Smartphone für Kinder?

Hallo,

meine Tochter (10) wünscht sich zu Weihnachten ein Smartphone....

Frage: Welches Smartphone könnt ihr empfehlen, was habt ihr für eins für eure Kinder gewählt und warum? Und was in etwa kostet es wenn es ein gutes Preis/Leisungsverhältnis hat?

Freundliche Grüße
ichweisses (diesmal nicht)

P.s.: Bin für Input offen!

1

Bei Smartphones wird Preis/Leistung besser, je günstiger ein Smartphone ist.

Meine Tochter, 11,5 Jahre wird eines bekommen, welches rund 60 Euro kostet.

Das Gerät ist nur dafür da, Kontakt mit den Schulfreunden zu haben und ggf. mal QuizDuell oder ähnliche, nicht verderbenden Spiele zu spielen.

Den Zugang zu Software, welche "free to Play" ist, werde ich gänzlich verbieten. Internet gibt es nur zuhause im W-Lan, der Seitenzugriff wird via Fritzbox und Kinderserver reglementierten. Schließlich öffnet ein Smartphone den Weg zu harter Pornographie sowie Gewaltvideos. Wer hier meint, die Kinder kommen alleine mit sowas zurecht, zieht die kommende Generation an Asozialen auf. Das will natürlich niemand.

Da meine Tochter die 6. Klasse auf einem Gymnasium besucht, und die Anzahl an Primaten stets abnimmt (Hauptschulempfehlung aufs Gymnasium schicken z.B. [ich habe beide Schulformen erlebt] ), kann ich mir halbwegs sicher sein, dass das ganze irgendwie aufgeht.

Entschieden haben wir uns für das Wiko Sunset 2. Läuft mit Android 4.4, welches beide Laufzeitumgebungen - JIT sowie ART unterstützt.

ART lässt apps schneller starten und den Bedarf an Arbeitsspeicher reduzieren.

Ich bin mal gespannt, ob das ganze so aufgeht, wie ich mir das vorstelle.

2

Sei mir bitte nicht böse aber was du schreibst ist in der Praxis nicht möglich!
Als würden Kinder mit Pornos und Gewaltvideos so nicht in kontakt kommen....

Da solltest du deiner Tochter auch gleich den Kontakt mit allen Kindern verbieten, denn dort wird sie noch mehr als das auf Handys sehen.

3

Hallo alois,

meistens nicke ich immer vor mich hin, wenn ich Deine Beiträge lese, soll heißen Du hast oftmals meine volle Zustimmung, mit dem was Du hier schreibst.

Diesmal allerdings bin ich sogar ziemlich gegenteiliger Ansicht. Dies rührt wohl auch daher, dass eine Freundin unserer Tochter sehr stiefmütterlich erzogen wird. Die durfte nach Meinung ihrer Mutter noch nicht mal fernsehen, weil sie dort mit Werbung in Berührung kam.

Aber lange Rede kurzer Sinn. Ich plädiere eher für eine Herangehensweise zusammen mit dem Kind. Gemeinsam abgestimmte Grenzen sowie eine vernünftig erklärter Umgang mit gewissen Themen (Handy, Internet etc.) sind m.E. sehr wichtig.
Erstens verleiten ja bekanntlich "verbotene Früchte" und ein Verbot ohne Erklärung von dessen Sinn ist nicht wirklich zielführend. Okay, meine Tochter ist ein sehr rationaler Mensch und intuitiv zu 99% auf dem richtigen Weg, was mir meine Ansichten und deren Umsetzung sehr einfach macht, das gebe ich zu. Trotzdem tendiere ich grundsätzlich immer zum bewussten Umgang mit brisanten Dingen als die Kinder davon fernzuhalten.

weitere Kommentare laden
8

Hallo,

unsere Kleine (fast 9) hat ein Nokia Lumia. Ich habe so eines in der 900er Reihe seit Jahren, auch mein Mann kommt gut mit seinem klar (er hat die 500er Reihe, da er ein richtig kleines wollte, dass in die Hemdtasche passt) und die Lütte hat ein 630. Hat in der Anschaffung ca.75€ gekostet und rennt prima. Nimmt es auch nicht krumm, wenn es doch mal runter fällt und hat auch eine gute Akkulaufzeit, was ihr vor allem wichtig ist, wenn sie Musik hört.
Sie benutzt es für WhatsApp (hauptsächlich mit ihren großen Cousinen und uns, wenn wir irgendwie getrennt unterwegs sind), ein paar Spiele, die sie darauf hat und vor allem zum Musik hören.
LG
clapama

9

leg dich nicht auf ein Modell oder eine marke fest. schau was du gebraucht gunt und günstig bekommen kannst. ich glaube nicht, das die marke für das Mädel wichtug ist