schwanger mit Zwillingen und ich kann mich nicht richtig freuen :-(

Hallo.

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich bin wieder schwanger, mit dem dritten Kind. Meine großen sind 5 und 2 Jahre, eigentlich haben wir uns auch noch ein drittes Kind gewünscht und ich war letze Woche beim Frauenarzt, der auch die Schwangerschaft bestätigt hat.
Ich war total glücklich und dann hat er gesagt, dass es Zwillinge werden.
Eigentlich dachte ich immer, dass mich solch eine Nachricht nicht so schockieren würde, aber ich habe das ganze Wochenende nachgedacht, ob ich die Kinder bekommen werde oder nicht.

Ich weiß selbst nicht genau, wieso ich solche Gedanken habe und ich erkenn mich darin auch gar nicht wieder.
Ich habe Angst das alles nicht zu schaffen, habe Angst nicht mehr in den Beruf zurück zu finden.
Ich war bei meinen beiden großen Kindern je 1,5 Jahre daheim und bin dann wieder arbeiten gegangen, das wird mit Zwillingen bestimmt nicht klappen.
Aber nicht, dass hier jemand denkt, dass mir meine Arbeit wichtiger wäre als die Kinder, so ist es nicht! Ich liebe meine Kinder über alles und sie stehen für mich an erster Stelle. Aber für mich war immer klar, dass ich keine Hausfrau werden möchte, sondern in meinem Beruf bleiben möchte.

Eine große Unterstützung hätte ich von meinem Mann auch nicht, er ist sehr oft und viel auf der Arbeit, was auch sein muss, denn wir haben erst letzes Jahr unser Haus gebaut.


Würde mich freuen über ein paar Antworten, die Mut machen. Vielleicht von Mamas mit ebenfalls Zwillingen oder Mamas mit 3 oder mehr Kindern, die es auch geschafft haben.

lieben Gruß

1

Hallo!

Mich betrifft es bezüglich Zwillingen nicht, aber ich hatte anfangs bei meiner jetztigen SS auch angst #zitter das es hätten welche werden können, da es bereits in meiner als auch in der Familie meines Mannes Zwillinge gibt.

Bis jetzt hat man nur eins gesehen. ( 15. Woche )

Wahrscheinlich wird es nicht einfach werden, aber ich denke das du das auch schaffen wirst. Deine beiden größeren sind bereits im KiGa?
Wenn die Zwillinge da sind, kannst du vormittags die beiden genießen.

Meine Freundin hat auch Zwillinge und das funktioniert super, man muß sich erst organisieren. Ihr Mann war anstrengender als die Zwillis. Beide realisieren, das da noch ein zweites ist. Sie können super zusammen spielen und sich miteinander beschäftigen. Klar manchmal funktioniert das nicht aber man soll doch immer positiv denken. Sie ist auch nach ca 2 Jahre wieder arbeiten gegangen. Ihre Kinder waren anfangs bei einer lieben Tagesmama und sind nun im KiGa.

Wenn es finanziell kein Problem gibt, würde ich mich riesig freuen. Zumal ihr euch ja noch ein drittes Kind vorstellen konntet. Keiner könnte euch die Garantie geben, dass es nicht beim nächsten mal wieder Zwillis werden könnten. Freu dich drauf, auch wenn es nicht immer einfach sein wird und auch ne neue Herausforderung mit sich bringt. Aber das schaffst du bzw. ihr. Wenn dein 1. Kind nächstes Jahr zur Schule kommt bist du auch zu Hause, was ich denke, dass das sehr wichtig ist. Gerade im 1. Jahr ein Auge drauf zu werfen.


Ich wünsche dir bei deiner Entscheidung viel Kraft und alles Gute.

Schnaddel79;-)

Wenn es also finanziell für euch kein

2

hi,


ich bin momentan zwar nicht ss, aber hatte mal eine zwillingsschwangerscaft bis zur 12 ssw

als der arzt mir damals sagte das er da zwei sieht war ich auch total geschockt und wußte auch nicht ob ich mich freuen soll oder nicht!

die natur hat es in der 12ssw allein geregelt und den einen zwilling sich nicht weiter entwickeln lassen, so kam dann "nur" mein jetztiger 10 jähriger sohn zur welt!

das hört sich vielleicht blöd an, aber so schwer ich mir getan habe dies am anfang zu aktzeptieren so schwer fällt es mir heute "nur" eines der beiden zu haben!
obwohl ich die gleichen gedanken und ängste hatte wie du!

weiß nicht ob ich dir jetzt irgendwie helfen konnte, wollte dich einfach mal an meiner geschichte teilhaben lassen!


alles gute für dich!

#winke

3

ich schliesse mich der Schnaddel an.

Niemand könnte dir die Garantie geben das du es nicht schaffst oder doch schaffst. Das kan dir aber auch mit einem Kind passieren das du in Ausnahmesituationen kurz am überlegen und grübeln bist.

