Ich kann sein Verhalten nicht nachvollziehen und fühle mich unverstanden.

Hallo, liebe Community,
momentan bin ich ratlos, obwohl ich in meinem Leben sehr gut zurecht komme und alles selber regel.
Wir haben uns vor über 4 Jahren online kennengelernt und auf Anhieb gut verstanden.
Für mich war es so, als würden wir uns schon länger kennen, wir haben Späße gemacht und er wollte mich jeden Abend via Skype sehen. Nach und nach kam es auch zu ernsteren Gesprächen, wo ich merkte, dass es ihm doch nicht so gut geht. Er sagte, er lebt getrennt von seiner Partnerin, sind 15 Jahre zusammen gewesen und haben 2 Kinder um die er sich sehr kümmert, was ich auch merke.
Die Sexualität wäre eingeschlafen und es gibt manchmal Streit. Er scheint mir dadurch etwas depressiv. Davor hatte er auch eine sehr problematische Verbindung, die über 6 Jahre lief, diese war geprägt von ihrer Eifersucht und Beschimpfungen und zuletzt auch Alkohol. Von einer Anderen wurde er betrogen.
Alles das hat ihn fertig und misstrauisch gemacht. Sein "Motto", alle Frauen sind gleich. Er projiziert seine Vergangenheit auf mich und ich kann machen, was ich will, er ändert das kaum.
Im Gegenteil, es wird schlimmer. Er denkt, ich gehe fremd, wenn ich wieder in meiner Stadt bin und lässt mich das auch spüren, sagt komische Sachen und fängt an mich zu ignorieren. Ich meine, ich weiss ja auch nicht, was er so treibt und durch sein Verhalten werde auch ich zunehmend verkrampft, was ich versuche mir nicht anmerken zu lassen.
Kürzlich bin ich zu ihm und wir hatten eine Woche, nachdem wir uns wegen Arbeit und Corona lange Zeit nicht treffen konnten. Er hat sich riesig gefreut und der Abend war auch sehr schön. An nächsten Tag redete er nicht mit mir, als er von der Arbeit kam, es gab auch keinen Kuss. Er war wieder sehr bedrückt. Ich habe ihn in Ruhe gelassen und kein Gespräch forciert, dachte, wenn er reden will, wird er es tun, aber er tat es nicht.
Er machte sofort den TV an und trank fast eine Flasche Wein alleine und rauchte viel und war extrem angespannt. So war das jeden Abend. Trotzdem versuchte er nett zu sein und machte mir Komplimente, das war es aber auch schon. Ich will das so nicht, habe das Gefühl, vielleicht hat er eine Andere oder ist seiner Ex wieder näher gekommen oder er ist und war tatsächlich vergeben. Ich kann ihm da nur Vertrauen, aber naiv bin ich auch nicht.
Bei den früheren Treffen hatten wir jeden Tag Sex, aber diesmal war das nicht so. Er schämt sich, dass er oft zu früh kommt und macht alles mögliche um mich zu befriedigen, erstmal ohne Penetration. Ich bin da verständnisvoll und es muss nicht immer zur Penetration kommen. Er setzt sich extrem unter Druck, was der Sache nicht zuträglich ist. Was mich aber stört ist, das wenn seine Ex angerufen hat, er raus ging, weil sie etwas "Besonderes" wollte. Hm, er vertraut mir nicht oder will keinen Streit mit mir. Er spricht auch nicht mehr offen mit mir, wie am Anfang. Er schreibt auch nicht zuerst, aber antwortet meistens schnell. Es gibt auch keine Telefonate mehr, obwohl er von sich aus sagte, er wolle mit mir öfter telefonieren, aber er ruft nicht an und ich schreibe ihm auch eher selten, weil ich ihm nicht hinterher laufen will. Dabei fühle ich mich schon allein gelassen und vernachlässigt. Mir fehlt die emotionale Nähe.
Er ist in seinem Job sehr eingebunden und verantwortungsvoll, ein Workaholic eben.
Als wir uns morgens verabschiedeten, spürte er sehr wohl, dass ich etwas abgekühlt war. Ich gab ihm etwas von mir zum Andenken und er regte sich auf, dass er nichts Besonderes für mich hätte. Er gab mir aber dennoch etwas. Er äußerte den Wunsch, dass ich wieder komme, aber ich hielt mich diesbezüglich etwas bedeckt. Die ganze Heimfahrt war ich traurig und bin es immer noch, habe Sehnsucht nach ihm. Wir konnten nicht reden, weil alles so verkrampft war. Ich weiss nicht mehr, wie ich mit ihm umgehen kann, ich will ihn auch nicht nerven, wenn es gar nichts mit mir zu tun hat. Er meinte noch, ich soll mich melden, wenn ich zu Hause angekommen bin und ich schrieb ihm abends kurz. Er freute sich und sendete mehrere Küsse. Er bedankte sich für alles, was ich erwiderte.
Seit 4 Tagen ist nun wieder Funkstille. Ich will auch erst alles sacken lassen, er soll mich ruhig auch ein wenig vermissen und über sein Verhalten nachdenken. Letztes Jahr wollte er sich eine Wohnung suchen und wollte, dass ich dann öfter kommen kann, weil sonst sehr teuer. Leider hat er bis jetzt keine Wohnung finden können. Was meint Ihr dazu, warum er sich so verhält ? Wäre es das Beste mich nicht mehr zu melden und ihn zu vergessen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

1

Mir wäre dieser Typ mit seiner Launenhaftigkeit viel zu anstrengend.

