Golden Retriever????

Hallo,

wir möchten gern einen Hund in unsere familie holen, und würde ein Golden Retriever zusagen.

Nun werden die ja sehr groß, wir möchten auf jeden fall ein weibchen (die sind ja meist auch etwas kleiner).

Nun wohnen wir zur zeit noch in einer 3 Zimmer wohnung, möchten aber bald in eine größere 4 zimmer wohnung ziehen.

Hat jemand erfahrung??? Konnte der Hund damit umgehen???

Ach und wielang lasst ihr im durchschnitt die hund am tag allein???

Gruß Jenny

1

Hallo,

magst du nur ein Weibchen wegen der Größe haben ? Du weißt ja, das Golden Retriever im Moment "Modehunde" sind.....

Du solltest dir auf jeden Fall darüber Gedanken machen, warum du ein Weibchen willst, nur wegen der Endgröße find ich es ziemlich doof.... Weibchen haben auch ihre Nachteile (z.B. Läufigkeit).

Außerdem will so ein Retriever auch beschäftigt werden und man sollte sich über div. Krankheiten z.B. HD, ED erkundigen...

So, nun zu deiner Frage... wir hatten unsere Hunde knapp ein Jahr und sind dann auch umgezogen. Die beiden haben es supi gut verkraftet und ca. 1 Woche gebraucht bis sie sich umgestellt haben.

Das wichtige ist, dass ihr dem Hund sein Bett oder seine Decke als erstes "fertig" in die neue Wohnung einrichtet, damit er etwas vertrautes in der neuen Umgebung hat.

Alleine waren die zwei 3x in der Woche für knapp 7 Stunden.....

Grüße

2

ich hatte 14 jahre eine hündin und finde das sie ruhiger sind und einfacher... das sie läufig werden weiß ich daher sehr genau. doch Rüden haben auch die angewohnheit gern zu markieren und das auch gern in der wohnung und deshalb möchte ich gern wieder eine hündin.

3

Ja, Rüden markieren, dass gehört sich auch so...

Aber wenn du mir jetzt erzählen willst, dass Rüden in der Wohnung markieren, dann muß ich nur den Kopf schütteln....

Hat meiner noch nie gemacht, es kommt auf die Erziehung an...

und das weibchen ruhiger sind, naja... meine Hündin ist auf jeden Fall doppelt so unruhig, wie mein Rüde

weiteren Kommentar laden
5

Hallo Jenny,

wir haben seit einem dreiviertel Jahr einen Golden Retriever Rüden namens Rico. Er ist sooo süß und lieb!
In der Hundeschule gab es auch ein gleichaltriges Golden Retriever Weibchen, das aber nicht wirklich kleiner ist als er. Die Rasse kann ich dir nur empfehlen. Klar, werden sie ganz schön groß, aber vom Wesen her ist zumindest unserer total klasse - er verträgt sich mit allen Hunden (nur vor zweien hat er Angst, die ihn als kleinen Welpen mal zusammengeknurrt haben) und liebt Kinder.
Da du ja schon Hunde hattest, weißt du ja, dass so ein Hund auch viel Bewegung und Zeit braucht. Ich bin gut und gern 1,5 h täglich, am Wochenende auch schon mal länger mit ihm draußen. Übrigens liebt Rico Wasser, da wir viele kleine Flüsse und Tümpel in der Umgebung haben, kommt er hier voll auf seine Kosten.
Rico hält es aber auch bis zu 5 h alleine aus, die Nachbarn sagen, dass er ruhig ist und nur bellt, wenn der Briefträger kommt.
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.
LG Nuschka

6

Hallo Nuschka,

klar ist bewegung wichtig, ich bin mit meiner tochter auch gut und gern 2std unterwegs, und ob ich mit ihr allein geh oder ob ein hund dabei ist, macht ja keinen riesigen unterschied. Außer das wir dann mehr mit hund spielen werden, aber unsere Maus liebt tiere und das tut ihr dann auch super gut.

In die Hundeschule würden wir auch gehen wollen, muß mich nur erstmal schlau machen wo bei uns die nächste ist. Da wir nicht von hier sind. Aber eine kennen wir sicher, aber mal schauen.

Wie wohnt ihr eigentlich???

gruß jenny

8

Huhu Jenny,

na, wenn du eh jeden Tag so lang draußen unterwegs bist, ist ein Goldie auf jeden Fall ein super Begleiter!

Zum Thema Hundeschule: Ich würde dir raten, dir ein paar in der Umgebung anzuschauen - da gibts gewaltige Unterschiede! In der, die am nächsten bei uns gewesen wäre, hat uns der Umgang mit den Tieren nicht gefallen, total aggressiv... und das in der Welpengruppe #schock
Zum Glück haben wir dann eine wirklich tolle gefunden, ganz ohne Aggressionen ... und Hundi hat wirklich was gelernt!

Wir wohnen übrigens im Allgäu...

LG Nuschka

weiteren Kommentar laden
7

Hi Jenny!

Die Größe der Wohnung ist (fast) unwichtig, wenn Du Dich ausreichend mit Deinem Hund beschäftigst und ihn ordentlich draußen laufen läßt. Aber das weißt Du sicher selber.

Ihr solltet nur genauestens drüber nachdenken, daß es schwieriger ist, eine Wohnung mit Hund zu finden. Ich weiß nicht, warum Ihr umziehen wollt, ob Ihr müßt oder Euch einfach nur räumlich vergrößern wollt. Euch muß also klar sein, daß man mit Hund nicht mehr jede beliebige Wohnung nehmen kann, weil Hundehaltung nicht überall erlaubt ist. Man braucht schon mal mehr Geduld, um eine passende Wohnung zu finden. Wenn Ihr bereit seid, diese Geduld zu üben und nicht gleich aufgebt, steht doch einem Hund nichts mehr im Wege. Ich schreibe das nur, weil man allzu oft von Hunden hört, die plötzlich nicht mehr in der Familie bleiben können, weil durch einen Umzug die Hundehaltung nicht mehr gestattet ist.