Geniesse die Zeit mit den beiden ausserdem gibt es ja auch sowas wie Zuschüsse vom Staat oder nicht? Sowas wie Wohnriester oder so?

Denke jetzt nicht das du die Kinder bekommen sollst des Geldes wegen aber mir fiel das gerade ein das man doch so einen Kinderbonus bekommt.

4

Hi ich bin 5 fache Mama !
ich habe 3 Mädels und vor 6 wochen habe ich noch ein Zwillingspärchen dazu bekommen. Wir hatten eigentlich nach den 3 Mädels kein weiteren Nachwuchs geplant gehabt und ich war im Dezember total verzweifelt als ich von der 4ten Schwangerschaft erfuhr, da hiess es noch es ist ein BAby. Wir haben lange überlegt da unsere 3 Mädels noch recht klein sind, haben uns dann aber trotz allem für dieses baby entschieden, egal was kommt. Beim nächsten FA Termin anfang Januar tauchte dann das zweite kleine Wunder auf dem Ultraschall auf und wir waren die ersten tage doch recht sprachlos das wir Zwillinge bekommen. nach der ersten Schockzeit kam dann trotz vieler Probleme ( Platzmangel / Geld Probleme etc) doch die freude auf die beiden Frösche. Am 17.07. habe ich dann unsere beiden in die Arme schließen dürfen und geb Sie nie wieder her.
Der Alltag ist Stressig und wirklich manchmal kein Zuckerschlecken aber trotzdem ist es super schön eine solche Kinderscharr um sich zuhaben.
Eine Freundin sagte zu mir in der Schwangerschaft:die Zwillinge haben sich euch als Eltern ausgesucht weil ihr so klasse Eltern für die 3 Mädels seid.

bei uns waren auch die werdenden Oma´s nd OPa´s etwas geschockt über den kindersegen aber du wirst nicht glauben wie stolz Sie mit den zwillingskinderwagen durch die Stadt spazieren.
Sie helfen uns bzw mir wo es nur geht. Ob spaziergänge oder Ausflüge mit den großen Mädels oder ein paar helfende Hände im haushalt die putzen waschen oder bügeln. Sie sind alle da und ich nehme die Hilfe gerne an.

Zwillinge sind etwas ganz besonders schönes

5

ich war 2x mit zwillis ss ,leider hat es immernur 1 geschafft
warum solltest du es nicht schaffen

sicher wird es etwas stressig aber dafür auch wunderschön
habe 1x im april03 und 1x im uli 04 entbunden
die 2 sind 15mon auseinander und das ist wunderschön


viel spass und eine tolle kugelzeit

deine gedanken sind hormonel bedingt

6

hallo liebe etwas ratlose,
du...ich glaub, dass du - jetzt wo du weißt dass du zwillinge bekommst - grad ziemlich verunsichert bist, ist doch völlig normal! erstmal #liebdrueck
zwillinge zu bekommen ist eine groß(artig)e aufgabe!
lass dir zeit, dich damit anzufreunden. bestimmt wirst du da auch hineinwachsen!
du hast den mut gehabt zu einem 3. kind, das schaffst du jetzt auch mit deinem doppelpack.
ich weiß, dass es gerade am anfang schon etwas stressig wird...aber du hast auch einen vorteil: es ist nicht die erste schwangerschaft für dich, du hast schon viel erfahrung durch deine beiden kinder. und du kannst dich offensichtlich sehr gut organisieren, gehst ja schon wieder arbeiten nach dem zweiten. hut ab!
ich denk, dass du wieder in deinen beruf zurückkannst, ist keineswegs ausgeschlossen. dafür wirst du auch mit deinen zwillingen eine möglichkeit finden. vielleicht geht es sogar auch leichter mit den beiden, denn die haben sich ja gegenseitig und fühlen sich sicher nicht so allein, wenn sie gemeinsam von einer fremden person betreut werden.
hab mut, du wirst das meistern! es erscheint jetzt schwer, aber in ein paar jahren wird es wieder leichter, wenn die kinder größer sind, und du kannst stolz sein, das alles geschafft zu haben!
alles gute und sei lieb gegrüßt von lorena #blume

7

Also erstmal keine Panik, Zwillinge sind cool ich hab es damals in der 5 Woche rfahren, ich bin bei Fa im Stuhl zusammen gebrochen und hatte einen heulanfall nach dem anderen.
Meine große war 1 Jahr alt als wir es erfahren haben. Ich konnte es nicht glauben, wir haben keine Zwillis in der Familie, oder so.

Der Fa meint das ich einfach nur sehr fruchtbar bin und einen doppelten ES hatte.

Die SS verlief super sie sind bei 38+4 spontan zur Welt gekommen, beide 51 cm groß.3100 /2800g.

