Wie 2 Jährige auf Geschwisterchen vorbereiten?

Hi,

bin in der 14.SSW und habe eine 2 Jährige Tochter. Ich möchte sie so gut wie möglich aufs Baby vorbereiten.

Sie sagt zwar "Baby" und zeigt auf mein Bauch, aber ob sie das wirklich versteht weiß ich nicht.

Zur Geburt wird sie 2 Jahre und 7 Monate alt sein.

WIeviel können Kleinkinder in diesem Alterüberhaupt verstehen?

LG

1

Hallo,

unser Sohn war damals 2,5 Jahre alt, als Lotte zur Welt gekommen ist. Wir haben ihm 2 Bücher gekauft, eins von Ravensburger und einmal "Ich bin jetzt großer Bruder". Er war auch öfter mit zur Frauenärztin, durfte beim Ultraschall zu gucken. Die ersten Monate der SS ging es mir richtig schlecht, hab Infusionen gegens Erbrechen bekommen und der kleine Zwerg saß so oft neben mir am Klo :-(
Ich denke, dass Deine Tochter es schon versteht, man muss es halt nur kindgerecht erklären.

LG & alles Gute

Anne

2

hallo!

meine haben einen Altersabstand von 18 monaten, also erhlabe geringer als bei dir.
mein großer hat das natürlich nicht wirklich "verstanden", was da passiert.
andereseits muß ich erhlich zugeben- wer tut das denn?
Kannst du dir wirklich VORSTELLEN, daß in dir gerade ein Baby heranwächst?
kannt du dir wirklich vorstellen, was sich mit der geburt alles verändert?

ich konnte das bei keinem der beiden Kinder wirklich. zu begreifen, was da für ein Wunder passsiert und welche auswirkungen das auf jeden einzelnen von uns hat- einfach unglaublich...

Ich würde ganz viel mit deienr tochter reden, mit ihr bücher anschauen (http://www.amazon.de/Peter-Ida-Minimum-Familie-Lindstr%C3%B6m/dp/3473355674/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1256292831&sr=8-3)

ihr vielleicht ne Puppe mit zubehör schenken, die sie dan ngenauso versorgen, baden, im wagen schieben,.. kann wie das baby..

nun ja und dann einfach viel spaß, geduld und das wissen, daß sie am ende der Schwangerscahft wahrscheinlich sher anhänglich sein wird:)

lisasimpson

3

Hi

Also mein großer war auch 2,5 als die kleine kam. Ehrlichgesagt -> der hats nicht verstanden. Das mein Bauch dicker wurde, passierte über einen - für ihn - sehr langen Zeitraum und er hat das nicht registriert. 2 Wochen vor Geburt wollt ich ihm das irgendwie verständlich machen, er hatte aber keine Vorstellung.

Im Krankenhaus hab ich, an dem Tag, als er zum erstenmal zu Besuch kam, draussen auf ihn gewartet, die kleine lag für die paar Minuten in der Kinderstation dabei (war im selben Gang).
Ich nahm ihn mit rein und er durfte sich aus den 5 Betten quasi eins "aussuchen", ob wir nicht ein Baby mitnehmen wollten.
Er war begeistert und ich erleichtert, ein Plan B hatte ich nicht #schwitz

Somit hat er sich sein Geschwister selbst ausgesucht und ich war völlig unbeteiligt #cool

Zuhause hat er sich für das Baby nicht wirklich interessiert. Es wurde geduldet und war halt da. Punkt.

Du kannst dein Kind am besten einschätzen, was sie schon versteht. Ich hatte das Gefühl, er begreift einfach nicht, dass in meinem Bauch ein Baby drin sein soll. Und dann hab ich das gelassen. Geschadet hats ihm auch nicht ;-)

Schöne Schwangerschaft dir, Anne

4

Dein Kind ist NICHT IM KINDERGARTENALTER!

7

Ohohoh!!!!

#augen

Mein Sohn ist auch 2 Jahre alt. Er geht seit seinem 2. Geburtstag in den Kindergarten und ist für mich somit auch im Kindergartelalter. Schließlich geht es in diesem Forum doch hauptsächlich um den Kindergartenalltag.

Vielleicht ist das Kinder der TE auch schon im Kiga?

Ich lese hier sehr viel im Forum und würde auch eine Frage stellen, wenn ich eine hätte.

9

Andere Sorgen hast du nicht, wa?

DOCH mein Kind geht Vormittags in den Kindergarten...jetzt zisch ab

5

Hallo!
Unser Sohn war 2 Jahre und 5 Monate alt, als unsere Tochter geboren wurde. So richtig thematisiert, dass er ein Geschwisterchen bekommt, haben wir es erst, als es bis zum ET noch so 3 Monate waren. Wir hatten aus der WWW Junior-Reihe "Unser Baby" und das Buch fand er auch echt toll und hat es sich gern angesehen (besonders die kleine Windel zum Aufklappen fand er toll, aber das ist bei fast allen Kindern so ;-)). Bei einer Ultraschalluntersuchung war er auch mal mit, konnte mit den Bildern aber nicht anfangen. Dafür musste ich dann zu Hause oft bei ihm zum Arzt und er hat gespielt, dass er mir "Duschgel" auf den Bauch macht. Wenn die Hebamme da war und auch das Herz gehört hat, hat er immer gespannt mitgehört und fand es sehr spannend. er durfte dann auch mit seinem Maßband den Bauch abmessen und so.
So 1 1/2 Monate vor der Geburt wurde er dann schon ziemlich ungeduldig und hat immer gesagt: "Kommt gar nicht. Muss doch bald mal rauskommen". Als es dann nah am ET war haben wir ihm auch immer wieder abends gesagt, dass es sein kann, dass wir morgens nicht da sind, sondern dann jemand anderes auf ihn aufpasst (haben ihm natürlich die möglichen Personen genannt). Das hat er schon verstanden und auch gesagt, dass er dann halt mit denen spielt.
Die Tragweite, was so ein Baby an Veränderungen bringt, ist natürlich in dem Alter noch nicht verständlich, aber die Kleinen (bald Großen) verstehen, glaube ich, mehr als man denkt. Du merkst ja, was deine Tochter spannend findet und was nicht. Mein Sohn hatte dann auch Spaß daran, ein paar Babysachen einzukaufen und hat beim Wäsche waschen und aufhängen geholfen.
Aber zu früh würde ich das alles nicht zum Thema machen, die zeit wird halt doch recht lang. Schon wir sind ja ungeduldig, aber die Kleinen noch viel mehr.
Dann mal viel Spaß!
Grüße JUJO

