gefütterte Gummistiefel? ja oder nein? im winter? softshelljacke?

hallo,

bisher hatte ich immer gefütterte gummistiefel gekauft. aber mittlerweile frag ich mich, ob die WIRKLICH sinnvoll sind. im winter hab ich mich nicht getraut sie anzuziehen (also nicht mir :-p), da ich angst hatte unser sohn bekommt kalte füße. im kiga werden sie bestimmt nicht nachschauen. also trägt er sie nur im herbst und ggf. im frühjahr wenn sie denn noch passen. also wegen 1 oder 2 monaten ein paarmal tragen find ich fast unnötig. sind denn dicke socken nicht genauso effektiv?

wie macht ihrs? dicke socken?
zieht ihr die gefütterten auch im winter bei minusgraden an? oder lieber gute stiefel die wasserabweisend sind.

und. lohnt sich die anschaffung einer softshelljacke wirklich? wir haben bereits eine gefütterte regenjacke und auch normale herbstjacken/übergangsjacken.

bin gespannt auf eure meinungen!

danke

1

Wir ziehen Camic Stiefeln an, die halten bei jedem Matschwetter.
Und wenn im Herbst Gummistiefeln....da reichen normale Socken, sonst gibt es nur Schweissfüsse

Grsse
lisa

2

Hallo,

meine Tochter mag keine Gummistiefel, insofern achte ich auf wasserdichte/wasserabweisende Herbstschuhe die bis zum Knöchel gehen und Winterstiefel. Im Kindergarten stehen auch keine Gummistiefel mehr von uns. Zahlt sich bei uns nicht aus.

Zu Hause haben wir ein paar normale Gummistiefel zum Pfützenspringen (allerdings mag sie das bei nasskaltem Wetter eh nicht machen), aber sobald es bei uns unter 5 Grad geht, hat meine Tochter ihre Winterstiefel an.

Bei uns haben sich eine etwas dickere Regenjacke und Fleecejacke mit gefütterter Weste für Herbst/Frühjahr bewährt. Und ab Ende Oktober ist eh schon Winterjackenzeit bei uns.

lg
Silvia

3

Hallo,

gefütterte Gummistiefel habe ich noch nie gekauft.

Unsere drei plantschen im Winter mit Naturion Rainstep durch jede Pfütze und stehen auch mal schienbeinhoch in der Ostsee (wohnen am Meer).

Die Schuhe halten das super aus, bislang hat keiner der drei jemals nasse Füße darin gehabt, kalt schon gar nicht. Das Problem bei Gummistiefeln ist ja, sie sind mit Synthetik gefüttert was ich nicht so angenehm und warm finde im Gegensatz zu Naturinos (mit Lammfell) und das Gummi der Stiefel wärmt ja überhaupt nicht, im Gegenteil, leitet die Kälte eher weiter.

Softshelljacken hingegen kaufe ich für jeden in jeder Größe. Ich finde sie toll als Windstopper was ein Fleece nicht so gewährleisten kann, die Kinder sind nicht ganz so unbeweglich darin wie in dicken Winterjacken. Gerade bei sportlichen Aktivitäten im Winter (Skiurlaub, rodeln, Schlittschuhlaufen) finde ich sie toll und ziehe die Kinder dann im Zwiebelprinzip an (Unterhemd, Langarmshirt, dünner Pulli, Softshelljacke und bei BEdarf eine Weste darüber). Das finde ich praktischer als eine dicke Winterjacke (die wir natürlich auch noch besitzen).

LG

4

Hi,

die normalpreisigen gefütterten Gummistiefel habe bei uns noch nie warm gehalten - deshalb habe ich die auch nur für den Herbst genommen. Fabian hatte immer wasserdichte Winterstiefel (z.B. von McKinley) und damit warme Füße.

Ich selbst habe seit vielen Jahren mit Filz gefütterte Gummistiefel von Kamik - und ich Frostbeule hatte in 9 Jahren noch NIE kalte Füße in den Stiefeln - und auch keine Schweißfüße. Leider, leider muss ich auf Nachfolgersuche gehen... Es werden wohl wieder die Kamiks werden.

Auch unser Sohn wird diesen Winter Kamiks bekommen - welche weiß ich aber noch nicht.

Gruß
Kim

5

Hallo,

wir hatten noch nicht ein Mal gefütterte Gummistiefel, denn meine Tochter kriegt ihre Füße wegen ihres hohen Spanns da nur ganz schlecht oder gar nicht rein.
Im Kiga hatten wir jetzt letzten Winter selbstgestrickte Socken liegen, unsere Tochter hat diese über ihre normalen Socken gezogen und dann in die Gummistiefel. Hat super warm gehalten, aber sie hatte keine Schwitzefüße, also noch ein Pluspunkt.
Am Anfang haben die Erzieherinnen drauf geachtet, dass sie die Socken anzieht, nach kurzer Zeit liefs von allein.

Im kalten Winter sind die Kinder mit ihren winterstiefeln raus, also als wirklich Schnee lag und es weit unter 0 Grad hier war, ansonsten hatte unsere Tochter schon Gummistiefel + Socken an, war alles gut.

LG Cindy

6

Hallo,
wir haben immer die:
http://www.ebay.de/itm/LEMIGO-superleichte-EVA-Kinder-Gummistiefel-gefuttert-Regenstiefel-861-/110742970222?pt=Mode_Accessoires_Kinderbekleidung_Schuhe_Kinderschuhe_Jungen&var=&hash=item5f78197f63
Die sind aus dem Material wie Crocs. Leicht, isolierend und warm und das Futter verrutsch auch nicht.
Auch wenn der Schnee sehr matschig ist, sind sie besser als Schneestiefel.
Gruß, I.

7

Hallo.

meines Erachtens reichen wasserfeste Winterstiefel aus. Da würde ich dann aber darauf achten, daß sie ganz sicher wasserfest sind. Wenn zuätzlich noch gefütterte Gummistiefel sein sollen, dann würde ich keine teuren nehmen, z.B. bei aldi bekommt man ja jedes Jahr recht güntig diese gefütterten Gummistifel.

Und wenn ihr bereits mehrer andere Jacken habt, dann würde ich nicht zusätzlich eine Softshelljacke kaufen. Meine Kinder haben immer eine, allerdings haben sie dann auch nicht so viele andere Jacken dazu.

Dicke Socken haben meine Kinder nie an. Ich finde die auch bzgl. Schuhen ausgesprochen ungünstig, denn man müßte oft eigentlich dann verschiedene Schuhgrößen haben, einmal für "mit dicke Socken" und einmal eben ohne.

LG
kettka

8

PS: Dirdr gefütterten Gummistiefel habe ich schon öfter für meinen Sohn gehabt, wenn es im Herbst mit Papa mit rausgeht zum arbeiten. Für den Winter finde ich diese Schuhe aber einfach zu dünn, ich denek, da gäbe es schnell kalte Füße. Ich kaufe da meist ein paar gute Winterstiefel und dann noch mal ein paar gebrauchte (da ich Größe und Weite der Kinder dann durch den einen Neukauf weiß klappt das imer recht gut).

9

Im Winter trägt meine Tochter gefütterte Gummistiefel mit normalen Socken. Erst wenn es deutlich unter null ist, zieht sie zusätzlich noch dicke Socken an. Gab noch nie Probleme.