Was ist eure Meinung zum Thema eine Ohrfeige hat noch keinem geschadet???

Hallo zusammen,
am Montag bei Extra hab ich einen Beitrag gesehen der mich total geschockt hat.. Was ist denn eure Meinung zum Thema "eine Ohrfeige hat noch niemanden geschadet"???

Was habt ihr für eine Meinung

Anmelden und Abstimmen
6

Hi,

ich finde, es ist eine Sache zu sagen "eine Ohrfeige hat noch niemandem geschadet" und ein Kind wirklich zu schlagen.

Grundsätzlich sage ich auch "eine Ohrfeige hat noch niemandem geschadet" - ich habe mehr als eine bekommen (bin aber nicht im klassischen Sinn misshandelt worden - war in den 1970ern eben noch so) und bin ohne psychische Schäden erwachsen geworden.

ABER: unser Sohn hat in seinem ganzen Leben noch keine bekommen und wird auch keine bekommen, weil eine Ohrfeige einfach sinnlos ist. Sie bewirkt nichts, außer Schmerz - da gibt es sicherlich bessere Konsequenzen für falsches Verhalten in den entsprechenden Situationen.

Gruß
Kim

1

Äh, du glaubst doch nicht, dass hier irgendjeamnd schreiben würde, wenn er sein Kind schlägt!!!???

Ich habe den Beitrag auch gesehen..... und ich denke das das noch sehr sehr viele Leute so machen:-(
Habe ich selbst schon gehört, von wegen "ordentlich den Hintern versohlt"#nanana

Eine Ohrfeige ist für mich perönlich ein NOGO!!!!!!!

Grüße
Peachii

4

ne, das würde ich nicht erwarten... aber bei der abstimmung könnte man anonym bleiben, man muss sich ja nicht weiter dazu äußern ;-)

19

Äh, doch, das glaube ich schon. Ich bin nämlich schockiert darüber, wie viele Leute in meinem Bekanntenkreis ihre Kinder ohrfeigen oder den Hintern versohlen oder ähnliche Dinge, und das nicht nur gut finden, sondern auch gerne erzählen! Weil sie es richtig finden.

Die Kinder von den Leuten haben alle kein Selbstbewußtsein.

Jeder, der sagt "...mir hat es auch nicht geschadet als Kind..." beweist mit den Schlägen und der Aussage, dass es ihm sehr wohl geschadet hat.

Schläge fangen mit Ohrfeigen und Handtatzen an. Ich war jahrelang in psychotherapeutischer Behandlung wegen der Schläge in meiner Kindheit. Niemals würde ich das meinen Kindern antun.

2

Ich bin auch entsetzt. Zum Einen weil ich im Umfeld mitbekommen, wie normal es selbst in gebildeten Familien ist, Kinder körperlich zu züchtigen. Zum anderen gibts hier regional gerade eine riesige Diskussion um einen Pfarrer und Religionslehrer, der ein Kind im Unterricht geohrfeigt hat. Der Tenor ist tatsächlich: Er hatte recht und das schadet nicht. Krass, heutzutage...

Ich gebe zu, dass mir zwei Mal passiert ist, dass ich meine Große "gehauen" habe, wobei das eine einzelne zu schnelle Bewegung Richtung Kind war in dem Bewusstsein, ihr damit wehzutun. Es hat mir unglaublich leidgetan danach und ist GsD auch seit Jahren nicht mehr vorgekommen....

8

Ich saß damals in den 80´ziger neben ein Mitschüler, der wurde am Hinterkopf geschlagen! Bis er geblutet hatte, es war unser Lehrer. Dieser Lehrer hatte die Schule gewechselt, auf die ich dann ging und wurde dann der Direktor!!! Tja, er ist es immer noch. Heute würden die Eltern auf die Barikaden gehen, damals soweit ich mich noch erinnern kann, nicht.

