Kleidung, auf was legt ihr wert?

Hallo,

mich würde mal interessieren, auf welche Art von Kleidung ihr besonders Wert legt.

Ich finde es sehr wichtig, dass unsere Kinder gute Schuhe tragen, auch bei Unterwäsche und Strümpfen achte ich auch Qualität, zahle dann auch gerne mal etwas mehr.

Im Winter achte ich auch auf einen guten Schneeanzug, gute Jacken, Schneehosen, Mützen, Schal und Handschuhe.

Ansonsten kaufe ich Jeans gerne bei Aldi, Ernstings Family, aber auch mal in Boutiquen. Ich finde die Jeans vom Aldi spitze, ich finde sie robuster als Jeans von Esprit.

Wie schaut es bei euch so aus? Für welche Kleidungsstücke zahlt ihr gerne mehr?

Viele Grüße

1

Gute Quallität, schöne Farben , das sie passen.

Ich zahle lieber weniger und Kaufe Second Hand , hier gibts wenig neue sachen.

2

In dem Wächst-aus-allem-raus-alter achte ich nicht so auf die Quälität da kanns auch was von Kik sein, da gibts auf dem Reduziert-Ständer tolle Hosen und Pullis für nur 1€

Wenns 2 Monate hält hat es sich mehr als nur bezahlt gemacht aber ich finde die Qualität auch gut, da reisst nix, läuft nix ein oder verblasst.

Schuhe kaufe ich nur von Elefanten, Jeans nach Optik sie muss mur gefallen und nicht ein logo drin sein das den wert auf 20€ anhebt :-p

Jacken kaufe ich nach dem Passen, da sie sehr schlank ist und groß ist es sehr schwer Jacken zu finden da sie entweder am Kreuz viel zu eng sind oder viel zu lang.

Da ist es mir egal was für ne Marke drauf steht, hauptsache sie geht zu

Ich versteh den Hype um das Markengedöns garnicht.

Bei Nkd hab ich letztens so ne Liegelind?? Pullis gekauft von 20€ auf 2,50€ reduziert.

Zu teuer scheint auch keiner zu wollen sonst müssten die ja nicht so drastisch reduzieren damit es überhaupt einer kauft:-p

Lg

3

Hi,

egal was sie anhaben, achten wir auf Qualiät und das bedeutet nicht nur Material sondern auch Tragekomfort.
Wobei....Unterwäsche von c&a ist teils viel besser geschnitten als von Schießer...

Es gbt bei uns immer wieder Ständer, wo Esprit, etc. die reduziert sind.
Benetton lieben die Kids total....und da ist es verhältnismäßig günstig. Die haben jetzt schon Sommerschlußverkauf,...30-70% ermäßigt....

lisa

4

Hallo,

ich kaufe das was gefällt.... Der Preis spielt da nicht wirklich eine Rolle ;-)
Ich kaufe gerne teurere Marken (Pampolina, Diesel, Desigual etc.) bei L....... im Sale#verliebt

Ansonsten kaufe ich gerne mal bei Ernstings, C&A, MyToys und im Outlet Center#schein

Aldi und Lidl Sachen sind meistens einfach nicht passend und zu breit#schmoll

Nur bei den "billig" Läden Kaufe ich nicht wie Kik oder sowas.... die stinken bei uns ganz extrem nach Chemie (von Weitem)#schock

Achso Winterstiefel, Jacken und Schneeanzüge MÜSSEN ordentlich warm sein#winke

Grüße
Peachii

5

Am liebsten hab ich "teure" marken aus dem 2nd hand oder aus dem bekanntenkreis.

wenn da grad nicht das zu finden ist, was mir fehlt hole ich es aber auch günstig neu, und guck es mir halt an, meist passt meine einschätzung... ich habe hier auch kik-tshirts am vierten kind - und meine kinder schonen kleidung nicht - genauso hab ich schon mexx- oder s-oliver-teile nach wenigen wochen entsorgen müssen... also das ist mMn uch relativ...

dauerhaft mehr bezahlen würde ich nur wenn ich wüsste dass auch die näherinnen deutlich mehr bekämen, da kann man sich aber leider auch bei 40€ tshits selten sicher sein... und trigema passt mir nicht... die haben nur eng und sportlich...

lg gussy

6

Hi,
besonders bei Winterschuhen achte ich auf gute Qualität. Meine Tochter hat sehr sehr schmale Füße und da muss ich für passende Winterstiefel auch mal tiefer in die Tasche greifen. Sonst kaufe ich viel bei Ernstings.

Nach dem ich eine Reportage gesehen habe unter welchen Bedingungen Kik seine Klamotten von Kindern in Bagladesch nähen lässt versuche ich den Laden absolut zu meiden.

Aber H&M und C&A usw. werden ihre Kleidung ganz bestimmt auch in Billiglohnländern unter menschenunwürdigen Bedingungen nähen lassen.

GLG

32

hi,

da vertust du dich. Auch Esprit , S Oliver etc lassen in selben Firmen fertigen. Kommt nur ein anderes Schild dran. Die Bedingungen sind keinesfalls besser. du zahlst hier in deutschland nur mehr wegen dem Markenschild!!! Sind alles Verbrecher.

