestimmt dann mit dem Namen anspreche darauf und verkriecht sich. Aber es ändert leider nichts :-(
Nun geht meine Tochter dann danach einfach in ihr Zimmer und spielt nicht mehr mit ihm. Das gefällt ihm dann natürlich überhaupt nicht und er schimpft und jammert und sucht ganz extrem ihre Nähe bis sie dann doch wieder nachgibt.
An sich liebt er sie total. Freut sich immer total wenn sie von der Schule kommt oder sie morgens aufsteht und zu uns in die Küche kommt. Sie können auch ewig total schön zusammen spielen und nichts passiert. Aber an manchen Tagen beißt oder kratzt er gefühlt alle paar Minuten

Habt ihr Tipps wie wir reagieren könnten um das Problem zu lösen?
Ich habe so Angst das es auch in der Kita schlimmer wird :-(

1

Wenn er das macht, erklärt, dass man das nicht machen darf. Macht er es erneut, ignoriert ihn.
Der Satz: "Ich will nicht mit dir spielen, weil du mich beißt, kratzt und haust!" Sollte etwas sein, dass deine Tochter sehr deutlich ihm sagt. Sie soll mit ihm nicht 'liebevoll spielen', wenn er ihr weh tut. Wie soll sie lernen, dass es nicht OK ist, wenn er ihre Grenzen übertritt oder sie verletzt und wie soll er lernen, dass seine Handlungen Konsequenzen haben, die ihm nicht gefallen, wenn es ihm keiner deutlich sagt.

Wenn er deswegen weint, ist das ganz ok. Dann bist du da, die ihn tröstet und ihm erklärt: "Schwester will mit dir nicht spielen, weil du sie immer verletzt! Geh dich bei ihr entschuldigen und frag sie, ob sie doch nochmal mit dir spielen will und wenn nicht, dann musst du das akzeptieren und vielleicht später nochmal versuchen"

Und ihr solltet ihm, wenn er gut ist, viel beachtung schenken und mit ihm spielen.

Und bei euch genauso.

Das Problem ist, wenn er damit Aufmerksamkeit haben will, egal ob positive oder negative ist, er hat sie. Ihr interagiert mit ihm. ihr müsst ihn vermutlich anders beschäftigen. Euch mehr mit ihm direkt befassen. Manche kinder brauchen das sehr viel.

Weil, vielleicht will er manchmal mit euch spielen, aber die Tochter geht zu ihm zu spielen. Er kann sich vielleicht nicht richtig ausdrücken um euch zu sagen, dass er diese Aufmerksamkeit vielleicht lieber von der Mama hätte, also beißt er sie.

Bearbeitet von Analea01