Freund im Urlaub

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem neuen Freund jetzt knapp zwei Monate zusammen.
Mit meinem Ex ist es endlich durch und ruhe eingekehrt.
Na ja mein neuer Freund ist zwei Wochen mit seinem Kumpel im Urlaub.
Stört mich gar nicht bin da auch pflegeleicht. Bei der Ankunft hatte er von sich aus gemeldet und einen Tag später auch.
Ich lasse ihn auch komplett in ruhe. Er soll ja aus dem Alltag raus und seinen Urlaub geniessen.
Hab nur ab und zu bilder in der Statusmeldung gesehen. Ansonsten haben wir aktuell keinen Kontakt. Ist für mich aber normal. Kannte ich auch von anderen Männern. Bin da aber selber auch so dass ich die Zeit wenn ich mit meinen Mädels Urlaub mache das Zuhause doch vergesse ;-) ...Nur weil man mit dem Handy immer erreichbar ist muss man ja nicht immer in kontakt sein.
jetzt hat mich gestern eine Freundin gefragt wie sein Urlaub etc so ist habe ihr nur gesagt wegen Status etc. sie war da total entsetzt. Warum er sich nicht meldet. Das dürfte ihr Freund nicht. Ich war da leicht perplex. Da ich es nicht schlimm finde. wenn er wieder da ist kann man ja die Zeit genießen und er hat viel mehr zu erzählen. Für mich wäre das auch eher wie kontrolle. So ungefähr du musst dich jeden tag melden. Das ist ja wie "Kind du musst dich jeden Tag bei Mami melden".

Nun zu meiner Frage. Bin ich da zu locker?

Bearbeitet von Sindy30
10

Warum fragst du überhaupt nach, wenn für dich das so in Ordnung ist?

Auch nach fast 18 Jahren wäre für uns das undenkbar.
Bevor ich für Hinz und Kunz ein Bild im whatsapp Status einstelle, telefoniere ich lieber mit meinem Mann.

1

Hmm was heißt "bei Mami melden". Man interessiert sich halt was der andere so macht und vermisst sich vielleicht auch. Das muss ja nichts mit Kontrolle zu tun haben. Also wir haben uns da schon immer geschrieben oder auch telefoniert.

Aber jeder wie er will.

2

Das kann er doch nach dem Urlaub!? Die Zeit vergeht da auch so rasend schnell. So schnell kann man doch nicht schauen wie man wieder am Flughafen steht. Ich bin da selber immer froh wenn ich mein Handy nicht beachten muss sondern nur Fotos mache und gut ist ;-)
Ich finde man sollte sich Freiraum lassen.

4

Wir schreiben uns freiwillig, nicht weil wir "müssen".

Wenn das bei dir schon unter zu wenig Freiraum fällt gut dann ist das halt so. Kann ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

3

Ist doch egal wie andere es finden. Für dich passt es - für deinen Freund wohl auch.

Wir selber fänden es komisch und das melden hat nichts mit müssen zu tun, sondern mit wollen. Ich möchte gerne meinen Partner anrufen und mit ihm reden…umgekehrt auch. Für mich hat das was mit Interesse am anderen zu tun, mit der Wichtigkeit und mit dem vermissen.

Was das mit Freiraum zu tun hat, wenn man von 24 Stunden des Tages ein kleines bisschen telefoniert, erschließt sich mir nicht.

Bearbeitet von Tierchenalarn
7

Ich denke mir nur....früher ging es auch da gab es kein Handy oder so.

Für mich ist es eher einengen.

8

Ich hab mir damals mit Telefonzellen weitergeholfen.

Aber „früher“ Vergleiche sind per se selten dämlich. Früher gab es auch keine Autos, Waschmaschinen und co,… Nutzt du das auch alles nicht?!

Ich vermute eher (du antwortest recht schnippisch), dass du mit der Situation unglücklich bist und dir und anderen versuchst einzureden, dass DU normal bist, andere aber nicht.

Wenn du so zufrieden bist, dann hinterfrag doch nicht andere.

weitere Kommentare laden
5

6

Kürz und bündig ;-)

12

Ich kann dich da total verstehen und habe das vor Jahren, als ich noch keine Familie hatte, genauso gemacht. Ich war mit einer Freundin im Urlaub, habe mich nach der Ankunft kurz gemeldet, dass ich gut angekommen bin und das war's. Im Urlaub hatte ich so viele andere Eindrücke und die Zeit verging wie im Flug. Da hatte ich "Zuhause" ausgeblendet. Wie du schon sagst, jat man dann auch einfach viel mehr zu erzählen. Jetzt ist das anders. Als mein Mann mit unserer Tochter allein im Urlaub war, wollte ich schon einmal täglich mit den beiden telefonieren, aber das ist ja wieder etwas anderes.
Liebe Grüße

14

Wieso fragst du dich das? Wenn du so glücklich und zufrieden wärest, dann gäbe es doch nicht die Frage, ob du zu locker bist?

Ich denke, solange dass für deinen Partner und dich so in Ordnung ist, ist doch alles prima. Sobald einer damit nicht zufrieden ist, muss man das besprechen.

Ich selber fände das komisch. Ich WILL mich melden, ebenso mein Mann. Ich habe Interesse an seinem Leben, er an meinem. Wir telefonieren doch auch am Tag, obwohl wir zusammen leben…
Muss jedes Paar für sich selber wissen. Für mich gehört Mann zu meinem Leben, für ihn gehöre ich dazu. Wir haben Interesse am Leben des anderen, vermissen uns wenn wir uns nicht sehen.

Eingeengt kann man sich doch nur fühlen, wenn das melden unter Zwang passiert.

Ich kann für mich sagen, dass das ein Grund wäre, meine Beziehung zu hinterfragen.

16

Keine Ahnung ob du zu locker bist. Ich habe das nie so gemacht und mein Mann auch nicht. Wr melden uns immer beieinander, wenn der andere nicht da ist. Wir wollen das beide so.

18

Ich finde du erklärst dich im Vorfeld schon wie cool du damit findest. Wirkst aber so als hättest du es schon durchleuchtet alles weil es dich insgeheimn doch stört / verunsichirt (was normal wäre). Ich finde, da ihr offiziell ein Paar seid, das ein No-Go. Aber wenn du damit wirklich keine Probleme hast, dann würde ich mich gedanklich damit auch nicht beschäftigten, egal was andere sagen oder wie andere es handhaben.

19

Das geht schon klar. Umso schöner ist das Wiedersehen. Cool lebt sich’s länger. LG