Badeurlaub-21 Monate

Hallihallo,

wie sind eure organisatorischen Erfahrungen bzgl Badeurlaub auf den Balearen im Sommer:

- vormittags bis 11, nachmittags erst ab 17/18 Uhr an den Strand?

- wenn nicht am Strand nach dem Mittagsschlaf, auf schattige Spielplätze, Pool (falls Aparthotel) ist ja auch keine Option, oder?

Ab 17/18 Uhr nochmal Strand...normalerweise ist dann zu Hause 18/18:30 Abendritual (Essen, Waschen etc.) angesagt...- waren eure Kinder da flexibel oder war eine Umstellung eher schwierig?

Finds gerade echt in der Vorstellung nicht weniger kompliziert als mit einem 3/4 Jahr. Damals haben wir auch Ona/Opa in Spanien besucht... ich fand die Strandbesuche mega ätzend. Hatte gehofft, dass es unkomplizierter wird.

Freue moch über Berichte-auch ob Aparthotel möglich war.

1

Wenn Du Strandurlaub ätzend findest, dann lass es. Wir waren bis 11,30 an den Strand und ab 16,30 ungefähr wieder. Hatten UV- Anzug. Zu Mittag wurde recht lange geschlafen, das Meer macht müde, dafür war das Kind abends wesentlich länger wach (bis 22 Uhr). Pools sind meist nicht im Schatten, daher sind wir da nicht vor 16 Uhr gegangen, aber so was wie schattiger Wald oder so sehe ich unproblematisch, so lange die Temperaturen halbwegs angenehm sind.

2

Hallo,

wie meiner Vorrednerin schon sagte, du musst ja Keinen Strandurlaub machen. Wir waren jetzt auch bereits einige Male schon in Spanien, Frankreich und aud auf den Kanaren und da kann man doch viel tolles anderes machen. Wir waren im letzten Urlaub von 7 Tagen, 3x insgesamt je max 2 Stunden am Strand. Man kann ja auch auf Spielplätze, in Museen, in den Zoo etc.

LG
BB

3

Hallo,

Wir hatten im Sommer eine große Strandmuschel dabei. Wir haben darauf geachtet, dass sie UV-Schutz hat und gut belüftet ist. Unser Sohn hat darin auch manchmal seinen Mittagsschlaf gemacht. Auch ich fande es sehr angenehm im Schatten zu liegen 😅
Und fürs Meer gab es einen UV-Anzug und eine Mütze mit UV-Schutz.

Viele Grüße
Jenny

4

Meinst du wegen der Sonne? Wir waren letztes Jahr spätestens ab halb 4-4 wieder am Pool/Meer, war mit Sonnencreme/UV-Kleidung/Sonnenschirm kein Problem. Waren nicht stundenlang im Wasser und nach dem Baden hat sie im Sand im Schatten gespielt. Mittags haben wir die Zeit auch gut rumgekriegt, hatten bisschen was zu spielen dabei und waren in der Wohnung/auf der Terrasse im Schatten.
Meine Tochter war 15 Monate alt und bei uns hat sich der Rhythmus schon gut nach hinten verschoben. War auch gut, weil man in Italien um 6 im Restaurant noch nix zu essen kriegt ;) Da passen sich die Kleinen schon an. Ich denke mit 21 Monaten noch mehr. Bei uns ist jetzt zumindest schon ziemlich Luft nach oben abends. Wenn da was spannendes passiert, hält meine Tochter locker 2 h länger durch.
Was findest du am Strand mega ätzend bzw. kompliziert? Das war bei uns das Highlight im Urlaub, Sand und Wasser - mehr braucht meine Tochter nicht :) Das einzig blöde war, dass sie das einschmieren nicht gemocht hat, aber das hilft halt nix.

5

Vielen Dank für eure Antworten.

Als unser Sohn erst ein 3/4 Jahr alt war, fand ich es total kompliziert... obwohl ich Badeurlaub sonst liebe, sonst hätte ich auch nicht nach Tipps für ebenjenen gefragt.

Aber als er noch so klein war, fand ich solche Punkte wie Sonnenschutz, Kleidung, Schlaf, Essen echt schwierig.
Stand schon fluchend am Strand und wollte nach Hause. Da ich es abr eigentlich liebe und es mir wahrscheinlich einfacher mit Kind vorgestellt habe, wollte ich mal hören, welche Erfahrungen ihr so gemacht habt.

7

Wenn du konkret schreibst, was bei euch schwierig war, kann man dir vielleicht helfen. Ich bleibe selber nicht zwischen 12-16 Uhr in der Sonne, von daher verstehe dein Problem nicht. UV-Zelt für den Strand, oder einen guten Sonnenschirm, eincremen, UV-Anzug (wobei wir den nicht durchgehend angezogen haben), essen wenn man Hunger hat, schlafen ebenso. In manchen Ländern kriegt man zwischen 14-19 Uhr nichts zu essen, da half uns die Unterkunft mit Küche.

Ich würde alles nicht zu kompliziert denken (wobei ich schon sagen muss, dass unser Kind auf Reisen absolut pflegeleicht ist).

weiteren Kommentar laden
6

Wir waren mit 18 und 30 Monaten in Italien

Mit 18 Monaten sind wir mittags immer in den Bungalow - da hat er ohnehin geschlafen.. meist so vie 14:30/15:00
Obst gefuttert als Snack und dann wieder fertig gemacht. Meist waren wir dann nur mehr am Spielplatz unterwegs bevor wir essen gefahren sind.

Mit 30M hat er nur mehr 2x in der ganzen Woche geschlafen.
Wir waren auch mittags oft am Strand - im Schatten mit etwas Wind
War super gut auszuhalten :)
Am Pool waren wir mittags nie - da sind wir dann mittags immer ins Mobilehome zurück.. raste. Und dann ab an den Strand :)