Vater kommt jede Woche spät nach Hause

Hallo, ich habe eine kleine Tochter mit 4 Monaten und mein Mann verspricht mir seit Monaten das er sich besser wieder um uns kümmert und Entschuldigt sich und dennoch macht er es immer wieder. Ich war ihm noch nie lange böse oder habe recht geschimpft mit ihm, eher war ich traurig, da ich mir wünsche wieder ein normales Familienleben zu führen.. Ich fühle mich vernachlässigt und oft alleine gelassen.
Seitdem unsere Tochter da ist lässt er mich so gut wie alles alleine machen und geht sehr oft schwarz arbeiten aber nicht für uns.. er kann leider nicht sehr gut mit seinem Geld umgehen und ist oft im Minus.. Er müsste mit seinem Festlohn zu aller erst mal zu Recht kommen aber da gibt es immer wieder Probleme und darüber haben wir auch schon gesprochen.. Das aller meiste bezahl ich aus meiner eigenen Tasche wobei es mir nicht um's Geld geht, aber er ist manchmal leider sehr egoistisch und merkt es erst viel später... momentan denkt er nur daran sich ein neues Auto zu kaufen und geht dafür immer schwarz arbeiten und ist total kaputt und am Ende seiner Kräfte da er oft über 12 Stunden arbeitet.. Er sagt er wil so nicht weiter machen aber er denkt nur ans Geld..und vergisst zu essen, ist nicht ausgeschlafen und oft gestresst und hat keine Zeit für uns.. er kommt frühestens um 18 uhr nach hause aber meistens wird es 22 uhr oder 24 uhr oder wenn es ganz schlimm ist erst gegen 2:30 uhr nachts... ich weiß nicht mehr weiter... Ich liebe ihn sehr und würde ihn niemals verlassen aber die Situation ihn zu sehen wie es ihm damit geht und wie es mir damit geht ist schwer zu ertragen.. auch wenn ich mein bestes jeden tag versuche merk ich doch das er aus seinem teufelskreis nicht mehr raus kommt, obwohl er immer sagt er wünscht sich selbst wieder mehr ruhe von der arbeit und muss einen gang zurück schalten..

1

Dein Mann arbeitet meist über 12 Stunden pro Tag, weil er mit Geld nicht umgehen könne und mit seinem Festgehalt nicht auskommt, obwohl du das meiste selbst bezahlst. Er ist am Ende seiner Kräfte und vernachlässigt dich und euer Kind völlig. Du bist darüber sehr traurig, aber du liebst ihn sehr und möchtest ihn nicht verlassen.

Für mich bleibt da das große Fragezeichen, das du uns nicht beantwortest: Warum kann dein Mann nicht mit Geld umgehen? Teures Hobby? Ist eine Sucht wie etwa eine Spielsucht im Hintergrund? Diese Information wäre sehr wichtig für die Einordnung.

Deine Situation als Partnerin und Mutter scheint für mich schon mittelfristig oder gar dauerhaft unhaltbar. Du tolerierst zwar derzeit sein Verhalten noch mit Trauer und Schmerzen. Bald werden dich deine Enttäuschung und dein Frust überwältigen. Sie dürften übergehen in negative Gefühle wie Groll und Wut, die ersten Streitereien und gegenseitigen Beleidigungen werden vor der Tür stehen. Dieser Kreislauf droht dann zu eskalieren mit allen üblichen Folgen, zu denen du im Urbia-Forum hunderte von Beiträgen lesen kannst.

Bitte mache dir schonungslos klar: Das ist deine Zukunft, wenn du weiter die still leidende und trauernde Ehefrau spielst.

Wenn du deine Partnerschaft aus dieser unhaltbaren Situation retten willst - denn so wird sie nach meiner Meinung keine Zukunft haben - dann musst du deinem Mann Grenzen aufzeigen.
Bitte sage ihm, was du von ihm in eurer Beziehung erwartest und welche partnerschaftlichen und vaterlichen Aufgaben er mindestens übernehmen muss. Lass dich nicht auf seine Ausreden ein.

Diesen Konflikt musst du auf dich nehmen, auch wenn er riskant ist. Die Alternative des Erduldens, des Hinnehmens ist nach meiner Erfahrung viel schlimmer, weil es irgendwann zur großen Explosion kommt, wenn sich deine aufgestauten Gefühle entladen.

Bearbeitet von Christoph61
2

"Für mich bleibt da das große Fragezeichen, das du uns nicht beantwortest: Warum kann dein Mann nicht mit Geld umgehen? Teures Hobby? I"

Nicht mit Geld umzugehen können, bedeutet, man hat kein Gefühl dafür. Man hat keine Übersicht, weiß nicht, wie viel Ausgaben und Einnahmen eine gewisse Summe ergeben am Monatsende.
Es bedeutet, dass das, was auf dem Konto landet, zu 100% am Monatsende weg ist. Man kann ja nicht sparen, hat auch dafür kein Gefühl. Alles was vorhanden ist, kann man ausgeben.

Sowas lernt man in der Kindheit/Jugend oder eben nicht. Dass man das Gefühl als Erwachsener noch bekommt, ist eher unwahrscheinlich aber möglich.

Das hat mit teuren Hobby oder einer Spielsucht etc nix zu tun. Von daher finde ich, dass es nicht als die absolute Frage zu beantworten wäre.
Es wäre eine ähnliche Frage wie "warum kann deine Frau nicht mit Pferden umgehen? " hat sie eben nie gelernt.

Bearbeitet von Talullah
3

Naja, der Hinweis mit dem Konto ist schon gut bei Schwarzarbeit. Hier wird es vermutlich kein Geld auf dem Konto geben, welches durch diese Arbeit eingezahlt wird.