Verzweiflung SST+

Guten Morgen
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...
kurz zu mir, ich bin 38 und habe bereits drei wunderbare Kinder (10,7,4). Mein Mann (41) und ich sind seit der Schulzeit zusammen, es gab immer mal wieder Höhen und Tiefen wie in jeder Ehe aber im großen und ganzen passt es sehr gut. Wir fühlten uns komplett. Verhütet haben wir mit Kondomen, da ich keine Hormone mehr nehmen wollte, es ist zwar nicht die komfortabelste Variante aber bisher gab es nie Probleme... nun habe ich gestern einen positiven Schwangerschaftstest gemacht, wir sind beide ratlos und können es uns nicht erklären. Mein Mann will definitiv kein weiteres Kind, er meint er würde es nicht schaffen..... ich finde es katastrophal überhaupt in dieser Situation zu sein und weiß nicht weiter... wenn ich unsere Kinder anschauen und an eine Abtreibung denke.... ich habe nächste Woche Dienstag einen Beratungstermin bei meiner Frauenärztin, weiß aber nicht ob ich stark genug bin, es durchzuführen. Ich will mein Mann nicht verlieren bzw. dass er an einen weiteren Kind kaputt geht oder unsere Ehe... ich weiß nicht was ich hören will, ich glaube ich musste es mir einfach von der Seele schreiben...
wir haben keine Großeltern etc. in der Nähe, wohnen im Eigentum was eigentlich schon so ausreicht... bin wirklich sehr verzweifelt und weiß einfach nicht weiter :(

1

Huhu,

Na ja, Kondome haben eine Sicherheit von ca 90%. Wenn es falsch gelagert wurde (viel Reibung, Portemonnaie, Sonne etc) dann kann es schon vorkommen, dass es nicht dicht ganz dicht war. Auch wenn man beim Aufreißen der Packung unbemerkt mit dem Fingernägel an das Kondom kam. Es reicht ja schon eine winzige undichte Stelle, es muss nicht immer gleich komplett reißen.

Die Situation ist gerade echt schwer für dich, besonders wenn dein Mann so gegen ein weiteres Kind ist.
Für mich hört sich dein Post allerdings so an, als wärst du für das Kind und würdest es nicht abtreiben wollen und hättest die Angst, dass dein Mann dann nicht mehr auf deiner Seite ist und dich unterstützt.
Aber es ist deine Entscheidung. Dein Körper. Du musst damit leben, wenn du es abtreibst. Es ist absolut nicht schlimm, wenn du von dir aus sagst, dass du das Kind nicht möchtest, aber es muss deine Entscheidung sein.
Auch wenn dein Mann es nicht will... Er war genauso beteiligt an der Sache wie du. Hätte er sichergehen wollen, dass das nicht passiert, hätte er auch einfach eine Vasektomie machen lassen können. Verhütung geht beide was an. Wenn es schiefgeht, geht das auch beide was an. Ihr werdet doch gewusst haben, dass immer etwas schiefgehen kann und gerade Kondome auch 10% Versagensspielraum haben.

Nimm erst einmal den Termin bei deinem FÄ wahr, lass dich beraten und griff eine Entscheidung, mit der DU leben kannst.❤️
Und auch wenn Du anders entscheidest, als Dein Mann es wollte, er wird seine Meinung sicher mit der Zeit ändern ♥️
Vielleicht hilft es auch, noch mal darüber zu reden, wenn ihr etwas Zeit hättet, die Nachricht sacken zu lassen. Manchmal sagt man in der ersten Aufregung oder dem ersten Schock auch Dinge, die vielleicht doch nicht so gemeint waren 😘

Ich drück dir die Daumen 🍀🍀

2

Vielen Dank 😊
Ich möchte nicht, dass mein Mann daran zerbricht und alles was wir uns aufgebaut haben kaputt geht... ich brauche ihn ... aber ich weiß nicht ob ich es über‘s Herz bringe, das Kind abzutreiben
Ich überlege am Dienstag mit ihm gemeinsam zur FÄ zu gehen..
Danke fürs Zuhören

