Ab wann keine Babymilch mehr sondern normale Milch (3,5%)??

Hallo ihr Lieben!

Unser Kleiner ist jetzt 13 Monate und bekommt eigentlich morgens so zwischen 6-7 Uhr immer noch eine 1er Milch. Die haben wir nie gewechselt weil sie ihm immer gereicht hat. Dann frühstücken wir ganz normal gegen 9 miteinander, mittags bekommt er auch ganz normal wie wir, nachmittags auch und abends auch. Also außer der Milch alles wie wir. Ab wann habt ihr aufgehört euren Schätzen diese Milch zu geben? Und ist es mit 13 Monaten in Ordnung die normale Milh zu geben?? Irgendwie weiß ich nicht so recht ob es zu früh ist?! Vielleicht kann mir ja eine von euch helfen!

LG Havenly

1

Unser Sohn hat seitdem er 10 Monate alt war Kuhmilch getrunken, da er keine Fertigmilch mehr getrunken hat. Er hat ab dem 9. Monat vom Tisch mitgegessen.

Gruß

Tanja

2

Hallo

ich bin froh das felix früh und Abends noch seine Babymilch trinkt. In der Milch is alles drinnen was er braucht und sie sättigt natürlich auch besser wie Kuhmilch ! Ich würde das beibehalten bis er sie einfach nicht mehr möchte !

Schmusi mit Max und felix

3

Hallo,
probier es doch einfach aus!
Niklas (fast 3) trinkt auch schon seit vielen Monaten morgens und abends Kuhmilch - ohne Probleme, die andere Milch hat ja auch meistens einen Zuckerzusatz, Kuhmlich nicht, ist also auch besser für die Zähne!
Gruß
Maritacat

4

Liebe Havenly,

unsere KÄ meinte bei der U6. dass Niki nun Vollmilch( am besten 3,5%) trinken darf.

Anfangs sollten wir die Milch noch mit Wasser mischen, aber dass mochte er nict, also haben wir es gelassen.

Richtig Vollmilch trank er dann mit 14 Monate(aber noch aus seiner heissgeliebten#flasche), so bis er 1,5 Jahre alt war.

Heute mit 2 liebt er immer noch einen Kakao in der früh zu trinken.

Liebe Grüsse Nicole und Jannik.

5

Hallo Havenly!

Unser Moritz ist auch 13 Monate und trinkt jeden Morgen bevor er in die Kita geht eine Tasse Trinkmahlzeit. Meine KÄ meinte, als Moritz 11 Monate alt war, dass er schon normale Milch trinken kann, aber die 1.5 %, da die 3,5 % so viel Fettgehalt hat, dass die Kleinen das noch nicht so gut verdauen können.
Ab und zu bekommt er also zum Frühstück 1,5% Milch, meistens mit Kakau. Ansonsten seine geliebt Trinkmahlzeit von Milupa.

LG #blume
nane und moritz *13.09.2005

6

Hallo,

in eurem Alter haben wir angefangen auf Kuhmilch umzustellen.

Wir haben die Folgemilch schrittweise mit Kuhmilch gemischt, bis wir nach ca. 6 Wochen komplett auf Kuhmilch umgestellt hatten.

Das ging bei uns total problemlos und ohne irgendwelche Komplikationen.

Noch heute mit 2,5 Jahren muss der Morgen unseres Kindes mit einer Milch starten. Sie liebt ihre Morgenmilch heiß und innig.

LG Maxi

7

Hallo,#freu

also mit diesem thema habe ich mich heute auch schon beschäftigt.

Hatten heute ELba und da habe ich auch gefragt ob ich langsam umstellen kann auf Kuhmilch..

Jolina bekommt seitdem ich abgestillt habe auch die 1ser #flasche.

Früh wenn sie aufsteht bekommt sie diese,Tagsüber bekommt sie aber schon Kuhmilch.
Also ich mach es genau so wie Du es gemacht hast oder noch machst.

M. unserer Kursleiterin meinte:

Mann kann aufhören mit der 1ser milch,und komplett auf Kuhmilch umstellen.
Ich kann aber auch die 1ser weiterhin geben da diese noch viele Nährstoffe hat die ihr gut tun.
Es ist aber nicht zwingend!!!

Gut, ich für mich habe entschieden das ich mit der 1ser#flasche früh´s weitermache...#freu
Es schadet ihr nicht, und soooooviel teurer is es auch net.;-)

Liebe Grüssle
Sabrina und Jolina

8

Mit 13 Monaten kannst du locker schon umstellen. Hab Lukas 13 Monate gestillt aber an dem 12 Monat immer mal wieder Kuhmilch ( 1,5 %ige) gegeben. Die 3,5 %ige verträgt er nicht auch hat die nicht mehr Nährstoffe nur eben mehr Fett und ich denke das ist nicht nötig, das kann er auch aus anderen Lebensmitteln aufnehmen.

LG
visilo+Lukas (16.11.04)

9

Hallo Havenly,

wenn du willst, dann kannst du ihm normale Milch anbieten.

Unser Sohn ist nun 17 Monate alt und trinkt noch die 3.er Milch von Milasan mit Banane und solange er diese noch haben möchte, bekommt er sie auch. Ich finde Milch auf jeden Fall sehr wichtig für den Knochenaufbau bzw. das Kalzium, was ja nur bis zum ca. 20. Lebensjahr gespeichert wird und es danach an die Reserven geht. In unserer Familie gibt es Osteoporose, daher achte ich sehr auf eine kalziumreiche Ernährung, allerdings auch nicht zu viel.

LG
Julia + Coco 17 Mon. + Perle 6. SSW.