Katze wurde entfremdet

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein riesiges Problem, unser Cali (13 Jahre alt), wurde uns enfremdet durch einen Nachbarn (4Häuser weiter). Cali ist seit 4 Tagen nicht mehr hein gekommen normalerweise steht er spätestens um 18uhr zum fressen bereit. Haben ihn gesucht und gefunden. Nur leider er will nicht mehr mit aber warum?
Der Nachbar meinte das er mit unserer Katze beim Tierarzt war und er ne aufbauspritze bekommen hat. Er meinte es wäre eine wilde Katze (trägt ja nur ein rotes Halsband). Und jetzt gibt er unserer Katze fressen und meint es wäre seine. so hat er es auch gesagt das es jetzt seine Katze ist. Von den nachbarn wissen wir das es ein ARSCH... ist. was kann ich jetzt tun? Cali will einfach nicht mehr mit:-(. Bin tot traurig.

lg sabse

1

Wenn Euer Kater Freigang hat, könnt Ihr ihn wohl kaum daran hindern, sich beim Nachbarn aufzuhalten.

Er scheint sich auch zu kümmern und wichtig ist ja, dass der Kater sich wohl fühlt. Wäre das nicht der Fall, könnte er ja zurück kommen.

gruß,

W

PS: das Halsband würde ich ihm schnellstmöglich abnehmen!

4

Hallo,

das Halsband würde ich nicht abnehmen. Das wäre ja dann wie ein Zugeständniss, daß man sich von dem Kater "gelöst" hat...

Im Gegenteil - ich würde dem Kater entweder einen Adressanhänger an das Halsband hängen (könnte jedoch "abfallen", um nicht zu sagen, mutwillig vom Nachbarn abgenommen werden) oder jedoch einen Chip setzen lassen bzw. tätowieren lassen. Weil DIESE kann man nicht entfernen und der Tierarzt kann den Kater dann auch identifizieren bzw. "weil er doch ein zugelaufener Kater ist" den rechtmäßigen Besitzer ausfindig machen !!!

Liebe Grüße,
Boribon

5

Sie meitn damit sicher nur, weil freigänger eben auch Klettern und wenn er wo hängen bleibt kann er furchtbar veränden.....

weitere Kommentare laden
2

ich glaube da könnt ihr nicht viel tun, da er freigänger ist und dein Kater selbst entscheidet wo er nun bleiben mag.

Wenn er unbedingt wieder zu Dir möchte wird er das auch tun....


3

Katzen suchen sich ihre besitzer selbst aus.
scheinbar mal cali den "neuen" lieber. Da kannst du nix machen.
das ist dann ungefähr das gleiche, wie wenn sich mein mann von mir wegen einer anderen trennen würde. bin ich auch machtlos, egal was die andere für ne zicke ist. #zitter

7

Hallo Sabse,

das Halsband würde ich nicht abnehmen. Das wäre ja dann wie ein Zugeständniss, daß ihr euch von dem Kater "gelöst" habt...

Im Gegenteil - ich würde dem Kater entweder einen Adressanhänger an das Halsband hängen (könnte jedoch "abfallen", um nicht zu sagen, mutwillig vom Nachbarn abgenommen werden) oder jedoch einen Chip setzen lassen bzw. tätowieren lassen. Weil DIESE kann man nicht entfernen und der Tierarzt kann den Kater dann auch identifizieren bzw. "weil er doch ein zugelaufener Kater ist" den rechtmäßigen Besitzer ausfindig machen !!!

Ich würde auch versuchen, den Kater zu "verführen". Heißt, ich würde ihn mit Hühnerbrust oder echtem Fisch (nicht nur Dose oder TFutter) verwöhnen und extra Streicheleinheiten (z.B. einer Kopf- und Rückenmassage).

