Unvollständige Temperaturkurve, Ideen zur Empfängnis?

Thumbnail

Liebe Community, ich verhüte seit Jahren erfolgreich mit Kalendermethode und seit neustem auch mit Temperatur, allerdings bin ich seit einem schweren Todesfall in der Familie nachlässig mit den Messungen geworden und habe sie teilweise komplett ausgelassen. Die Rechnung dafür bekam ich recht schnell und bin nun obendrein ungeplant schwanger (alles ok, aber viel Stress gerade). Es kommen zwei Väter infrage. Der GV mit Kandidat 1 war an Zyklustag 10 (morgens) und 12 (abends), der andere GV mit Kandidat 2 war an Zyklustag 16 (abends).

Nun versuche ich, im Nachhinein meinen Eisprung zu berechnen, um zumindest eine Tendenz zur Vaterschaft zu bekommen. Meine Zyklen sind zuletzt zwischen 27 und 31 Tagen geschwankt. In der betreffenden Zyklusmitte gab es scheinbar einen Temperaturanstieg, doch er ist nicht wirklich "gesprungen" und#zitter ich weiß nicht, ob das ein sicheres Eisprungzeichen ist. Vielleicht können mir hier einige Adleraugen weiterhelfen und Einschätzungen abgeben, auch wenn es nur eine persönliche Meinung ist. Es würde mir sehr weiterhelfen :) Danke im voraus!

1

Hey!

Hm, ich würde davon ausgehen, dass 1 der Vater ist. Man sieht in der Kurve den Anstieg um Zt13 herum, der ja nur durch das Progesteron nach dem Eisprung entsteht. ZT 16 war schon mitten im Anstieg.

Gewissheit wirst du erst nach der Geburt durch einen Test haben.

Liebe Grüße
Schoko

Bearbeitet von schokofrosch
5

Danke für die Antwort, eine kleine Einschätzung hilft mir schon sehr weiter. :)

8

Gerne! Natürlich ist in deinem Fall der Tag des Eisprungs relevant- wenn er, wie ich vermute, um den 14 ZT herum war, kommt Mann 2 gar nicht in Frage. Der war dann 2 Tage zu spät.
Das ist meine Vermutung- Gewissheit hast du erst nach der Geburt.

2

Meiner Meinung nach ist die Kurve nicht auswertbar, deshalb kann man auch keine Rückschlüsse über die Empfängnis machen.

3

Hallo Finchen,
Worauf beruht deine Zyklusbeobachtung? Ich meine: ist das eine NFP-Tabelle?
Entscheidend für eine Schwangerschaft ist der Zervixschleim und dass die Temperatur hochgeht und oben bleibt. Das tut sie ja.
Eisprung bestimmen ist möglich und ist nicht nötig.

Warum gilt die Messung am ZT 18 als gestört?
Und was bedeutet S+H?
Wann hast du positiv getestet? Das ist nicht mehr auf der Tabelle drauf.

Zyklustag 12 und Zyklustag 16 sind möglicher als ZT 10. Kommt aber nochmal auf deine Antwort zu S+H an, was das für dich bedeutet.

Ich hoffe, es wird für dich gut - egal, wer der Vater ist!
Meine Anteilnahme für den schweren Verlust in deiner Familie. #liebdrueck

4

Hallo Janni, ich merke, du stellst die richtigen Fragen! Ich versuche sie mal nacheinander zu beantworten.

Das ist die Tabelle der Cyclotest App mit der ich mein Basaltermometer synchronisiert habe. Die Messung an ZT 18 ist ausgeklammert, weil ich viel zu spät gemessen habe.
S und S+H waren meine kläglichen Versuche, den Zervixschleim zu beurteilen. Doch ich weiß erst jetzt, dass man den Schleim wirklich vom Muttermund und nicht nur aus der Vagina entnehmen muss - das ist also vernachlässigbar.

Mein erster positiver HCG Schnelltest war am ZT 25. Vorher habe ich nicht getestet.

Vielleicht sollte ich dazu noch sagen, dass er nur am ZT 10 wirklich in mir gekommen ist. Die beiden anderen GVs waren mit Kondom (ist jedoch in einem Fall gerissen und in einem Fall kurz abgegangen).

Danke für die scharfe Beobachtung schonmal!! :)

6

Hallo :) wenn der erste SS Test an ZT25 positiv war, dann kommt ja nur Mann 1 in Frage.
Wenn Mann 2 der Vater gewesen wäre, wärst du an ZT 25 frühestens ES+9 gewesen und da schlägt ein Test maximal sehr sehr leicht an.

Wenn der Schleim auch nicht so war wie du es bei der App angegeben hast, war der Eisprung bestimmt früher als ZT16.
Dann sagst du noch, dass nur Mann1 wirklich in dir gekommen ist…
Also ich würde zu 99% von Mann1 ausgehen. ☺️

weitere Kommentare laden
9

Denke es ist 'kandidat' 1 :)