Tolino oder Kindle?

Hallo zusammen,

ich möchte mir jetzt nach langem Hin und Her doch einen Ebook-Reader zulegen und mache mich gerade schlau, ob Kindle oder Tolino.

Die Bücher zum kaufen kosten sowohl bei Amazon als auch bei den anderen Anbietern gleich. Allerdings kann man mit dem Tolino wohl in der Bücherei Bücher leihen.

Bei Amazon geht das zwar auch, aber da finde ich die Titel nicht so interessant.
Allerdings soll der Kindle Paperwhite besser sein als der Tolino.

Hier also meine Frage an diejenigen, die den einen oder anderen haben:

Warum habt ihr euch jeweils für das eine oder andere Modell entschieden?

Vielen Dank für viele Meinungen :-)
und viele Grüße

emelinchen

1

Hi, hab seit nem Jahr den Kindle Paperwhite und würde ihn immer wieder kaufen. Das Angebot bei Amazon ist groß, und da gibts auch welche zum Ausleihen. Kindle Fire muß nicht unbedingt sein, wenn du nur lesen willst. willst du mehr damit machen, wäre der Fire nicht schlecht. Ist halt auch teurer.
Lg Elfi, die ihren Kindle nicht mehr her gibt...;-);-)

11

Werde mir auch einen Kindle Paperwhite kaufen, da, wie du ja schreibst, das Angebot auf Amazon viel größer ist und ich auch mal gerne auf Englisch lese.

Ich plane auch, mir das Kindle Unlimited zu holen.

2

Ich würde mir niemals irgend einen Reader kaufen bei dem ich mich fest an einen einzigen Anbieter binde - so wie beim Kindle.

5

Hallo, ist ein Argument :-)

Welchen hast Du denn?

LG

8

Bislang Sony PRS-T1, seid neustem Kobo Aura H2O.

3

Ich habe den ganz normalen Kindle, nix Paperwhite. Der reicht mir auch völlig zu. Am meisten begeistert mich, dass ich damit auch bei praller Sonne lesen kann. Das konnte ich mit einem Tablet nicht.

6

Hi, ist der Paperwhite nicht einer von den normalen? Der Fire ist dann die nächste Stufe. Hab den genommen weil er doch was mehr drin hat. das muß jeder selber entscheiden.Das mit der Sonne is cool... das genieße ich auch. Oder mal im Bett lesen wenn "Mann" schon schläft. Da störe ich keinen mit Licht und so....#winke#winke
Lg Elf

7

Der fire ist das tablet und ist kein ebook reader

4

Ich würde mich für

http://allesebook.de/ebook-reader/kobo/kobo-aura-h2o/
entscheiden

9

Kindle.

Hier ist die gesamte Familie extrem zufrieden mit dem Paperwhite.

Man kann recht einfach mit Hilfe von Calibre(Ebook Programm für den PC) auch woanders erworbene Bücher ins Kindleformat bringen, sodass man gar nicht so eingeschränkt ist, wie einige vielleicht meinen.

10

Ich habe den Kindle, den ganz normalen alten ohne Licht, der ist absolut super. Aus der Bücherei kann man damit aber nicht ausleihen, das DDRM-Format für die epubs läuft darauf nicht.

Deshalb habe ich mir jetzt noch den Tolino gekauft, mit dem geht das gut. Die Darstellung ist aber nicht so gut wie beim Kindle und er stürzt schonmal ab. Ich nutze ihn aber trotzdem viel.