3

Hallo,

ich denke auch nicht, dass du hier eine Antwort bekommen wirst, dass es eine bewährte Erziehungsmethode ist. Wer traut sich so eine Meinung öffentlich zu vertreten?
Ich kann dir aber von zwei Freundinnen erzählen, mit denen ich letzte Woche beim Frühstücken war. Unsere Töchter sind alle 5 Jahre alt und naja, sind halt Zicken #augen
Ich erzählte, dass meine Tochter oft wenn sie sauer ist "blöde Mama" zu mir sagt und ich es nicht weiter beachte, da ich weiß, sie hat es aus dem Kiga und sagt es nur aus Wut. Irgendwann wenn sie dann etwas von mir möchte, dann sage ich NÖ - eine blöde mama tut so etwas nicht für ihr Kind... #nanana
Dann denkt sie selbst darüber nach und entschuldigt sich. Naja, also für mich ist es eben kein großes Thema.

Da meinten die zwei Freundinnen übereinstimmend, dass ihre Töchter das auch gesagt hätten und dass sie den beiden so eine auf den Mund geknallt haben, dass es gescheppert hat #zitter#schock Und seitdem benutzen die Kinder solche Worte eben nicht mehr. #gruebel
Tja, ich habe ihnen gesagt dass ich das nicht tue und sie fanden mich wohl doof, dass ich mir immer wieder blöde mama sagen lasse, wo ich das Problem einfach lösen könnte, weil ja ihre Kinder erwiesenenermaßen nach dem Schlagen damit aufgehört haben #schwitz
Tja, also das war nur ein Beispiel, ich kenne wie gesagt mehrere Mütter die ihre Kinder Schlagen, und es sind alles Mitelstandsfamilien, sogar einige davon Akademiker Eltern.

LG
MIlka

5

Huhu

ich möchte mich da dem Autor des Buches " In Liebe wachsen " anschließen .

Wenn man es auch als nicht schaden , finden würde , wenn einen der Ehemann , an der Schlange an der Supermarktkasse " nur eine Ohrfeige " geben würde , weil man etwas kaufen wollte , das ER nicht toleriert , dann ist es auch bei Kindern in Ordnung .

Also NEIN , geht gar nicht , würde auch jeden darauf ansprechen der es in meiner Gegenwart tut und gegenfals sogar einschreiten und kontern .

LG Bettina die bei 3 Kindern niemals Schlagen musste um kleine Wunder groß werden zu sehen .

7

Ich habe es einmal aus Effekt getan und würde es versuchen niemals zu machen. Das Gesicht meiner Tochter hat mir gereicht. Ich habe mich noch zwei Tage dannach geschämt, das ich mich nicht so in Griff hatte.

Egal ob du schlägst oder verbal dein Kind runter putzt - es bleibt hängen.

Ich wurde nie von meinen Eltern geschlagen, nur was ich trotzdem erlebt habe - reicht für das ganze Leben.

Meine Schwester wurde von meiner Mutter geschlagen, hält es immer ihr wieder vor und es reicht auch für das ganze Leben.

Es ist egal was du machst und wie du das entschuldigst - es wird damit nicht besser.

Ich würde es gerne rückgängig machen :-(

so steinigt mich, weil ich ehrlich bin.

9

Ich habe für die erste Antwort gestimmt!

Aber, dazu muss ich sagen, dass ich heute diese Art von Erziehung nicht gutheiße, meine Tochter (wird 4) auch nie schlagen werde und auch im Bekanntenkreis keine Eltern kenne, die Ohrfeigen verteilen (auch wenn sie als Kinder durchaus mal "eine gefangen" haben.
Sowohl ich als auch mein Mann kommen aber aus einer Generation - er früher 1960er, ich frühe 1970er, da waren Ohrfeigen ein durchaus gängiges Erziehungsmittel.
Ich habe sehr selten eine Ohrfeige bekommen, die wenigen, die ich bekommen haben, waren "mehr als verdient" und ich habe keinen Schaden deshalb und fühlte mich in dem Moment auch nicht gedemütigt.