Ich bin am nächsten Tag wieder nach Hause weil es uns allen gut ging.
8 Wochen später bin ich wieder in meinen alten Job als Friseurin, wir haben keine Großeltern die aufpassen. Ich bin halt Freitags Nachmittags und Samstags arbeiten gegangen und es tat mir gut, auch wenn es anstrengend war. Aber einfach mal was anderes als füttern Wickeln und geschreie. Wichtig ist nur das du sie von Anfang an "timest"! Gleichzeitig Wickeln füttern spielen....so das sie immer gleichzeitig müde sind und du dich ausruhen oder mit den anderen spielen kannst.

So schlimm kann es nicht sein, denn ich bin mit Wunsch-Baby Nr. 4 SS und ich habe keine Bedenken, also alles Gute;-)

8

Hallo, liebe Ratlose,
es gibt nichts schöneres als Zwillinge, vorausgesetzt sie sind älter als 3 Jahre. Mit Zwillingen erwarten Dich 3 Sturmjahre, aber eben auch das Doppelte an Glück, Geborgenheit und Liebe. Die Gedanken die Dich bewegen, bewegen jede Zwillingsmutter. Weil man plötzlich merkt, dass die Verantwortung doppelt so groß ist, wie eigentlich gepant. Aber wir Frauen wachsen mit und an unseren Aufgaben. Du hast schon 2 größere Kinder und hast damit Erfahrung gesammelt. Dieser Erfahrungsschatz ist mehr wert als Du denkst. Übringes ist nicht alle Arbeit doppelt. Den Spielkameraden hat man immer dabei und auf den Elternabend von Kindergarten und Schule muß man nur einmal gehen. Du liebst Deine Kinder über alles. Dies ist ein gutes Fundament, denn Liebe ist eine Kraft die Unmögliches möglich macht. Bis jetzt siehst Du den Streß und die durchwachten Nächte, aber wenn die 2 erst da wären, dann steht dahinter eine Beziehung. Eine Freundin von mir bekam auch 4 Kinder in 2,5 Jahren durch Zwillinge und der Mann arbeitete am anderen Ende von Deutschland. Sie ließen sich ein paar Dinge einfallen, um die Mutter etwas zu entlasten. Vielleicht ist da etwas für Dich dabei, war realisierbar wäre: 1 Mal in der Woche, kam eine Putzfrau für 4 Stunden
2) Jeden Abend zum Abendessen und ins Bettbringen kam eine Schülerin, die war eine große Hilfe, und Schülerinnen bekommen nicht so wahnsinnig viel Geld
3.) Die Schülerin blieb einmal in der Woche bis 22.30 Uhr, dies war der freie Abend der Mutter. Auf diesen Abend lebte die Mutter hin, von diesem Abend zehrte die Mutter die Woche über.
Was vielleicht auch noch eine Möglichkeit wäre, wenn keine Großeltern in der Nähe sind, wären Ersatzgroßeltern. Dies sind Leute, die wären gerne Großeltern, haben aber keine Enkel. Und die übernehmen diese Aufgabe gern und kostenlos.
Du hast Angst es alleine nicht zu schaffen. Mußt Du nicht, suche Dir entsprechende Hilfe. Damit kannst Du jetzt schon im Vorfeld anfangen, dann kommt auch die Freude hinterher. Und in vielen Jahren strahlen Dich 4 Kinderaugen an, dass Du es mit ihnen geschafft hast.
Sei ganz lieb gegrüßt von salida-del-sol

9

Huhu!

Ich habe alles *lach*
Mein großer ist grad 3 geworden, die Zwillinge jetzt 16 Monate alt, wir planen für die Zukunft Nummer 4 und ich mache mich ab dem 1.10 selbständig. Also, was willst du wissen?*lach*

Nein, im ernst...Zwillinge sind 1000000 mal leichter zu bewerkstelligen wie ein einzelnes Kind. Warum das so ist weiß ich nicht....ich denke, das es daran liegt, das man in der Schwangerschgaft denkt: das wird die Hölle ....und richtig organisiert....ist es ein absolutes Kinderspiel. Grad wenn man schon ein oder 2 Kinder hat....sind(bitte glaube mir) Zwillinge kein Problem!!!Man stellt es sich schwerer vor als es ist.Und es ist etwas besonderes....das merkt man nicht nur in der Schwangerschft....sondern 24 Stunden am Tag, am Umfeld, an der Familie....einfach überall.

Und auch die Geburt....(auch wenn es Kaiserschnitt war)....war seeeehr besonders.Und wenn beide zusammen in einem Bettchen liegen, dann weiß man....diese beiden kann man nieeeeeeeee trennen.
(ich habe mir immer im internet das Lied vom König der Löwen: Wir sind eins angehört...das passt irgendwie)

Mit Zwillingen, bzw 3 Kindern ist alles machbar....und wenn Nummer 4 nochmal doppelt sein sollte, dann freue ich mich ;-)))

Wenn du fragen hast, dann schreib mir.

Liebe Grüße

Ich