Komisch, dass seine vorigen Beziehungen immer durch Schuld der Partnerinnen gescheitert sind....

Es liest sich, als hätte er mehrere Probleme (u. a. Alkohol).
Er sollte sich Hilfe suchen
Du solltest Dir sehr gut überlegen, ob dass die Art Beziehung ist, die Du möchtest.

Mir wäre das zu anstrengend. Ich wäre weg!

2

Hast du dich bei den 4 Jahren verschrieben oder läuft das tatsächlich schon so lange so?

10

Ja, tatsächlich über 4 Jahre. 2 davon konnten wir uns nicht persönlich treffen.

11

Warum tust du dir das noch an?

3

Du meinst sicher eher 4 Wochen, oder?
Wie alt seid ihr denn?

Dieser Mensch hat schlimme Sachen durchgemacht und sein Verhalten ist geprägt von Traumata in seiner früheren Zeit. Das merkst du ja selbst, du verstehst, dass er verhalten projeziert.

Welche Erfahrungen ihn zu welchem verhalten bringen, kannst du nicht zuordnen. Fakt ist aber, dass er diese Erfahrungen bearbeiten muss. Ansonsten wird er immer so weiter machen.
Du kannst ihm nicht helfen und er kann sich auch nicht einfach ändern.
Wirst du so weiter machen können und Verständnis haben?

Mir wäre das zu blöd, sag ich ganz trocken. Denn sein Verhalten gleicht dem eines 16 jährigen.

4

Du bist mit deinem Kopf viel zu sehr bei ihm, bist verständnisvoll, entschuldigst sein Verhalten mit seiner Vergangenheit... typisch Frau halt irgendwie... vergiss dich nicht dabei.
Ich hab bis weit über 40 solche Beziehungen mitgetragen: für die verletzten Seelen dieser Welt hatte ich so viel Verständnis, hab mein bestes getan, um Beziehungen zu retten, dem anderen nicht zu nahe zu treten...blablabla... und bin dabei emotional verhungert und habe schlussendlich nie die Sicherheit bekommen, die ich brauche, um mich in einer Beziehung wohl zu fühlen. Ich mach das nicht mehr. Und soll ich dir was sagen: mir geht´s viel besser damit, die Verantwortung für die Verletzungen des Gegenübers beim Gegenüber zu lassen. Ich fahre viel besser mit Klartext:
"Lieber XY, so wie das momentan läuft, ist das nichts für mich. Ich habe keine Idee, warum du dich so "kühl" und unzuverlässig verhälst. Gibt es dafür eine Erklärung? Denn die hätte ich gerne. Wenn es so bleibt bin ich raus, denn für mich gehört zu einer Beziehung Verlässlichkeit und emotionale Nähe. Kannst du mir die bieten? Wo stehen wir eigentlich gerade? Wer bin ich für dich?"

So in etwa...

Und dann zuhören und bei dir bleiben und notfalls Konsequenzen ziehen. Du kriegst sonst immer nur Krümel, nie den ganzen Kuchen...

Und langfristig guck mal, welchen Benefit du hast, dir Typen zu suchen, die emotional nicht verfügbar sind, denn diesen Benefit wirst du haben, sonst würdest du den Zirkus nicht mitmachen.

12

Das er nicht verfügbar ist, hat er bei unseren anfänglichen Treffen nicht so gezeigt. Er hat das Gespräch gesucht und sexuell hat er sich auch normal verhalten. Es ist nur sein Verhalten, seine scheinbare Unsicherheit zwischendurch. Er ist eben anders als ich und ich kann nicht erwarten, dass er sich im Verhalten total anpasst. Er weiss nicht so recht, was er berichten soll, weil er immer sofort fragt; was bei mir los ist, was mir auf Dauer aber zu langweilig ist und ich es deshalb lasse. Das Problem ist, dass ich mich am Anfang in ihn verliebt habe und ich kann nicht einfach umswitchen...Das er sich wie ein 16 jähriger verhält kannnich nicht zustimmen, er ist in seinem Leben auch in Bezug auf seine Kinder sehr verlässlich und verantungsvoll...Wir sind Ü50.

