Babyphone gesucht im Funkloch, ohne WLan und wenig Reichweite

Hallöchen,

ich suche ein Babyphone. Unzwar eines, dass zuverlässig funktioniert. Wir verbringen unseren Urlaub in einem Hotel, in dem wir schon öfter waren. Dort gibt es keinen Handyempfang. Das ist auch gut so und durchaus gewollt.
Außerdem kann man da Wlan erwerben, aber man hat keinen Zugriff auf den Router, um evtl. eine Kamera oder so zu installieren.
Dieses Hotel (Familienhotel) hat im Keller eine Bar für die Eltern. Zu dieser Zeit sind nur Eltern mit mehreren Kindern dort. Man kann sich dort so Babyphone leihen, die Walkie-Talkie-ähnlich sind.

Das was wir im letzten Jahr hatten, hat funktioniert. Ich hab es auch 100-mal getestet und bin trotzdem immer mal wieder schauen gegangen.

Trotzdem muss es doch ein "Ultra-Babyphone" geben, was auch so funktioniert.

Normale Babyphone funktionieren aufgrund der starken Decken und Wände nicht. Die Entfernung ist nicht weit. Eben die Treppen hoch und schon ist man da.

Ach ja, auf dem Zimmer hocken und warten dass wir ins Bett gehen können, steht nicht zur Debatte. Wir möchten das Zimmer dort mit gutem Gefühl verlassen und haben kein Problem damit, unsere Kids gut überwacht alleine schlummern zu lassen. Das ist also nicht Gegenstand der Diskussion.

Wer kennt ein Babyphone, mit staaaarker Reichweite oder hat andere Ideen?

Und ja, wir haben auch an Dosen mit Schnüren etc schon gedacht#rofl

LG

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Hallo!

Wir haben das Avent!

Sind super zufrieden. Und man bekommt keine anderen Bsbys mit rein. Kostet aber auch bissl was. ..

LG und schönen Urlaub :-D

2

Mit ein paar Megawatt Sendeleistung wird deinem Kind schön warm im Kopf, du hast überall Empfang und die mit Herzschrittmachern kommen deinem Kind nicht zu nahe.

Soll heißen, dass das mit der Technik nicht überbewertet werden sollte. Wenn sich die Hotelanlage nicht für Überwachung eignet, macht man anders und anderswo Urlaub. (Es sei denn man geht das Risiko einer Fehlinvestition ein)

LG

3

Hallo,

Bei den Schwiegereltern haben wir eins von nuk deponiert, dass ist klasse.
Es reicht in den Keller (wo wir oft geschlafen haben), nach oben und auch weit in den Garten rein ohne funkabbrüchen.

http://www.amazon.de/NUK-10256267-hochfrequenter-Stand--Schlaflieder/dp/B003DTLUPE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1397459042&sr=8-2&keywords=nuk+babyphone

Das ist es.

Zuhause haben wir ein avent, dass mag ich so gar nicht.
Es hatte schon immer viele Aussetzer, ok das merkt man weil es dann piept aber es nervt.
Manchmal schlägt es auch sehr spät an, da hör ich den kleinen schon heulen ohne das Teil.
Zuhause ist das nicht so schlimm, wir wohnen nur in einer Wohnung auf einer Ebene, aber in einem Hotel würde ich mich da nicht drauf verlassen.

LG

4

In beiden Fällen nur ein s statt derer zwei ;-)

lg#winke

5

Meinet wegen...bin müde und hab kein Bock auf korrekte Schreibweise ;-)
Aber ich kann die Antwort von urbia ja entfernen lassen, weil sie unzumutbar ist, gar beleidigend der deutschen Grammatik gegenüber #rofl

LG

weiteren Kommentar laden