LG
Anatoli

33

Hi, es war mir klar, dass unsere kleidung meist unter miesen bedingungen hergestellt wird. Aber was soll man machen. Können ja nicht nackt rumlaufen..... Und zum selbst nähen fehlt mir leider das talent......

Glg

7

Hi,
an Schuhen und Brillen darf man nie sparen - hat mir mal mein Papa beigebracht. Und da versuche ich mich dran zu halten. Wobei sich das "nie sparen" nicht unbedingt auf den Preis bezieht, sondern darauf, dass sie eben gut passen müssen - tun sie das nicht, weg damit.

Ansonsten ist mir das Thema "Kleidung" relativ egal. So habe ich für Nr. 1 im Anfang massig bei Kik gekauft. Wir hatten zwar viel - haben aber auf alle guten Ratschläge gehört und erst ab 56 gekauft. Nix passte; Madame hat 3 Monate Gr. 50 gebraucht. War froh, wenn ich was in der Größe bekommen habe.
Normalerweise aber kaufe ich viel Second Hand; ansonsten Steiff bzw. ausländische Marken neu, bei TK MAXX. (Neulich erst wieder Steiff Softshelljacke 24 Euro. Steiffsachen mag ich wirklich sehr, aber den Normalpreis gebe ich dafür nicht aus.) Oder bei Ernstings den Vorrat fürs nächste Jahr, wenns im Schlussverkauf wieder zusätzlich 50 % gibt.

Richtig Wert legen muss ich ansonsten eigentlich nur auf passende Jeans. Madame ist so schmal, dass ich bei normalen Jeans oft noch nicht mal mit dem Verstellgummi auskomme.

Unterwäsche kaufe ich bisher nur bei Kaufland, nur da gibt es wirklich kleine Größen (also Gr. 68 und 74).
Lg, carana

8

Hallo!

Ich hab zwei Mädchen und da meine Jüngere viele von den Kleidungsstücken der Großen erbt, lege ich sehr großen Wert auf Qualität. Wir haben zu 90% Markensachen (Esprit, sOliver, Marco Polo, Benetton usw.). Mein Mann und ich haben zum Glück ein gutes Einkommen und können es uns leisten.

Ich muss sagen, dass ich mit diesen Markensachen einfach die besten Erfahrungen gemacht habe was die Qualität angeht. Die Sachen sehen auch nach oftmaligem Waschen aus wie neu, wenn meine jüngere Tochter sie dann mal erbt.

Die T-Shirts von H&M leiern leider dagegen oft aus oder verziehen sich. Und das mag ich gar nicht! Außerdem rennen im Kiga und in der Schule sämtliche Kinder in den gleichen Sachen von H&M herum und das mag ich auch nicht...

Bei Jeans kann ich nur die SlimFit von Esprit nehmen, da meine Große sehr dünn ist und ihr sämtliche anderen Marken nicht passen. Alle zu weit.

Ganz wichtig sind mir auch gute Jacken, Scheeanzüge usw. Die sollen wärmen und funktionell sein. Winterjacken kosten bei uns schon mal 80 - 100 Euro. Das ist für mich ok. Ich spare bei mir selber da auch nicht.

Schuhe werden nur Superfit, Richter usw. gekauft.

Gebrauchtes würde ich niemals kaufen. Ich mag den Gedanken einfach nicht, dass die Sachen davor ein fremdes Kind anhatte. Auch wenn alles frisch gewaschen ist...

Ich verurteile aber niemanden, der gebraucht oder günstig einkauft!! Muss ja jeder für sich selbst entscheiden!

Lg Sandra

9

Also,
wir legen Wert auf vernünftige Schuhe, Kinderschuhe werden nur im Fachhandel gekauft, zumindest für den Kleinen. Dem Großen (er ist 9) sind die von Superfit, Ricosta etc. leider nicht mehr cool genug, da muß es dann Sketchers oder so was sein.

Dann kaufe ich grundsätzlich nur noch Schneeanzüge von Scout. Die halten super warm, die Jungs waren noch nie durchnässt, super. Die kaufe ich aber ganz oft im Sommer, da sind sie am günstigsten.

Ansonsten kaufe ich für beide Jungs viel bei C&A, H&M oder auch Ernstings, wobei der Kleine allerdings noch sehr gerne die gut erhaltene Kleidung vom Großen aufträgt. Er findet das noch ganz toll, wenn ich sage, guck mal, das Shirt (die Hose, der Pulli) ist noch von Deinem Bruder. Das schont den Geldbeutel ungemein.

Ich kaufe aber generell keine Kleidung mehr im Lidl. Da habe ich im Herbst zwar eine schöne günstige Jeans für den Kleinen bekommen, aber die war nach dreimal anziehen an den Knien schon durch. Das habe ich bislang bei neuen Jeans noch nicht gehabt.

Dann lieber ein paar Euro mehr und die Hose hält.
LG,
Martina75