LG,
Cosmic

13

hallo cosmic,

wir wollen umziehen weil wir gern irgendwann auch noch ein Kind wolllen und mein verlobter auch ein arbeitszimmer braucht.
Das mit der wohnung ist uns auch klar, aber wir werden uns zeit nehmen. Haben früher schlechte erfahrungen gemacht wenn man auf eile ne wohnung sucht, hatten dann schimmel und nasse wände. Und deshalb auch jetzt die kleinere wohnung, ich war schwanger und wir mussten aus dem schimmel raus... aber wir wollen uns auch mit dem hund noch etwas zeit lassen, aber man muss sich ja schon mal schlau machen;-)

Gruß jenny

10

Hi!

Wir haben jetzt das zweite Retriever -Mädchen, nachdem unsere Goldie-Dame im Sommer mit 16 Jahren starb#schmoll

Goldis sind toll!
Aber:
Sie lieben Schlamm und Wasser,
brauchen Kopfarbeit udn viel Beschäftigung,
haben Jagdtrieb, denn es zu kanalisieren oder zu bändigen gilt,
haaren viel,
riechen oft intensiv,
brauchen viel Bewegung und vor Allem Familienanschluss...

Darüber hinaus kostet ein Goldi-Welpe aus seriöser Züchtung(LCR oder VDH) locker 1000EUR - und die sollte man ausgeben!
Nicht aus Standesdünkel...sondern weil nur die Hunde dieser Zuchtvereine eines Wesenstest , HD-und ED Rötgen ,etc gemacht haben und gesundheitlich einwandfrei sind...bei "Hobby-Züchten" und Co steigt die Wahrscheinlichkeit auf einen kranken Hund drastisch!
Denn HD z.B vererbt sich...

Der Platz ist kein Problem,solange du dich intensiv kümmerst!
Viiiiieeeel draussen sein - bei jede Wetter!
Den Hund fordern und fördern!

Allein sein...notfalls konnte Nellie(die Oma) auch mal 8 Stunden alleine sein - absoluter Ausnahmefall versteht sich!
Normal war sie höchstens mal 4 Stunden alleine, und regelmässig soltle es auch nicht wesentlich mehr sein! Auch wenn der Hund das durchhält kann es seine Nieren schädigen auf lange Sicht und tzudem ist der Goldie ein Hund der dringenst seine Familie braucht!

Unsere "Lütte" ist knapp 19 Wochen..zu Anfang war natürlich nix mit alleine lassen...Welpen müssen ja ständig raus, meisst Tag und Nacht....zudem müssen sie ja erst mal Bindung aufbauen...
Mittlerweile hält auch sie mal Stunden durch...was sie auch nich stresst...aber normal kommt sie mit.
Aber es ist auch völlig normal, wenn ein Hund erst mit 5 Monaten stubenrein ist..dann muss man entweder da sein, oder regelmässig wischen, wases natürlich dem Hund schwerer macht,wirklich bescheid zu sagen....

Übrigens gehören die Goldis zu den mittelgroßen Rassen...;-)

ne, im Ernst....nur wegen der Größe würde ich kein Weibchen holen...überlegt euch das genau!
Sie ist läufig....und dann fruchet manchmal die beste Erziehung nicht, wenn ein Rüe kommt*gg*....ein Rüde wiederrum markiert viel und haut auch mal ab, wenn eine Hunde-Dame läufig ist....

Wir wollten gern ein Mädchen, weil es einfach zu uns passt...wobei unsere Maus wohl klein bleiben wird#schmoll, aber was soll´s!

Wenn euch die Kohle zu viel ist, was ich, unbeachtet dessen, dass der Preis gerechtfertigt ist, verstehen kann, wäre vielleicht ein Tierheim-Hund was für euch...

Ansonsten guck mal bei Retriever in Not ins Retriever-Forum...da kriegst du Info´s ohne Ende und dir werden auch Hunde vermittelt!

Überlegt es euch gut....ist schleisslich bei einem Welpen eine Entscheidung für 15 jahre....

lg

melanie

11

Ich seh gerade, du hattest schon einen Hund....dann streich die Hälfte des Textes;-)

lg

melanie

12

hallo melanie,

dank dir, ist doch gut, das du mir von deine erfahrungen schreibst. Wir hatten eine Mischlingshündin und die brauchte nicht viel beschäftigung, leider... mit der spazieren gehen war ne qual. die mochte das nicht, oder mit ihr spielen... das war nicht das richtige für mich. Aber die wollte auch einfach nciht.

Wir möchten ein weibchen wirklich, weil ich diese besser finde. Habe gute erfahrungen gemacht und deshalb ist es ein wusch der von herzen und nciht vom verstand kommt. Hätte wir nen rüden gehabt, wer weiß dann wurde ich vielleicht auch nen rüden haben wollen;-)
Kann natürlich auch sein das ich am ende einen rüden nehme, das muss letzten endes auch liebe auf den ersten blick sein;-)

Und wegen dem Geld, wir wissen das die anschaffung nicht die günstigste ist aber auf die jahre verteilt lohnt es sich. Wir werden auch nciht morgen los gehen und einen holen, wir wollen erst mal schauen und mal sehen wann wir einen finden den wir unbedingt wollen

gruß Jenny

weiteren Kommentar laden