3

Liebe Steph,
ist doch klar, dass du im Moment überhaupt nicht weißt, was du machen sollst#liebdrueck. Es ist doch alles noch so neu und völlig unerwartet. Nimm dir ein paar Tage zum Durchatmen, bis du wieder gute Gedanken sammeln kannst.
Im Moment kommen dir so viele Ängste und Sorgen. Ich denk, deinem Mann geht es sicher genauso. Du willst ihn natürlich nicht verlieren. Glaubst du denn, dass er gehen würde, wenn du das Kind behältst? Er steht doch auch noch völlig unter Schock und kann vermutlich auch noch nicht sehen, wie es weitergehen kann. Ist er beruflich sehr eingespannt?
Männer haben oft Angst, die ganze Veränderung und Verantwortung als Vater nicht leisten zu können. Aber auch er darf da reinwachsen. Ich weiß nicht, ob er sich auch finanzielle Sorgen macht?
Ihr beide seid, wie du sagst, schon durch Höhen und Tiefen gegangen. Das kann ich mir vorstellen nach einer so langen Zeit zusammen als Paar und als Familie. Da habt ihr schon jede Menge geleistet #pro und sicherlich viele Dinge zusammen gestemmt. Und eure Kinder sind bestimmt eure Goldschätze. Und gleichzeitig der Gedanke an eine Abtreibung jetzt... Glaub ich dir, dass das für dich schwer zusammengeht.
Und du weißt nicht, ob du stark genug bist, es durchzuführen.
Du musst dich auch nicht zu einer Abtreibung zwingen. - Was würde das aus dir machen? Vielleicht kannst du eher deine Kraft für dein Kind einsetzen.
Du musst am Dienstag doch sicher noch keine Entscheidung treffen, oder? Da wird wohl erstmal die Schwangerschaft festgestellt und geschaut, ob alles normal ist. Vielleicht kommt dein Mann ja mit. Er ist ja körperlich nicht so nah dran an deiner Schwangerschaft. Da ist es gut, wenn er selbst sieht...
Du bist ja vermutlich noch ziemlich am Anfang, oder?
Ich hoffe, du kannst am Wochenende bisschen zur Ruhe kommen #tasse und dir was Gutes tun! Es braucht jetzt einfach Zeit, bis Angst und Panik auseinandergedröselt sind und kleiner werden und ihr zuversichtlich sehen könnt.
Viel Mut und Kraft dir in diesen Tagen!
Und schreib gerne wieder, wie es dir geht.
Sei herzlich gegrüßt von
Lorena

4

Liebe Lorena10,
Vielen dank für deine Antwort
Ich denke nicht, dass mein Mann gehen würde aber was soll ich mit einem unglücklichen Mann, der das Kind vielleicht nicht liebt und daran zerbricht? Er hat beruflich schon auf 35 Stunden runtergeschraubt ich gehe Vollzeit und das passt so ganz gut... er macht sich über alles Sorgen, natürlich auch ums Geld um den Platz, will nicht nochmal von vorne anfangen

Dienstag ist erst der 1 Termin bei meiner FÄ, zur Besprechung, ich werde mein Mann mitnehmen, wenn er noch mag, er hat es angeboten. Dann werde ich einen TE bei proFamilia oä vereinbaren und schauen wie es weitergeht ... ich komme morgen erst in die 5 Woche

Dankeschön fürs zuhören

5

Ich würde dir raten, lieber zu einer kirchlichen Beratungsstelle zu gehen, da die oft noch mehr Unterstützung bieten können. Gerade wenn dein Mann meint, an einem weiteren Kind kaputt zu gehen, braucht ihr, braucht er doch jetzt schon Hilfe!
Genau an dieser Stelle würde ich jetzt ansetzen: welche Schwierigkeiten hat er jetzt, welche Hilfen gibt es, wie kann es ihm und euch besser gehen? Vielleicht würde ihm auch eine Vater-Kind-Kur helfen? Die könntet ihr dann auch gleich beantragen. Oder eine Familienkur für euch alle? Damit ihr frisch gestärkt in den neuen Familienabschnitt starten könnt?

6

Hallo Steph82,,
Du hängst gerade ziemlich fieß zwischen den SDtühlen.
Sage Denn Männer sind gerne die Helden ihrer Frauen. Und sage ihm wie wichtig er Dir als Vater auch für dieses Kind ist. Echte Komplimente erweichen manches harte Männerherz.
Und ob sein Herz hart ist, ist noch die Frage. Er hat Angst es nicht zu schaffen. Kannst Du Dich mit ihm zusammensetzen, und einen Weg erarbeiten, wie er sich ein Leben mit diesem Kind vorstellen kann. Dass er Dir Deine ganzen Ängste und Zweifel sagt, und ihr dann nach Lösungen sucht. Denn Deinem Mann ist nicht geholfen, wenn er nachher mit 2 Kindern dasteht und mit einer Frau, welche die Folgen einer Abtreibung nicht verkraftet hat.
Alles Gute Tirza

7

Ihr Lieben,
Ich war heute zur Besprechung bei meiner FÄ
Mir war sofort nach dem Termin klar, das ich diesen „kleinen Löwen“ (Sternzeichen) behalten werde.
Ich habe am Abend mit meinem Mann gesprochen und wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir das Kind schon irgendwie geschaukelt bekommen. Kleine Zweifel über die Zukunft blitzen ab und an auf aber zusammen werden wir es schaffen. Die einzige die außer meiner FÄ Bescheid weiß, ist meine Chefin, diese steht voll hinter mir, was sie mir heute nochmals versicherte(wir kennen uns seit 20 Jahren) vielen Dank an Euch fürs zuhören ❣️

8

Hallo steph,
das ist eine wunderschöne Nachricht mit deinem „kleinen Löwen“!
So schön, dass ihr zusammen sprechen konntet und gemeinsam den Entschluss gefasst habt. Ihr seid bestimmt ein starkes Team, du und dein Mann!
Wie gut auch, dass deine Chefin voll hinter dir steht. Das ist ja schon was Besonderes, dass ihr euch schon so lange kennt.
Alles Gute dir und euch auf dem weiteren Weg mit euren Kindern. Nächstes Jahr wird euer Kleeblatt dann zum „Glücks-Kleeblatt“ 🍀
Viele liebe Grüße von Lorena