HILFE 2 jährige macht es mir schwer zurzeit beim Mittagsschlafen gehen 🙃😫

Hey Mädels
Hoffe ihr hattet einen schönen Tag bis jetzt 🌸

Ich bin WIRKLICH verzweifelt. Meine Kleine ist vor 1 Monat 2 geworden und ist ein sehr liebes Mädchen. Sie ist eigentlich ein einfaches Kind aber auch Crazy (d.h sie ist mit voller Energie geladen kann aber auch zur Ruhe kommen und will manchmal auch einfach nur ruhig spielen.

Ihr Mittag Schlaf ist eine KATASTROPHE ich habe wirklich alles schon versucht, normalerweise ist ihr Verhalten nicht so. Aber zurzeit macht sie es mir echt schwer. Jedes Mal wenn ich sie ins Bett bringe mache ich die Rollos runter damit das Zimmer bisschen mehr dunkel wird gebe ihr die Milch und lege mich dann daneben und warte bis sie einschläft, tuhe so als würde ich auch schlafen ( davor habe ich sie auf meine Beine gelegt mit einem Kissen und hab sie hin und her geschaukelt das geht aber nicht mehr da ich hochschwanger bin. )
JETZT aber ist sie sooo unruhig beim einschlafen. sie bewegt sich hin her hin her Füße hoch Füße runter streckt sich, steht auf legt sich hin und das geht sie ganzeeee Zeit so. Hilfe wirklich weiß garnicht mehr was ich machen soll. Werde dann leider auch mal lauter weil sie nach 1h immer noch so am wackeln ist. Ich weiß aber das sie müde ist da sie schon im Halbschlaf ist. Manchmal nimmt mein Mann sie in unser Bett und sie schläft wohl ohne Bewegungen sofort ein , ich kann sie ja aber nicht dran gewöhnen in unser Zimmer zu schlafen da Baby nr 2 bald kommt. ( er hat nicht immer Zeit um dieser Uhrzeit sonst würde er sie zum schlafen bringen, da er im Home Office ist und in der Pause übernehmen kann.
Ich verstehe nicht woran es liegt das macht mich sooo traurig.

Sie steht zwischen 8-8:30 auf wann sollte ich sie ins Bett bringen ?? Kann einer mir Tipps geben ? Das wäre sooo lieb ❤️❤️


Und habe schon versucht sie mal um 11:30 oder auch mal um 12-12:30 hinzulegen weil ich dachte kann daran liegen, ist aber wohl nicht so 🙃

1

Unsere bald Zweijährige schläft auch mal phasenweise weniger gut und dann wieder besser. Ich finde 12.30 auch noch recht früh? Wir legen unsere eher so gegen 13.30 Uhr hin, vielleicht noch eine Option noch etwas länger zu warten? Obwohl du ja sagst, dass sie müde ist 🤔
Ich verstehe, dass ihr sie nicht ans Schlafzimmer gewöhnen wollt, bei uns ist das aber leider auch manchmal DER Trick. Ich habe eh das Gefühl, dass ich nicht steuern kann, ob sie, wenn unser Baby da ist, nicht trotzdem immer auch bei uns liegen will? 😕
Ich hoffe, jemand hier hat noch die Idee. Aber die Situation ist bestimmt sehr schwierig, vor allem dann auch noch weil du hochschwanger bist…

2

Bei uns hat bei Mittagsschlaf- Verweigerung immer geholfen, eine Runde im Buggy zu drehen oder einfach eine Mittagspause auf der Couch mit ruhigen Aktivitäten wie Hörbuch oder Buch anschauen zu machen.
Manchmal sind die Tage des Mittagsschlaf aber (leider) auch gezählt. Meine Kinder haben beide kurz nach dem zweiten Geburtstag aufgehört...da war es ähnlich; eine Stunde Gebrüll und Rumgeturne bis das Kind endlich schlief, dafür waren sie dann kaum zu wecken und das abends ins Bett bringen war eine Katastrophe. Als wir den Mittagsschlaf daraufhin weggelassen haben, hatten sie zwar für ca. einen Monat am Nachmittag einen Durchhänger, aber inzwischen ist auch das kein Thema mehr und abends ins Bett bringen ist ein Träumchen und dauert maximal 10 Minuten

3

Hey,

Hast du denn das Gefühl, dass sie den Mittagsschlaf abschafft?

Unsere Zwillinge sind korrigiert Ende August 2 Jahre alt geworden. Beide schlafen mittags noch 1 Stunde 20 Minuten bis 1 Stunde 40 Minuten. Der Mittagsschlaf findet immer zwischen 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr statt. Da sind die beiden mindestens schon 5, eher aber 6 Stunden wach. Ich würde mal vermuten, dass es eine zu kurze Wachphase am Vormittag ist. Sie benötigen nach dem Alter ja nur noch rund 11-11.5 Stunden Gesamtschlaf. Bei uns verteilt es sich auf rund 10 Stunden Nachtschlaf, sodass ich vormittags eine Wachphase von 6 Stunden und nachmittags von 7 Stunden anpeile.

Wann geht sie denn abends ins Bett?

Wenn du neue Schlafrituale einführst, dann dauert es oftmals ein paar Tage, eher Woche bis es angekommen ist.

Alles eine Phase, hochschwanger natürlich um so anstrengender.

Bearbeitet von Zwillis2021
4

Hey,

Ich denke auch dass sie nach 4 stunden einfach nicht wirklich müde ist.

Also entweder würd ich den Mittagsschlaf streichen. (Mein Sohn hat mir 1,5 Jahren keinen mehr gemacht, da war es auch nur mehr eine Qual)

Oder du weckst sie eben morgens schon gegen 7 damit sie mehr ausgepowert ist und ihr einen anderen Rythmus bekommt.

Oder du legst sie erst gegen 14:00 hin, dann wird es aber Abends sicherlich später werden?! 🤷🏻‍♀️

Lg Annette

5

Sie schläft ja relativ lang in der Früh. Meine Kinder haben mit 2 Jahren immer so 5 bis 6 Stunden Wachphase vor dem Mittagschlaf gebraucht (waren allerdings zwei Stunden früher wach als deine). Ich würde es wohl mal zwischen 13 und 14 Uhr versuchen.

6

Sie merkt, dass du schwanger bist, ne Veränderung kommt, zudem verändert sie sich.

Ich wäre pragmatisch - natürlich kann sie bei dir Mittagsschlaf machen? Ich lag bei Motte beim Mittagsschlaf dabei, bis sie ihn abgeschafft hat 😅

Gut meine 2 haben jetzt 4 Jahre Abstand, aber nachts schlafen wir (Motte kommt irgendwann rüber) auch alle in einem Bett. Im Familienbett 😅 klappt wunderbar 😊

Edit: mit 22 Monaten schaffte sie den Mittagsschlaf ab. Da war es auch unmöglich, sie richtig hinzulegen, sie war auch nur so im Halbschlaf. Im Auto usw schlief sie zuverlässig ein, was aber dann abends eher problematisch war 😅

Bearbeitet von esistjuli