6

Hallo,

wir bekommen kommende Woche Mittwoch unsere zweite Tochter (KS).
Unsere erste wird dann 2 J und 8 Mo. sein. Wir haben ihr immer gesagt, das sie eine Schwester bekommt - das hat sie gut aufgenommen und sagt es auch. Ob sie es versteht bezweifel ich stark. Sie zeigt auch auf den Bauch und sagt: da ist meine Schwester drin. Aber so recht begreifen wäre wohl auch zuviel verlangt.
Sie weiss schon wo die Schwester schlafen wird und das sie dann zwei Kinder im Auto sein werden.
Wir haben keine Bücher gekauft. Ich hab mit ihr viel Fotos geschaut aus der Zeit, als sie selber noch ein Baby war - da steht sie total drauf.

Nun lassen wir die Dinge auf uns zukommen - ich kann mir ja selber kaum vorstellen, wie es mit zwei Kindern sein wird. Ich denke da ist es von einer 2dreivierteljährigen nicht zu verlangen, das sie sich etwas vorstellen kann.

Alles Gute für Dich und Deine Familie #paket

8

Hi,
Max war gute 2,5 Jahre, als Sebastian geboren wurde. Das ist inzwischen gute 10 Monate her.

Er hat sehr, sehr viel verstanden. Natürlich noch nicht alle Konsequenzen, die der Einzug vom Geschwisterchen haben würde, aber - das ist wohl auch besser so ;-).

Mit dem schon genannten Buch aus der WWW-Reihe "Unser Baby" konnte ich ihm die Schwangerschaft gut erklären. Er war auch mit zu Ultraschalluntersuchungen, hat den Kleinen schon im Fernsehen gesehen...

Dazu hatten wir ein Buch - leider verschollen, Titel fällt mir gerade nicht ein - wo die Schwangerschaft nur kurz Thema war, es ging mehr um die Zeit danach. Finde ich auch wichtig, viele große Geschwister sind nämlich enttäuscht, wenn sie ihre Neugeborenen Geschwister zum Spielen auffordern und dann bestenfalls gar keine Reaktion erfolgt.

Max hat das alles prima verstanden, er hat seinen Bruder von Anfang an heiß geliebt (natürlich kam später die Eifersucht, als Sebastian mit 6 Monaten robbend auf Spielzeugklau gegangen ist), und die zwei haben eine ganz tiefe Bindung zueinander.

Ich finde schon, dass Kleinkinder in dem Alter sehr, sehr viel begreifen können, wenn man es ihnen kindgerecht erklärt. Ich musste mir übrigens die ersten 7 Monate nie Sorgen machen, dass Max zu ruppig gewesen wäre - er war sehr sanft und vorsichtig im Umgang mit Sebastian (na ja, Sebastians Dank kam dann mit dem Krabbeln - da wurde der Umgang deutlich rauher).

Gute Bücher, Mitnehmen zu den Untersuchungen, darüber reden - aber keine zu großen Erwartungen wecken, also nicht gleich als Spielkamerad ankündigen. Das war eigentlich das einzige, was wir gemacht haben, und ich denke, für uns war es absolut richtig.

Viele Grüße
Miau2

10

Ich danke euch für eure wertvollen Antworten!!!!

11

Hallo,

mein Sohn war 2 Jahre und 3 Monate alt als die Kleine geboren wurde.

Er hat ja dann irgendwann gesehen, dass mein Bauch dicker wurde und wenn z.B. beim Mutter-Kind-Turnen andere Mamas ein Baby dabei hatten, haben wir uns das zusammen angeguckt und ich hab ihm gesagt, dass wir "so etwas" in Mamas Bauch haben und bald bei uns zuhause.

Meinem Mann hab ich zu Weihnachten Babybauch-Fotos von mir in Unterwäsche geschenkt und mein Sohn war nur mit Windel bekleidet mit dabei. Sind sehr schöne Bilder geworden. Auf einem sitzen wir auf dem Boden und er gibt dem Babybauch ein Küsschen.

So ca. 4 Wochen vor der Geburt habe ich mit Fingerfarbe Händchenabdrücke von meinem Sohn auf meinen Babybauch gemacht und wieder Fotos davon. Auch sehr schön.

Ich bin am nächsten Tag nach der Geburt nach Hause und auf dem Maxi-Cosi lagen 4 kleine Autos in Geschenkpapier eingepackt. Ich bin alleine rein und mein Mann brachte den Maxi Cosi mit.

Er war gar nicht eifersüchtig und wollte sofort mit ihr schmusen.

Alles Gute
awk