5

Warum er sich so verhält? Keine Ahnung, sieht nach einem Problemhaufen aus. Ich hoffe, hast dich verschrieben und kennst ihn erst 4 Monate, noch besser Wochen. Welcher erwachsene Mensch tut sich sowas an, sorry. Ja, lass los.

13

Nein, ich habe mich nicht verschrieben. Es sind über 4 Jahre, wovon wir uns 2 Jahre nicht persönlich treffen konnten....

6

Ich sehe das wie die Anderen.
Allerdings möchte ich noch anmerken:

Ihr hattet seither keine Gelegenheit, um mal vernünftig in Ruhe miteinander zu sprechen, was eigentlich los ist und die vielen Baustellen zu klären.

Würde ich an deiner Stelle tun. Lasse dir sein Verhalten mal erklären und alle Zusammenhänge ebenso.

Ein offenes Gespräch dient nicht nur zur Rettung einer Beziehung- sondern im Falle einer Trennung auch dazu, dass du dir später keine Gedanken machen musst, ob es nicht doch schade ist, sich getrennt zu haben.
Es dient also in aller erster Linie dir selbst, dann hört auch das Kopfkino auf.


Alles Gute🍀
Cersei

14

Vor zwei Wochen haben wir uns nach zwei Jahren für 8 Tage persönlich treffen können. Am Anfang war noch alles gut, später redete er kaum mit mir und verhielt sich merkwürdig. Nach 4 Stunden Schlaf stand er um 3 Uhr schon wieder auf und ging um 5 für 10 Stunde arbeiten. Das kam mehrfach vor....

15

Das Verhalten wirkt auf mich psychisch gestört.

Habe ich das richtig verstanden:
Ihr habt euch nach 2 Jahren ohne Treffen dann mal über 8 Tage persönlich getroffen.
Dann war anfangs alles gut und plötzlich redete er nicht mehr mit dir und verhielt sich merkwürdig- ohne jeglichen relevanten Grund.
Und dann stand er nachts um 3 Uhr auf und ging von 5 Uhr bis 15 Uhr „arbeiten“? In eurer gemeinsamen Freizeit?!

Tolle Auszeit zu zweit 👍🏼 So stellt man es sich vor…

Entweder hat der Typ neben dir noch Familie aus Frau und Kindern, von denen du nichts weißt, oder er hat wirklich gehörig einen an der Waffel.
In jedem Fall solltest du laufen.
Kein Mann ist das wert, dass du deine besten Jahre für ihn verschwendest!
Es sind jetzt mittlerweile schon über 4 Jahre deines Lebens!
Frage dich: wie oft hast du ihn wirklich persönlich gesehen in dieser Zeit? Wie oft hat er dich dann auch noch fies behandelt ( Ignoranz )? Was gibt er dir denn wirklich Gutes?

Du bist jetzt ü50, wenn nicht jetzt, wann dann?! Lebe lieber alleine, als dir so einen Kerl ans Bein zu binden!
Ich zitiere meine Ex-Schwiegermutter (eine kluge Frau und Feministin) :
„Das ist das bisschen Sex nicht wert.“
Recht hat sie!

weitere Kommentare laden
7

Also, wenn du das tatsächlich seit 4 Jahren mitmachst, weiß ich nicht, wie man dir hier helfen soll. Ich werde langsam auch echt hilflos, wenn ich hier immer wieder lese, was sich Frauen bzw. Menschen so gefallen lassen. Mich triggert so eine Haltung extrem, deshalb spare ich mir weitere Worte. Ich hoffe, die 4 Jahre waren tatsächlich ein Schreibfehler...

8

Er schein keine einfacher Mensch zu sein und wenn man das so liest kann ich mir gut vorstellen, das er seinen Beitrag geleistet hat, das die vorhergehenden Beziehungen gescheitert sind.

So wie du das schilderst hat man fast das Gefühl das du ihn gestört hast in dieser einen Woche als du bei ihm warst.
Oft ist das ja bei Menschen so die die meiste Zeit alleine leben, das sie dann doch von allzuviel Nähe genervt sind.

Normal finde ich auch nicht das er sich jetzt überhaupt nicht mehr bei dir meldet von sich aus.
Offenbar hat er ein Verhaltensmuster in das er nach gewisser Beziehungszeit zurück fällt, sich nicht mehr meldet und wenn die Beziehung scheitert "Na bitte - wußte ich es doch gleich!"

Er hat sehr viele Baustellen, nicht umsonst sucht er sich seine Partnerin über das Internet, ein gutes Stück weit weg, so wahrt er Distanz und ist nicht direkt greifbar.

9

Hallo Minne, genervt ? Kann sein, aber warum sagt er dann ich soll wieder kommen. Er hätte es doch dabei belassen können.

18

Gewisse Annehmlichkeiten einer Beziehung nimmt man ja dann doch als Mann gerne mit.
Ein Wochenende ist nicht so lange wie eine komplette Woche.

Manche können mit zuviel Nähe einfach nicht umgehen.