Wenn nichts hilft: erstmal einsperren, d.h. nicht rauslassen.
Auch wenn's ein Freigänger ist. Ein bisschen "Stubenarrest" schadet ihm ganz bestimmt nicht. Deswegen werdet ihr absolut nicht zum Tierquäler!!!
(auch wenn andere euch was anderes erzählen wollen)
Und es ist ein Unterschied, ob ich den Kater in einen Käfig oder Zimmer sperre oder ob er noch die G A N Z E Wohnung oder Haus zum spazieren und spielen hat!!!!
So fällt ihm vielleicht wieder ein, wo sein ZUHAUSE ist. Und "muss" sich an die "echten" Besitzer gewöhnen !
Und wenn man einen Freigänger nicht ins Haus holen darf, wo er ZUHAUSE ist,
dann sind ALLE Freigänger wilde, herrenlose Tiere, FREI zum mitnehmen ??? DENK ICH KAUM !!!

Ich denke, der Kater geniesst einfach nur die "neue" Aufmerksamkeit.
Wenn man ein Tier lange hat, wird es oft zur Gewohnheit, dass das Tier einfach DA ist, und man kümmert sich nicht mehr so intensiv um es, wie zu Anfang...

Versucht einfach in EUCH die Liebe zum Kater neu zu entfachen :O)
(und seid nicht nur "stinkert" über den Nachbarn - es soll um den Kater gehen nicht um den A..Nachbarn)

Liebe Grüße,
Boribon

9

Man sollte Katzen grundsätzlich KEINE Halsbänder umlegen und wenn man einen Freigänger hält und der sich offentlich umorientiert, ist es witzlos, irgendwem die "Eigentumsverhältnisse" beweisen zu wollen.

11

Das mit dem Halsband ist furchtbar, macht man auch nur bis die Katze/der Kater sich stranguliert hat weil er es abmachen wollte und im Maul hängen bleibt, er an einem Zaun sich verhedert und qualvoll stirbt oder oder oder

Chipen oder Tättowieren es gibt soviele Möglichkeiten.....

weitere Kommentare laden
18

bei uns leben und lebten insgesamt 5 katzen - keiner wurde jemals von Nachbarn entfremdet, alle von Nachbarn mit gefüttert oder durften dort auch in die Wohnungen, sie wussten alle immer wo ihr zu HAuse ist.

Sorry, aber wenn der herr meinte, Cali bräuchte ne Aufbauspritze und sei verwildert..... Bist Du sicher, dass er es bei Euch gut hat?

zum Thema Halsbänder bei Katzen ist genug gesagt, meiner ist gechipt und bei Tasso registiert, ich dachte das macht man so wenn man ein Haustier hat.

lichtchen

19

SO ICH MELDE MICH ZURÜCK. Unserem Kater ging es immer super, er hat alles was er brauch. "verwildert" sah er nur aus, weil er vor einiger zeit ein geschwür hatte und ihm wurde eine kleine stelle fell abrasiert. die wächst aber schön und gleichmässig nach. War ne verstopfte Drüse. Mit diesem Halsband kann er sich nix machen, da sobald er hängen bleibt geht das ding auf (ganz blöd bin ich auch nicht).

Und wir haben noch 2 weiter Katzen, und die kommen schließlich auch immer wieder. die kommen sogar sehr gerne zurück.

Er ist 13 Jahre bei uns gewesen, wenn er es schlecht gehabt hätte wäre er bestimmt schon früher weg gelaufen.

ich liebe meine 3 katzen über alles und ich würde ihnen nie was schlechtes wollen. SOnst hätte ich doch nicht 3 Katzen.

meine katze ist auch gechipt, aber was tut es zur sache wenn er nich mehr zu uns zurück will:-(

20

ist denn eure Katze nicht registriert?

21

Tier mitnehmen und 1 Woche nicht rauslassen. Dem A... eine Unterlassungsaufforderung durch einen Anwalt zukommen lassen. Das dürfte sitzen!

Gruß

Manavgat

22

natürlich sind unsere katzen registriert, aber was soll ich machen wenn er nicht mehr heim will?

23

AnwALT?

#schock

weitere Kommentare laden