Die letzte Ohrfeige, die ich bekam, erhielt ich mit knapp 15. Ich hatte meine Eltern aufs übelste hintergangen, belogen und enttäuscht, so dass dies für sie eben das allerletzte Mittel zum Zweck war.
Mit Handyverbot, Wii-Verbot, kein Ausgang, Laptop wegnehmen etc. konnte man und damals nicht wirklich strafen - hatten wir ja alles nicht.

MIr haben sie nicht geschadet, besseres Benehmen wurde dadurch aber auch nicht unbedingt erreicht - evtl. wäre eine Erziehungsberatung oder ähnliches sinnvoller gewesen...???

10

Ich hab meine Meinung noch gar nicht geäußert...
Ich bekam als Kind oft eine auf´n Hintern und hab darunter sehr gelitten und hatte sogar Angst vor meinem Vater. Hab auch jetzt noch kein inniges Verhältniss zu meinen Elter weiß nicht ob es daran liegt...
Ich hab mir auf jedenfall damals schon geschworen meinen Kindern tu ich das nicht an... Hab auch meinen Eltern klipp und klar gesagt das sind meine Kinder und bei denen wird nicht gehauen (falls sie mal allein bei ihnen sind). Hab es auch bei meiner kleinen cousine(Patenkind) miterlebt das meine Eltern als Onkel und Tante mal hingehauen haben und hab ihnen klar gesagt das sie es zu lassen haben (ich war damals 20)!
Ich gebe zu, mir ist bei meinem großen einmal die Hand ausgerutscht. Er hatte sich überhaupt nichtmehr unter kontrolle (hat ab und zu solche "Anfälle") Er schlägt dann mit den füßen, spuckt, zwickt, haut usw.. Da is mir einmal die Hand ausgerutscht ich hab mich aber sofort dafür entschuldigt und fühlte mich so schlecht....
Egal wie es genannt wird, Ohrfeige, schlagen, klaps o.ä. Es ist und bleibt Körperverletzung

13

>>> Ich gebe zu, mir ist bei meinem großen einmal die Hand ausgerutscht. Er hatte sich überhaupt nichtmehr unter kontrolle (hat ab und zu solche "Anfälle") Er schlägt dann mit den füßen, spuckt, zwickt, haut usw.. Da is mir einmal die Hand ausgerutscht ich hab mich aber sofort dafür entschuldigt und fühlte mich so schlecht.... <<<

... dafür stellst Du ihn jetzt mit Klamotten unter die Dusche ... erkläre mir doch bitte mal, was daran jetzt so viel besser ist.

18

Wenn ich den anderen Thread von dir lese und nun dieses hier....macht mich das ein bisschen nachdenklich...

>>>>Ich bekam als Kind oft eine auf´n Hintern und hab darunter sehr gelitten und hatte sogar Angst vor meinem Vater.<<<<

Meinst du nicht, das du etwas aufarbeiten musst -das ist nicht böse gemeint- du hast selbst Gewalt in der Kindheit erfahren und benutzt u.a. die Dusche als Bestrafung....

Möchtest du das DEIN KInd angst vor dir hat? Bestimmt nicht, da bin ich mir sicher!

Alles gute

11

Bei uns ist seid einiger Zeit die Zeitung voll davon, weil ein Pfarrer einen Schüler aus der 3 Klasse in der Kirche georfeigt hat., nachdem sich der Junge nach mehrmaligen Aufforderungen komplett daneben benommen hat.

Die Leserbriefe waren überwiegend "dafür" nur wenige haben auf andere Erziehungsmethoden gesetzt.
Schade fand ich, das bei den Leserbriefen nicht der Alter der Leute dran stand, ob es eher die Älteren waren oder auch jüngere Eltern.

LG
Lisa

12

"Schade fand ich, das bei den Leserbriefen nicht der Alter der Leute dran stand, ob es eher die Älteren waren oder auch jüngere Eltern."

Ich wäre auch auf der Seite des Pfarrers gewesen und ich bin 40 #cool

Und nein, ich sehe Ohrfeigen nicht als Erziehungsmittel an und ich denke auch nicht, dass der verzogene Bengel jetzt besser erzogen ist. Aber die Schmerzen gönne ich solch extrem verzogenen Kindern.